mal wieder Lipos laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flydown
    Senior Member
    • 26.11.2003
    • 1473
    • Uwe
    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

    #1

    mal wieder Lipos laden

    Hallo zusammen,

    ich habe letztens meinen ersten Lipo Akku, einen 3S 720 von Ikarus (wehe, irgendjemand lacht) gekauft. Den lade ich bis jetzt erfolgreich mit meinem Ultra Duo Plus 30. Allerdings tut es das Teil mit nur 0,3 Ampere, und das dauert dann auch entsprechend lange.
    Nun meine Frage: Kann ich bei dem Ladegerät eine höhere Kapazität für den Akku angeben um einen höheren Ladestrom zu erreichen oder aktiviere ich damit die Selbstzerstörung?

    Für Tips wäre ich sehr dankbar.

    Und nochwas ist mir aufgefallen: Mit dem Lipoakku ist die Leistung meines Hornet irgendwie schlechter als mit dem ebenfalls verwendeten 350mAh 8-Zeller. Nur leider ist bei dem die Flugzeit sehr gering. Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

    Tausend Dank und Gruß
    Uwe
    lG Uwe
    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
  • Wolfgang Neumann
    Wolfgang Neumann

    #2
    mal wieder Lipos laden

    Hallo Uwe,

    LiPo Akkus können mit 1C geladen werden, d.h. wenn Dein Akku z.B. eine Kapazität vom 720mAh hat so kannst Du ihn mit einem Strom von 0,72A Laden.

    Bei den LiPo´s ist aber beim Laden die Spannung entscheident. Die Ladeschlussspannung und die Entladeschlussspannung dürfen hier auf keinem Fall über oder unterschritten werden. Dies führt zum sichern Tod des Akkus bzw. im Extremfall unter Umständen zur Selbstenzündung.

    Deshalb sind für die LiPo spezielle Ladeprogramme in den Ladegeräten erforderlich.

    Es gibt verschiedene Li-Akkuzellen auf dem Markt. Z.B. die klassischen Li-Ionen mit einer Nennspannung von 3,6V oder die Li-Polymer mit einer Nennspannung von 3,7V die heute im Modellsport ihre Anwendung finden. Beim Laden must Du die Spannung der seriell geschalteten Zellen addieren und dein Ladegerät auf die Spannung schalten (z.B. 2s = 7,2V).
    Die Ladeschlussspannung bei einer LiPo Zelle beträgt 4,2V / Zelle und die Entladeschlussspannung 2,5V / Zelle.

    Falls dein Ladegerät kein LI-Mode besitzt, kann es also sein, dass dein Akku schon Schaden genommen hat und somit nicht mehr die Leistung erbringt.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Hughes500
      Member
      • 17.01.2003
      • 196
      • Dieter

      #3
      mal wieder Lipos laden

      Hallo UWE

      Wenn du mit dem Ultra Duo Plus 30 Lipos laden willst, musst du die Kapazität des Akkus verdoppeln bei der Einstellung des Ladestroms.Denn dieses Ladegerät halbiert die eingestellte Akkukapazität beim Laden.Habe das gleiche Ladegerät.Dies gilt aber nur im Lipo Modus.Wenn du nun in deiner Einstellung 1440 mah als Akkukapazität angibst, wird der Akku mit 720 mah geladen.


      mfg Dieter

      Kommentar

      • flydown
        Senior Member
        • 26.11.2003
        • 1473
        • Uwe
        • MFV Sieben Berge Burgstemmen

        #4
        mal wieder Lipos laden

        Hallo

        und herzlichen Dank für die Tips . Das hilft mir doch schon sehr weiter. Ich werde dann also mal beim nächsten Laden die doppelte Kapazität bei gleicher (serieller) Zellenzahl angeben.

        Nochmals dankeschön und Grüße aus dem Schaumburger Land
        Uwe
        lG Uwe
        Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

        Kommentar

        • Running Man
          Gast
          • 04.11.2002
          • 5538
          • Markus
          • Rhein-Main

          #5
          mal wieder Lipos laden

          Wenn der Lipo-Akkus schlechter geht, als die Zellen, die du vorher hattest, stimmti die Auslegung nicht. Lipos können (es sei denn, es sind die neuen) nur einen Dauerstrom von 6C abgeben. Das heist, in deinem Fall ca 4 Ampere. Das ist nicht viel. Du muss mehrere Zellen parallel schalten, damit der abgebbare Strom höher ist. Wieviel Strom zieht denn der Motor?

          Kommentar

          • flydown
            Senior Member
            • 26.11.2003
            • 1473
            • Uwe
            • MFV Sieben Berge Burgstemmen

            #6
            mal wieder Lipos laden

            Hallo,

            ja also keine Ahnung. Mit dem Speed 300 und dem Schulze SlimRegler im Heli-Modus flieg ich jetzt ca. 7 Minuten. Danach lädt das Ladegerät etwa 520 mAh wieder ein.
            ßbrigens, ich bin grad am basteln eines Antriebs auf CDR-Basis. Momentan hab ich 17 Windungen 2x 0,25er Draht. Könnte das gehen?

            Gruß Uwe
            lG Uwe
            Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

            Kommentar

            Lädt...
            X