RX2Sim / Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordi65
    Member
    • 22.07.2019
    • 181
    • Michael

    #1

    RX2Sim / Bitte um Hilfe

    Hallo zusammen,

    ich bin hier mittlerweile echt am verzweifeln mit diesem Adapter. Es ist nun schon der zweite, da ich beim ersten Adapter von einem Hardwaredefekt ausging.

    Ich bekomme das Teil einfach nicht an meinen DSM2 Satellit gebunden. Wenn ich den Satellit an den RX2Sim anschließe, bekommt der Satellit kein Saft (LED blinkt nicht, leuchtet nicht.
    Wenn ich den AR6200 (DSM2) Empfänger anschließe und daran den Satelliten anstecke, leuchtet der AR6200 und der Satellit. Wenn ich den Bindevorgang starte, steht da Binden, dann ßbertragen und dann ist er scheinbar fertig. Es kommt keine Fehlermeldung, das der Bindevorgang nicht funktioniert hätte, aber die blaue DSM2/DSMX LED blinkt lustig weiter.

    Ich gehe genau nach Anleitung vor, aber ich finde meinen Fehler nicht. Ich habe es an 2 PC probiert, unterschiedliche USB Ports, sowie anderen DSM2 Satelliten und AR6200. Benötige ich den Bindestecker beim binden?

    Wer kann mir bitte helfen?

    Gruß
    Micha
  • Wolfgang77
    Member
    • 21.10.2013
    • 625
    • Wolfgang
    • Düsseldorf

    #2
    AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

    Welchen Sender hast du denn?
    Kann der überhaupt DSM2?
    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

    Kommentar

    • Nordi65
      Member
      • 22.07.2019
      • 181
      • Michael

      #3
      AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

      Zitat von Wolfgang77 Beitrag anzeigen
      Welchen Sender hast du denn? Kann der überhaupt DSM2?
      Sorry vergessen, ich benutze die alte DX8.

      Kommentar

      • Mat Erial
        Member
        • 09.09.2019
        • 50
        • Matthias
        • M-V, freie Flächen

        #4
        AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

        Hi Nordi65,
        habe gerade mal bei mir nachgeschaut und kann sagen, dass es mit RX2SIM, DX8, DSMX SAT, Win 10 funktioniert.
        1. RX2SIM mit USB in PC ohne HUB dazwischen
        2. Taster lange (>5s) drücken und DSM2/X einstellen blau blinkend
        3. Taster kurz Betriebsmode einstellen (Lila Game Controller)
        4. Binden von Spektrum SAT (erst RX2Sim in PC, danach erst SAT über 3-adriges Kabel anschließen)
        5. DX 8 neuen Hubi erstellen und in den Bindemodus gehen
        6. an RX2SIM leuchtet blaue LED bei DSM2/X ständig
        7. LED an SAT leuchtet auch ständig
        8. fertig

        DX 8 sollte im Setup Menü auf 22ms für DSM 2 eingestellt sein

        Kommentar

        • Nordi65
          Member
          • 22.07.2019
          • 181
          • Michael

          #5
          AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

          Hallo Mat,

          vielen Dank für die Erklärung, genauso mache ich es auch. Aber mein Problem ist, das der DSM2 Satellit schon nicht leuchtet, wenn ich ihn am RX2Sim an schließe. Er ist aber in Ordnung, habe auch schon anderen getestet.

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3921
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #6
            AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

            Probiere doch mal den Empfänger mit einem normalen Empfänger-Akku und nem Servo zu binden. Wenn das alles funktioniert, dann kannst Du den RX2Sim testen.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • Mat Erial
              Member
              • 09.09.2019
              • 50
              • Matthias
              • M-V, freie Flächen

              #7
              AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

              @Nordi65
              Habe bei mir die Einrichtung vom RX2Sim erneut durchgespielt.
              1. mein SAT blinkt beim zusammenstecken mit dem RX2Sim sehr schnell
              2. DX8 einschlalten mit Knopf zum Binden drücken
              3. SAT verändert Blinkfrequenz zu langsamen Blinken
              4. DX 8 hat Bindung beendet und SAT leuchtet stetig
              5 Funktionsprobe i.O

              Kommentar

              • Nordi65
                Member
                • 22.07.2019
                • 181
                • Michael

                #8
                AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                @echo.zulu Danke für den Tip, werde ich testen


                @Mat Genau so soll es sein, der Sat muß blinken nach dem Anstöpseln. Welchen Sat benutzt du?
                Hast du es auch mit normalen Empfänger AR6200 probiert? Wenn ich den mit dem
                Patchkabel an schließe, leuchtet er auch, aber ist nicht am blinken. Ist das richtig so?

                Kommentar

                • Mat Erial
                  Member
                  • 09.09.2019
                  • 50
                  • Matthias
                  • M-V, freie Flächen

                  #9
                  AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                  @Nordi65
                  habe meinen SAT DSM X dran.
                  Habe keinen Vergleich mit einem Standard Empfänger aufgrund der vielen Kabel

                  Kommentar

                  • Mat Erial
                    Member
                    • 09.09.2019
                    • 50
                    • Matthias
                    • M-V, freie Flächen

                    #10
                    AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                    @Nordi65
                    moment, wenn du mit Patchkabel verbindest mußt du
                    1. Taster kurz und Betriebsmodus auf Grün Simulator Dongle wechseln

                    Kommentar

                    • Nordi65
                      Member
                      • 22.07.2019
                      • 181
                      • Michael

                      #11
                      AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                      Danke Mat,

                      ich habe schon alles an Modi durch getestet, weiß nicht mehr weiter. Das Ding will sich nicht binden lassen. Keine Ahnung was ich falsch mache, ist doch nicht wirklich kompliziert.

                      Kommentar

                      • Helicla
                        Member
                        • 03.07.2019
                        • 192
                        • Claudio
                        • Saarland

                        #12
                        AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                        Ich kenne mich mit dem Rxsim nicht aus , tust du mit dem Bindestecker binden wie es bei Spektrum üblich ist?

                        Kommentar

                        • Nordi65
                          Member
                          • 22.07.2019
                          • 181
                          • Michael

                          #13
                          AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                          Zitat von Helicla Beitrag anzeigen
                          Ich kenne mich mit dem Rxsim nicht aus , tust du mit dem Bindestecker binden wie es bei Spektrum üblich ist?
                          Ich habe es mit und ohne probiert, da ich mir nicht sicher war, was richtig ist.

                          Kommentar

                          • Helicla
                            Member
                            • 03.07.2019
                            • 192
                            • Claudio
                            • Saarland

                            #14
                            AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                            Ak ok dann liegt das Problem woanders

                            Kommentar

                            • Leroy
                              Member
                              • 04.01.2015
                              • 985
                              • Leo
                              • MG Urdorf (CH)

                              #15
                              AW: RX2Sim / Bitte um Hilfe

                              Also bei meiner Uralt-DX8 war ein DSMX-Sat dabei. Vielleicht liegst nur daran?
                              Wenn Du den RX2Sim an den Rechner ansteckst und erst dann den Sat, dann sollte er schnell blinken; wenn er das nicht tut, ist er womöglich nich i.O., selbst wenn er mit einem normalen Empfänger funktioniert. Da sollst wohl mehr Klone von Sat's geben als originale. Versuch mal einen anderen Sat.

                              Gruss, Leo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X