GoPro Hero 7 Black als FPV Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FUN
    FUN
    Member
    • 13.10.2017
    • 148
    • Vitali

    #1

    GoPro Hero 7 Black als FPV Kamera

    Hallo zusammen,

    die GoPro 3 und wahrscheinlich paar andere Kameras konnte man mit einem 2-Draht-Kabel am USB-Port der GoPro und an einem Sender (z. B. Eachine TS832) anschließen und so das Videosignal von der GoPro zum Sender und von diesem zu einem Empfänger (z. B. Fatschark) weiterleiten.

    Aufgrund der Latenz ist das natürlich für FPV-Racing nicht geeignet, aber:

    Ich habe an der Blade 350QX eine GoPro dran und möchte das Videosignal über den Eachine-Sender zu meiner Fatshark-Brille bzw. Spektrum-FPV-Monitor weitergeben und vom Boden aus zu sehen, wie die Ausrichtung der GoPro ist.

    Kann die GoPro 7 Black das? Gibt es ein USB-Kabel dafür? Und ja ich weiß, dass die GoPro auch per WLAN / Bluetooth das VideoSignal zum Handy/Tablet weitergeben kann: aber ich will vielleicht bissel höher und weiter fliegen...

    Oder kann ich den HDMI-Anschluss der GoPro benutzen? Müsste aber dann einen Konverter noch dazu anschließen?! (HDMI: Digital / Sender: Analog)...

    Vielen Dank im Voraus
    T-Rex 800E Trekker, Blade 270 CFX, Blade 250 CFX, Blade 230S
    Spektrum DX9 Black
  • FUN
    FUN
    Member
    • 13.10.2017
    • 148
    • Vitali

    #2
    AW: GoPro Hero 7 Black als FPV Kamera

    Wahrscheinlich wird so etwas nicht mehr unterstützt von den GoPro Kameras..

    Ich habe jetzt einen Eachine Sender und eine FPV-Kamera in die Drohne "integriert"
    hier paar Fotos: Blade 350QX FPV

    Falls jemand doch noch ein USB-C Kabel für einen Sender basteln und an einer GoPro >7 ausprobieren sollte, bitte Bescheid geben :-)
    T-Rex 800E Trekker, Blade 270 CFX, Blade 250 CFX, Blade 230S
    Spektrum DX9 Black

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4142
      • Andreas
      • Allstedt

      #3
      AW: GoPro Hero 7 Black als FPV Kamera

      Wegen der Latenz habe ich mir damals eine RunCam 2 zugelegt. Die gibt ein schnelles Analog-Signal für den FPV-Sender aus, während sie aufnimmt. Spart die zusätzliche FPV-Kamera, man hat den Bildausschnitt der Aufnahmekamera im Blick und reicht im Lag für eine GPS-Drohne - selbst im Raten-Modus.
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • FUN
        FUN
        Member
        • 13.10.2017
        • 148
        • Vitali

        #4
        AW: GoPro Hero 7 Black als FPV Kamera

        Ich habe noch meine SJ6 Legend; für die Cam habe ich so ein USB-Kabel gebastelt und auch am Eachine-Sender betrieben; funktioniert super. Die Qualität der GoPro 7 black ist eben besser...
        T-Rex 800E Trekker, Blade 270 CFX, Blade 250 CFX, Blade 230S
        Spektrum DX9 Black

        Kommentar

        • jumphigh
          Senior Member
          • 16.12.2009
          • 4142
          • Andreas
          • Allstedt

          #5
          AW: GoPro Hero 7 Black als FPV Kamera

          Zitat von FUN Beitrag anzeigen
          Die Qualität der GoPro 7 black ist eben besser
          Scheint so, dass die aktuellen GoPros nur noch Digital über HDMI ausgeben. Da wird dann ein Digital-Analog-Konverter (in jeder Hinsicht billig) empfohlen oder man soll in eine DJI Lightbridge direkt an rein digitalem HDMI investieren - in beiden Fällen mit ungewisser Latenz. Nun ja, dann doch lieber eine neue RunCam mit nur 30ms Latenz an Analog?
          Zuletzt geändert von jumphigh; 25.02.2020, 21:59.
          Grüße von Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X