ich hatte seit 2 Monaten immer wieder mal kurze Motoraussetzer im Chronos, für ca. 1/2 Sekunde. Setup 200 HW Opto, Futaba SBus Anbindung über Vstabi, alles durchgecheckt, Empfänger, Stabi, Lötstellen, Kabel. Zt erneuert, Motor getauscht, war kurz wieder weg und unreproduzierbar wieder da. Bevor die Tauschorgie weiter ausufert, bei einem Freund den Heli ans Oszilloskop gehängt und die Komponenten durchgemessen.
Fazit Gaskurve durch Jitter extrem verzerrt. Statische Aufladung beim Chronos eigentlich kein Thema, flog 1 1/2 Jahre so problemlos, war die Ursache. Heckrohr über Kabel mit Motorrahmenschraube geerdet, da war der Zirkus vorbei. Um die Diskussion über Ferrite im Regelerkabel im 2.4 GHz Zeitalter wieder anzuheizen, wenn man im Oszilloskop sieht, was ein Ferrit im Regelerkabel noch mal an "schmutzigem" Strom rausfiltert, nie mehr ohne.
Auch an Rainer vom Vstabi Forum, Danke für Eure schnelle Reaktionszeit, selbst am 24.12.

Schönes neues Jahr Euch allen, guten Rutsch und Kopfweh freies Neujahrsfliegen

Kommentar