ich hatte immer das Problem, dass sich während des Flugs unzählige Male die Kapazitätsanzeige (mAh-Verbrauch) der Vbar-Telemetrie zurückgesetzt hat. Nach dem Flug wurden meistens nur 50mAh angezeigt - eben so viel wie nach dem letzten Reset kurz vor der Landung verbraucht wurde. Das kommt dem einen oder anderen vielleicht bekannt vor.

Interessanterweise trat der Fehler bei mir beim Hobbywing nur bei 12s LiPo auf. Bei 6s oder 10s hatte ich (fast) nie Probleme.
Ich fliege folgendes Setup im Logo 600:
Xnova XTS 4525
Hobbywing 130 @ Neo Gov.
6s / 10s / 12s LiPo
Vbar Neo
Vbar Control touch
Mikado Stromsensor (die weiße Kiste mit dem Schrumpfschlauch)
Es ist ein bekanntes Problem. In diesem Thread wurde der Reset der Kapazitätsanzeige vor allem in Kombination mit Kosmiks geschildert. Die hier besprochenen Tips haben bei mir nicht geholfen.
Lösung:
Nach Rücksprache mit einem befreundeten Elektrotechniker habe ich einen Folienkondensator sensornah in die Stromleitungen gelötet. Seitdem ist Ruhe!
Die Kapazität läuft sauber durch und ist sehr exakt.Kondensator:
Ich habe zuerst einen viel zu großen Kondensator verbaut. Dieser deutlich kleinere funktioniert aber genauso gut: Folienkondensator WIMA MKS mit 100V und 330nF (0,33μF) - kostet 0,45 Euro. Unten seht ihr wie man das lötet. Der Kondensator hat keine Polarität. Auf dem Foto sieht das Ganze noch etwas provisorisch aus... Ich drucke mir für den Sensor samt Kondensator ein Gehäuse. Ich bin kein Fan von dem Schrumpfschlauch.
Vielleicht konnte ich ja jemandem damit helfen, auch wenn Telme oder sonstige ESC-Telemetrie inzwischen der Standard sind.
Viele Grüße
Lars
