Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #1

    Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

    Hallo,
    ich hätte eine Frage zu o.g. Regler und Stecker.
    Kann mir jemand sagen wie man die XT-90 Stecker an die massiven Kabel am 160A Regler verlöten soll.
    Ich finde es ja toll das bei dem Regler ein XT-90 Steckerpaar dabei liegt.

    Ich möchte auch gerne diese Stecker verwenden, da meine SLS-Lipos auch schon von Haus aus solche Stecker haben.

    Aber wie bekommt man die Regler-Kabel in die "kleinen" Lötkelche der XT-90 verlötet???
    Und die Kabel werden ja nochmal etwas dicker wenn man sie ordnungsgemäß vorher noch verzinnt.

    Wie habt Ihr das gemacht ?

    Danke
    Viele Grüsse
    Rolf
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #2
    AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

    Da kannst du nur vor dem Verzinnen die Litzen etwas ausdünnen.

    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • Rolf01
      Senior Member
      • 30.11.2003
      • 1770
      • Rolf

      #3
      AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

      Hi Torsten,
      ok.... wenn das keine gravierenden Nachteile mit sich bringt würde ich das machen.
      Viele Grüsse
      Rolf

      Kommentar

      • Gandalf
        Senior Member
        • 13.09.2013
        • 1072
        • Peter
        • MFC -Grundig (Langenzenn)

        #4
        AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

        moin,
        mal ne doofe Frage XT 90 Stecker, also 90A belastbar, an 160 A Regler?
        Ob ich das machen würde? Nööö
        Gruß Peter
        Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
        Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
        LOGO 10

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #5
          AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

          Das hängt ja nicht von der Stärke des Reglers ab sondern von der tatsächlichen Belastung.

          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • Gandalf
            Senior Member
            • 13.09.2013
            • 1072
            • Peter
            • MFC -Grundig (Langenzenn)

            #6
            AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

            Okay, dann weiter warum baue ich einen 160A Regler ein wenn die tatsächliche Belastung erheblich, 70A bezeichne ich als erheblich, niedriger ist?
            Ist es nicht so, dass der Regler 160A Dauerstrom liefern kann und das je nach Flugstil auch erreicht?
            Also bitte, Deine Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
            Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
            Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
            LOGO 10

            Kommentar

            • Rolf01
              Senior Member
              • 30.11.2003
              • 1770
              • Rolf

              #7
              AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

              Hallo,
              keinen Streit bitte....

              Manchmal weis ich nicht ob das alles überbewertet wird.
              Wie gesagt...... SLS baut an jeden Lipo die XT-90 Stecker, obwohl je nach Akku deutlich mehr Entaldeströme fließen als 90A....

              Ist doch genauso paradox.... oder ?
              Zuletzt geändert von Rolf01; 30.08.2020, 12:20.
              Viele Grüsse
              Rolf

              Kommentar

              • peter_pan
                Senior Member
                • 31.12.2011
                • 1558
                • MArco

                #8
                AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
                Ist doh genauso paradox.... oder ?
                naja, wer so hohe Ströme produziert ist ja meistens kein Anfänger und baut entsprechend ordentliche Stecker ein...
                Diabolo700 & Diabolo550

                Kommentar

                • Rolf01
                  Senior Member
                  • 30.11.2003
                  • 1770
                  • Rolf

                  #9
                  AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                  Ja.... kann ja sein,
                  aber die Fa. SLS denkt sich ja sicher auch etwas dabei wenn sie solche Stecker an Ihre Lipo´s löten.

                  Um das Beispiel mit dem Ferrari nochmal aufzugreifen..... die würden sicher keinen verkaufen mit Reifen die nur bis 150km/h zugelassen sind.... oder ?
                  Viele Grüsse
                  Rolf

                  Kommentar

                  • Gandalf
                    Senior Member
                    • 13.09.2013
                    • 1072
                    • Peter
                    • MFC -Grundig (Langenzenn)

                    #10
                    AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                    na na , vom Streiten sind wir meilenweit entfernt. Ich versuche es nur zu verstehen.
                    Ich jedenfalls, würde hier keine XT90 Stecker nehmen, sondern AS150 oder ähnliche.
                    Gruß Peter.

                    Ich habe übrigens auch bei SLS gekauft, 2x 6s 5000mAh und bau mir daraus eine 12 S Stange.
                    An diesen sind auch XT90 verbaut. Die löte ich aber ab.
                    Als Anschlussgedöns nehme ich 7mm Stecker. Regler ist ein HW Platinium 200A am Kraken
                    Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                    Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                    LOGO 10

                    Kommentar

                    • Rolf01
                      Senior Member
                      • 30.11.2003
                      • 1770
                      • Rolf

                      #11
                      AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                      Hi Gandalf,
                      ich kann ja verstehen was Du meinst.....

                      Aber nochmal die Frage dann..... warum legt Graupner XT-90 Stecker bei seinen Regler bei, und SLS liefert seine Akkus mit XT-90 Stecker..... das würde ich gerne verstehen !
                      Viele Grüsse
                      Rolf

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20987
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #12
                        AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                        Du wirst wissen wie viel Strom maximal gezogen wird und kannst beurteilen, ob die XT90 reichen- würde es davon
                        abhängig machen und nicht von den Möglichkeiten des Reglers oder der C-Rate des Lipos.

                        Aber: Diese AS150 sind für größere Hände besser geeignet und lassen sich vor allem einfach löten- ein Träumchen!

                        Welche Stecker wären denn wohl optimal vom Hersteller anzubringen? Egal wie die Antwort lautet, der Hersteller hat es
                        nicht ganz richtig gemacht- am besten ohne Stecker ausliefern, war "früher" auch so üblich, wenn ich mich recht erinnere.

                        Kommentar

                        • Gandalf
                          Senior Member
                          • 13.09.2013
                          • 1072
                          • Peter
                          • MFC -Grundig (Langenzenn)

                          #13
                          AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                          Rolf,
                          das kann ich Dir leider auch nicht beantworten. Ich finde die XT90 ja auch schick, aber....
                          Wenn Du diese verwendest und das Kabel ist zu dick, dann kannste das schon etwas
                          verjüngen. Hat Dir ja auch einer in der GH Lounge empfohlen.
                          Gruß Peter
                          Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                          Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                          LOGO 10

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #14
                            AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                            Wie Torsten schon schrieb: Vor dem Verzinnen ausdünnen ...
                            ... oder nach dem Verzinnen mit nem Dremel in Form bringen

                            Kommentar

                            • heli56
                              Senior Member
                              • 05.04.2007
                              • 3372
                              • Toni
                              • Hof / Pößneck

                              #15
                              AW: Graupner BL Control +T160 -> XT-90 Stecker ?

                              Zitat von Gandalf Beitrag anzeigen
                              na na , vom Streiten sind wir meilenweit entfernt. Ich versuche es nur zu verstehen.
                              Ich jedenfalls, würde hier keine XT90 Stecker nehmen, sondern AS150 oder ähnliche.
                              Gruß Peter.

                              Ich habe übrigens auch bei SLS gekauft, 2x 6s 5000mAh und bau mir daraus eine 12 S Stange.
                              An diesen sind auch XT90 verbaut. Die löte ich aber ab.
                              Als Anschlussgedöns nehme ich 7mm Stecker. Regler ist ein HW Platinium 200A am Kraken
                              Moin moin,

                              und wenn du deine 12s 5000er in >5min leer machst kannste auch bei den XT90 bleiben. Weiterhin warum hast du einen 200er Regler? Lege hier mal 200A dauer an also die Modellflug typischen ca. 5min. Mal sehn was dein Regler dazu sagt...

                              Weiter: Bitte mal den Durchschnitts Strom eines 5Ah Akkus bei 5min Flugzeit ausrechnen

                              Mfg. Toni
                              Zuletzt geändert von heli56; 30.08.2020, 15:16.
                              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X