Relais mit zweitem erweitern...? Geht das...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • augur
    Senior Member
    • 22.03.2009
    • 2340
    • Nils
    • FTG Borstel-Hohenraden

    #1

    Relais mit zweitem erweitern...? Geht das...

    Hi,

    für einen Ladekoffer will ich folgendes Relais benutzten um zwei unabhängige Stromkreise zusammen steuern. Kann ich dafür einfach einen zweiten Relaisbaustein (also das Relais) kaufen und parallel anlöten oder benötige ich dafür noch weitere Vorschaltelektronik also nochmal so ein Modul ohne Bistabil zu sein, welches ich dann über die Ausgangsspannung schalte?

    DC 6-24V Latch Relay Module Flip-Flop Bistable Self-locking Trigger Switch Board | eBay

    Weiß das wer? Ich würde ja sagen ein zweites Relais funktioniert. Im Internet habe ich da leider nichts eindeutiges gefunden (außer Andeitungen das es funktioniert) und meine Elektronikkenntnisse sind da zu gering.

    Viele Grüße,
    Nils
    SoxoS rocks! :-)
  • Skip
    Member
    • 21.04.2008
    • 45
    • Frank
    • Grou Frysland

    #2
    AW: Relais mit zweitem erweitern...? Geht das...

    Hi Nils,

    um auf der Sicheren Seite zu sein, würde 2 neue Relais kaufen und die über das Relais des Triggers schalten.
    Wenn du ein extra Relais parallel auf die Elektronik hängst kann die dir abrauchen.

    Frank

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3924
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      AW: Relais mit zweitem erweitern...? Geht das...

      Du schreibst Ladekoffer. Dann solltest Du bedenken wie groß die geschalteten Ströme werden können. Das verlinkte Relais kann bei 30V Last gerade mal 10A ab. Oder willst Du damit ein Netzteil schalten? Da können je nach Bauweise auch erhebliche Einschaltströme fließen.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • augur
        Senior Member
        • 22.03.2009
        • 2340
        • Nils
        • FTG Borstel-Hohenraden

        #4
        AW: Relais mit zweitem erweitern...? Geht das...

        Hi,

        es fließt kein "oder fast kein" Strom. Die Relais sollen als Sicherheitsschalter an die Netzteile DPS1200FB, welche einen Anschalter PIN haben (PSOn). Zur Sicherheit sollen diese nämlich nach Anlage des Strom aus sein und dann per Button aktiv werden.

        Am liebsten würde ich eine Triggerschaltung mit einem NE555 oder so bauen, aber dort muss ich mich noch einlesen, da initial die Spannung anliegen muss, damit die Netzteile aus sind. Die Triggerschaltungen sind aber leider initial immer aus. :-) Mal sehen was ich mir da so beibringen kann. Als Zwichenlösung daher erstmal Relais.

        Viele Grüße,
        Nils
        SoxoS rocks! :-)

        Kommentar

        • s.nase
          Senior Member
          • 12.11.2011
          • 1400
          • San
          • Berlin

          #5
          AW: Relais mit zweitem erweitern...? Geht das...

          Tausch doch einfach das originale 5v Relais(4pin), gegen ein mechanisch passendes 5V Relais das zwei schaltausgänge hat(6pin)

          Du kannst aber auch ein zweites 5V Relais parallel schalten, wenn der 5V Spannungsregler auf deiner Platine genug Strom aushält.

          Kommentar

          • augur
            Senior Member
            • 22.03.2009
            • 2340
            • Nils
            • FTG Borstel-Hohenraden

            #6
            AW: Relais mit zweitem erweitern...? Geht das...

            Hi,

            ich werde nun eine zweite normale Relaisschaltung über den Ausgang mit ansteuern. Da dieser auch auf Masse zieht sollte ich dort einfach an den Trigger des zweiten gehen können. Hängen zum steuern am gleich Stromkreis.

            Wegen einem digitalem Relais mit einem 555er IC oder so hat niemand Erfahrung?

            Viele Grüße,
            Nils
            SoxoS rocks! :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X