Externes BEC Castle CC 10A

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1914
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    Externes BEC Castle CC 10A

    Ich flieger generell mit einem externen bec und 2s lipo. Habe hauptsächlich das castle cc 10a bec verbaut. Jedoch bin ich etwas schockierd im moment. Habe gerade das spirit umgebaut auf nen 700er dfc (pushpull) und nach ein paar mal pitchen schaltet das system ab. Habe den bectest mit dem spirit gemacht und da ists auch gleich weg. Andere akku das selbe spiel. Einen freund von mir ist mal ein 600er runtergefallen weil das teil auch abgeschaltet hat. Dachten aber das es vl ein montagsprodukt war weil wir viele andere helis mit dem bec ausgestattet haben.

    Sind die teile generell schrott oder ziehen die servos über 10a?
    Servos sind align ds610 und savöx glaub ich 1256 oder 1258.

    Habe ein turnigy bec angeschlossen was noch zuhause hatte da ist das problem nicht.

    Werd jetzt mal alle bec austauschen aber auf welches ist die frage.
    Grüße Willi
  • Freeman
    RC-Heli Team
    • 08.06.2010
    • 7460
    • Christian
    • Steinbach a.d. Steyr

    #2
    AW: Externes BEC Castle CC 10A

    Teste mal das Keto BEC, funktioniert sehr gut und es sind keine Probleme damit bekannt.

    MTTEC KETO HV BEC 12S 10A/20A Peak V2 Version
    MfG Christian

    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

    Kommentar

    • mumpf
      Senior Member
      • 17.01.2011
      • 1018
      • Stephan
      • Bern, Schweiz

      #3
      AW: Externes BEC Castle CC 10A

      Du sprichst vom kleinen blauen CC Bec? Das habe ich nur in den Flächen. Bei den Helis verwende ich das Pro bec von CC. Hatt bessere Spitzen. Glaube 10A/ 20A
      Das kleine blaue glaube ich nur 5A/10A

      Kommentar

      • diamondblack
        Senior Member
        • 10.12.2007
        • 1914
        • Wilhelm
        • Mühlparz bei Schwanenstadt

        #4
        AW: Externes BEC Castle CC 10A

        Nö des kleine blaue müsste auch 10A habn.
        Grüße Willi

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8456
          • Torsten

          #5
          AW: Externes BEC Castle CC 10A

          CC BEC Pro hatte ich früher mal.
          Als bekannt wurde dass das Pro nicht so ganz gut mit 12S harmoniert ist es damals raus geflogen. Bringt wohl nur an 2-3S seine volle Leistung und die Komponenten sind bei 12S an der Grenze. (Hatte mal wer aufgeschraubt.)

          Wenn ich heute nochmal ein BEC testen würde, dann ganz klar das R2 Prototyping.



          Gruß Torsten

          Kommentar

          Lädt...
          X