ich möchte mein MITTEC KETO HV-BEC mit meinem Regler verbinden/verlöten.
Laut der Anleitung des BEC hat man die besten Erfahrungen gemacht, wenn das BEC direkt am Stecker des Regler-Eingang oder in diese Kabel direkt verlötet wird.
Ich würde aber gerne das BEC steckbar mit dem Regler verbinden...heißt:
Statt das BEC direkt am Regler-Eingang zu verlöten dort ein Stück Kabel mit XT-30 Stecker, und am BEC dann eine XT-30 Buchse.
So könnte ich das BEC ohne löterei vom Regler trennen und wieder stecken sollte es mal nötig sein.... wegen Wartungsarbeiten oder sonst was.
Würde da aus Eurer Sicht etwas dagegen sprechen, oder kann man das so bedenkenlos machen? Die Steckvebindung könnte man ja mit einem Tropfen Heißkleber sichern.
Danke....
Kommentar