Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6750
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #1

    Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

    Hallo,

    möchte diese Saison einmal in den Nachtflug reinschnuppern und mir dazu entsprechend Haube, Heckrohr und evtl. Finne/Kufen präparieren.
    Hier gibt es unzählige Ansätze und Lösungen - ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll
    - Stromversorgung? 3S Lipo?
    - LED Klebestreifen zum "selber löten"? Wenn ja - welche???
    - LED Leuchtschnüre um Bogen und Radien zu realisieren. Welche und wie verschalten, verbinden?

    fragen über Fragen - ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #2
    AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

    Ich hab da mal selber eine ähnliche Frage dazu gestellt. Bei mir gings halt eher bei Dämmerung den Heli besser zu sehen.
    eine Idee dazu war das beleuchtungsset des Blade 230S night. Das sah für mich auch ganz gut aus und ist eigentlich sehr Preiswert zum testen.
    Was mir auch gut gefiel war die Idee mit einer Lux emitter (sehr starke und helle LED) die Canopy von innen aus zu beleuchten. Hätte ich nicht gedacht aber das sieht sehr sehr gut!

    Schau mal hier:
    Nachtflug Haube und Blätter - RC-Heli Community
    Grüße Willi

    Kommentar

    • Bernhard Kerscher
      Senior Member
      • 26.04.2010
      • 3241
      • Bernhard
      • Dingolfing/Frontenhausen

      #3
      AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachtflug Haube und Blätter
      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nachtflug Haube und Blätter
      Selber denken schadet nicht ! YouTube

      Kommentar

      • päde
        Member
        • 17.09.2010
        • 799
        • Patrick
        • 8330 Pfäffikon

        #4
        AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

        Hallo tc1075

        Ich habe bei mir ein ganz normales BEC als Stromvesorgung genommen (Castle BEC). Da kann ich in 0.1V Schritten alle Helligkeiten einstellen wo ich will. Irgendwo von 5V bis 12V. Da kannst du den Heli schön anpassen auf deinen Geschmack. Das mit dem zusätzlichen Akku nervte mich sehr schnell und die Helligkeit ist schön variabel.
        LED oder Schnüre ist Geschmackssache, aber mir gefallen die Schnüre eigentlich besser. Also falls du einen guten Link hast, ich würde meinen dann auch auf Schnüre umbauen

        Gruss Päde
        Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

        Kommentar

        • tc1975
          Senior Member
          • 18.08.2008
          • 6750
          • Timo
          • MFG Tangstedt

          #5
          AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

          ...als Leuchtschnur z.B. diese hier:



          Mir ist jedoch die Stromversorgung, ablängen sowie verschaltung der Schnüre untereinander nicht klar
          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

          Kommentar

          • päde
            Member
            • 17.09.2010
            • 799
            • Patrick
            • 8330 Pfäffikon

            #6
            AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

            Ich habe irgendwie das Gefühl, man kann die einfach kürzen kann und den Rest weg schmeisst. Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der solche im Einsatz hat
            Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3241
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #7
              AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

              Soviel ich das in der Beschreibung gelesen habe kann man die einfach kürzen.
              Du benötigst aber zu den Leuchtschnüren noch ein Vorschaltgerät(Treiber)
              Align hatte sowas auch mal.
              Die können glaube ich, max 5m treiben... das funktioniert irgendwie mit Hochspannung glaube ich, ähnlich den Display Folien.
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6750
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #8
                AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                ...als Leuchtschnur z.B. diese hier:



                Mir ist jedoch die Stromversorgung, ablängen sowie verschaltung der Schnüre untereinander nicht klar
                Wollte mir von den Schnüren 3 holen, 2 für die Haube und eine für das Heckrohr.
                Brauche ich dann wirklich 3 einzelne Konverter oder kann ich die irgendwie bündeln?
                Was nimmt man dann als Stromquelle und wie verschalte ich die 3 Schnüre?
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • nightfly-ak
                  Member
                  • 25.11.2019
                  • 90
                  • Andreas

                  #9
                  AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                  Hallo,

                  wenn ich das richtig sehe, sind das auf keinen Fall LED Schnüre.
                  Ich hatte solche Leuchtschnüre auch schon im Einsatz, als es so kleine LED noch nicht gab.
                  Die Schnüre arbeiten mit Hochspannung, die das Vorschaltgerät erzeugt.
                  Da wir damals noch mit 35MHz geflogen sind, mussten wir höllisch aufpassen bei der Verlegung, damit es nicht zu Störungen der Empfangsanlage kam.
                  Man kann die Schnüre einfach parallel schalten, hat bei uns damals gut funktioniert.

                  Wenn du die Dinger einsetzt, mach auf jeden Fall einen Reichweitentest. Falls Telemetrie vorhanden ist, kann man ja auch noch die Signalqualität loggen, nur zur Sicherheit...

                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar

                  • s.nase
                    Senior Member
                    • 12.11.2011
                    • 1400
                    • San
                    • Berlin

                    #10
                    AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                    Kann man nicht auch einfach ein GlasfaserHeckrohr verbauen? Dann mit einer starken LED die Rohr Stirnseite beleuchten, so das das ganze Rohr selber Licht abstrahlt.

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3241
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #11
                      AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                      Wollte mir von den Schnüren 3 holen, 2 für die Haube und eine für das Heckrohr.
                      Brauche ich dann wirklich 3 einzelne Konverter oder kann ich die irgendwie bündeln?
                      Was nimmt man dann als Stromquelle und wie verschalte ich die 3 Schnüre?
                      Ich denke da reicht ein Vorschaltgerät.
                      Deine 3 Schnüre längst du passend ab und die hängst du Parallel an den Ausgang des Vorschaltis.
                      Eingangsspannung könntest du je nach dem was das verträgt am Balancer-Anschluß vom Akku abgreifen.
                      Du kannst hier auch nur 2 oder 3 Zellen abgreifen ;-)
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6750
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #12
                        AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                        Danke!
                        Mein Plan war einen kleinen 3S unters Landegestell zu packen um so ~12V abzugreifen
                        Leider findet man in der Beschreibung der gefühlt 1000 Varianten von Schnüren nie oder selten eine Angabe zur Betriebsspannung...
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • Bernhard Kerscher
                          Senior Member
                          • 26.04.2010
                          • 3241
                          • Bernhard
                          • Dingolfing/Frontenhausen

                          #13
                          AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                          Bestell dir halt so eine Schnur, dann siehst du was dabei ist und was in der Beschreibung steht :-)
                          Selber denken schadet nicht ! YouTube

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6750
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #14
                            AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                            ...hab mir jetzt mal ein paar bestellt und werde berichten :-)
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • andre77
                              Senior Member
                              • 30.01.2012
                              • 3435
                              • Andre
                              • Taunus +

                              #15
                              AW: Heli für Nachtflug: LED oder LEuchtschnüre?

                              Hi,

                              falls es noch interessiert, ich hab mal ein Video dazu gemacht, vor einiger Zeit als es noch nicht verboten war...

                              13 Nachtflug (ACHTUNG: Gesetzeslage hat sich geändert, siehe Kommentar) - YouTube

                              Viele Grüsse
                              Andre
                              If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X