Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliHans
    Gelöscht
    • 15.01.2018
    • 1120
    • Johannes
    • Oberoesterreich/Muehlviertel

    #1

    Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

    Hi Leute,

    eine kurze Frage zum mAh-Verbrauch, den der Jlog ermittelt: Ich habe ihn an einem Kosmik laufen, und zwischen gemeldetem Stromverbrauch und nachgeladener Kapazitaet sind ca. 500mAh Unterschied (4000mAh vom 5000er 12s entnommen, 3500mAh nachgeladen).
    Ich koennte jetzt natuerlich den IMot-Shunt entsprechend setzen, was ich auch tun werde, aber ich dachte, beim Kosmik ist das gar nicht noetig?
    Wie sehr ihr das?

    Lg,
    Johannes
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #2
    AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

    Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
    aber ich dachte, beim Kosmik ist das gar nicht noetig?
    Wie sehr ihr das?
    Hi, lies mal hier, dann verstehst du warum auch ein Kosmik nicht zaubern kann.



    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • Escalus
      Member
      • 08.06.2018
      • 518
      • Frank
      • Euskirchen

      #3
      AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

      Kontronik hatte da mit der Firmware 4.14 etwas dran gemacht. Seitdem bin ich bei meinen 6s6000 über VBar immer sehr nah an dem was reingeladen wird(+-30mah).
      Jetzt musst du aber mit der Firmware aufpassen, da es da Probleme mit dem S32 gibt.
      Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

      Kommentar

      • HeliHans
        Gelöscht
        • 15.01.2018
        • 1120
        • Johannes
        • Oberoesterreich/Muehlviertel

        #4
        AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

        Ich muss bei der 4.13er Firmware bleiben, sonst funktioniert meine Futaba Telemetrie nicht.
        @Papads: fast 10% Abweichung sind aber net ohne?

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #5
          AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

          Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
          @Papads: fast 10% Abweichung sind aber net ohne?
          Wenn du IMot shunt benutzt und danach nur noch 1-2% Abweichung hast, dann ist doch alles bestens.
          Dafür ist dieser Korrekturfaktor extra gemacht.
          Ich sehe momentan dein Problem nicht?

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • HeliHans
            Gelöscht
            • 15.01.2018
            • 1120
            • Johannes
            • Oberoesterreich/Muehlviertel

            #6
            AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

            Kein Problem, ich dachte, den IMot-Shunt setzt man eher im einstelligen Bereich.

            Kommentar

            • Escalus
              Member
              • 08.06.2018
              • 518
              • Frank
              • Euskirchen

              #7
              AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

              Hatte beim alten Jive 100+ lv 15%
              Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #8
                AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

                Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
                ich dachte, den IMot-Shunt setzt man eher im einstelligen Bereich.
                Der Bereich ist egal solange man danach reproduzierbare erhält.

                Kommentar

                • HeliHans
                  Gelöscht
                  • 15.01.2018
                  • 1120
                  • Johannes
                  • Oberoesterreich/Muehlviertel

                  #9
                  AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

                  Bei mir hat der IMot-Shunt leider keinen Effekt (ja, ich hab die Settings gespeichert). -12% hab ich jetzt gesetzt, und ich hab noch immer die selbe Diskrepanz. Ich werd mich mal im JLog Forum registrieren...

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #10
                    AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

                    Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
                    Bei mir hat der IMot-Shunt leider keinen Effekt
                    Hast du die neueste Firmware auf dem j-Log S32?
                    Es gab anfangs eine Version des S32 mit wirkungsloser I-Mot Shunt Einstellung.
                    Das wurde aber behoben. (Zumindest im Spektrum Protokoll funktioniert es nun)

                    Sieh mal hier Note 15




                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • HeliHans
                      Gelöscht
                      • 15.01.2018
                      • 1120
                      • Johannes
                      • Oberoesterreich/Muehlviertel

                      #11
                      AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

                      Ich war der Meinung, ich haette "Update" geklickt im Terminal, und die Update-Musik genossen. Aber ich checke das nochmal.

                      Kommentar

                      • HeliHans
                        Gelöscht
                        • 15.01.2018
                        • 1120
                        • Johannes
                        • Oberoesterreich/Muehlviertel

                        #12
                        AW: Jlog 3/S32 und Kosmik - mAh/IMot

                        Also ja, ich habe die letzte Version... Ich warte dann mal auf die Freischaltung im Jlog-Forum.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X