Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    Gelöscht
    • 30.06.2007
    • 1192
    • Stephan

    #1

    Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

    Halo,

    Hab meine Ecureuil jetzt fertig gebaut, und war heute das erste mal testen:-)
    Hab als Regler einen Graupner 80HV, als Empfänger einen GR18 von Graupner, als Buffer einen R2 eingebaut. Betrieben wird das ganze an 12S

    Wenn ich jetzt den Akku an den Regler stecke, läuft der Motor kurz an, der Empfänger schaltet sich mehrmals ein, und initialisiert irgendwann. Ohne den R2 Buffer gibt es dieses Problem nicht.
    Nur bei leerem Buffer passiert das, sobald der Buffer mal halb voll war ist Ruhe.

    Hatte das Problem schonmal jemand mit Graupner Regler und R2 Buffer?

    Lg.
  • running
    Senior Member
    • 13.06.2014
    • 1478
    • Maik
    • Wild in 31600

    #2
    AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

    Da scheint entweder das BEC zu schwach oder der Buffer evtl. defekt zu sein. Offenbar laden sich die Komdensatoren so schnell auf, dass die Spannung einbricht. Daher das mehrmalige Einschalten des Empfängers. Wenn der Buffer geladen ist taucht das Problem ja nicht auf. Gibts nen Logfile mit der BEC Spannung?
    Es gibt ja mehrere Versionen der R2 Buffer, ist-s ein aktueller oder älteres Modell? Evtl. wurde das Ladeverhalten der Kondis über die Generationen hin optimiert?

    Bei mir am 120T HV läuft der kleine R2 ohne Probleme...

    Kommentar

    • jetranger
      Gelöscht
      • 30.06.2007
      • 1192
      • Stephan

      #3
      AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

      Hallo,

      Ja das komische ist das der Buffer seine 30sek braucht bis er voll ist.
      Am T100 Regler von Graupner lief er auch ohne Probleme.
      Ist erst wenige Monate alt, wurde vorher in einem Goblin 500 geflogen.

      Komisch, wenn es bei dir klappt, muss bei mir irgendwas sein.

      Lg.

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

        Hast Du einen V4 Buffer, oder den Vorgänger?
        Bei mir funktioniert der V4 am 160HV ohne Probleme.

        Kommentar

        • jetranger
          Gelöscht
          • 30.06.2007
          • 1192
          • Stephan

          #5
          AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

          Hallo,

          Ja ist ein V4.

          Hab XT90 Montiert, und an beiden Akkus die Antiblitz Stecker dran, also 2 mal Antiblitz, kann aber auch nichts damit zu tun haben oder?

          Lg.

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8461
            • Torsten

            #6
            AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

            Du solltest noch einen BEC Guard von Optipower dazwischen stecken.
            Offenbar ist dein Regler BEC nicht gegen Rückströme abgesichert.
            Oder gleich einen von den roten Reglern einbauen.

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

              Und wo bitte schön sollen beim Anstecken des Lipos Servorückströme herkommen?

              Schau mal bei Graupner auf der Homepage. Für meinen 160 HV gab es auch einen neuen Softwarestand, da es wohl Probleme mit Buffern etc. gab, wenn ich mich recht erinnere.

              Kommentar

              • Multisaft
                Senior Member
                • 26.06.2017
                • 1186
                • Tobias
                • Im FSC Neulingen

                #8
                AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                Und wo bitte schön sollen beim Anstecken des Lipos Servorückströme herkommen?
                Hmmm.... vom servo eventuell?

                Vermutlich ist das BEC einfach im einschaltmoment, wenn der Regler eigentlich initialisiert, überfordert. Zwar selten, kann aber vorkommen. Wenn es kein firmwareupdate gibt ist er schlichtweg nicht für den buffer geeignet.
                MfG Tobias

                Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                Kommentar

                • running
                  Senior Member
                  • 13.06.2014
                  • 1478
                  • Maik
                  • Wild in 31600

                  #9
                  AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                  Welche FW-Version ist denn drauf? Ab 2.005 ist keine Diode mehr notwendig bei einem Puffer, ansonsten muss eine Diode zwischengeschaltet werden.

                  Kommentar

                  • peter_pan
                    Senior Member
                    • 31.12.2011
                    • 1558
                    • MArco

                    #10
                    AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                    Du solltest noch einen BEC Guard von Optipower dazwischen stecken.
                    Offenbar ist dein Regler BEC nicht gegen Rückströme abgesichert.
                    Oder gleich einen von den roten Reglern einbauen.

                    Gruß Torsten
                    absoluter schwachsinn, einfach mal die finger stillhalten wenn man keine ahnung hat...
                    Diabolo700 & Diabolo550

                    Kommentar

                    • Gast
                      Gast

                      #11
                      AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                      Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                      Hmmm.... vom servo eventuell?

                      Vermutlich ist das BEC einfach im einschaltmoment, wenn der Regler eigentlich initialisiert, überfordert. Zwar selten, kann aber vorkommen. Wenn es kein firmwareupdate gibt ist er schlichtweg nicht für den buffer geeignet.
                      Rückströme treten auf, wenn das elektrische System generatorisch anstatt motorisch betrieben wird. Dafür muss aber von außen eine Kraft auf das System einwirken.
                      Von daher vermutlich, eventuell, nahezu weitestgehend Blödsinn.

                      Kommentar

                      • Multisaft
                        Senior Member
                        • 26.06.2017
                        • 1186
                        • Tobias
                        • Im FSC Neulingen

                        #12
                        AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                        Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                        Rückströme treten auf, wenn das elektrische System generatorisch anstatt motorisch betrieben wird. Dafür muss aber von außen eine Kraft auf das System einwirken.
                        Von daher vermutlich, eventuell, nahezu weitestgehend Blödsinn.
                        Kannst du gerne auf der Werkbank selbst ausprobieren wann rückströme auftreten. Einfach n oszi reinhängen und mit dem pitchhebel die lutzi machen. Siehst du sofort.

                        Das man einen Regler mit überlast am BEC zum ausrasten bringen kann kennen die Kontronik pre Kosmik Leute sicherlich zur genüge
                        MfG Tobias

                        Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #13
                          AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                          Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                          Kannst du gerne auf der Werkbank selbst ausprobieren wann rückströme auftreten. Einfach n oszi reinhängen und mit dem pitchhebel die lutzi machen. Siehst du sofort.
                          Und was hat das bitteschön mit dem Problem des TE beim Initialisieren zu tun, außer er rührt dabei an den Knüppeln? Gar nichts würde ich mal behaupten.

                          Kommentar

                          • Multisaft
                            Senior Member
                            • 26.06.2017
                            • 1186
                            • Tobias
                            • Im FSC Neulingen

                            #14
                            AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                            Und was hat das bitteschön mit dem Problem des TE beim Initialisieren zu tun, außer er rührt dabei an den Knüppeln? Gar nichts würde ich mal behaupten.
                            Du hast doch mit den rückströmen angefangen und nicht ich?

                            Meine Idee zum Initialisierungsproblem stand in 2 Sätzen darunter.
                            Zuletzt geändert von Multisaft; 29.09.2018, 15:58.
                            MfG Tobias

                            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #15
                              AW: Graupner 80HV und R2 Buffer, Problem!!!!

                              Ich habe damit auch nicht angefangen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X