Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2376
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #1

    Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

    Hi,

    gestern hat es mich erwischt.

    Mein Diabolo wollte in der Luft nicht mehr richtig reagieren.
    Auf Pitch eingaben reagierte er unwillig und kippte immer nach hinten, es war kaum Leistung vorhanden.

    Durch ein ziehen der Rettung konnte ich in noch dreimal wenigstens gerade ausrichten, aber in der Luft halten war damit auch nicht mehr möglich.
    Auch war die Sicht durch die weite Entfernung bzw. mehrerer Apfelbäume etwas eingeschränkt.
    Zum Glück ist er in einem Getreidefeld niedergegangen.

    Am Boden sah es dann so aus:
    20210515_114912.jpg
    20210515_115503.jpg
    20210515_114846_v1.jpg

    Schadensbild:
    • Landegestell kaputt
    • Kugelgelenk defekt
    • Nickservo macht keinen Mucks und ist blockiert
    • linker Rollservo hat am Getriebe einen Schaden, bewegt sich aber noch weitgehend normal
    • Haube leichte kosmetische Blessuren durch Rahmenkontakt an der Unterseite und leichte Macke an der Oberseite

    Schöner Sch...

    Hier die Telemetrie-Daten:
    Bildschirmfoto vom 2021-05-16 06-49-19.jpg

    Woher kommen beim Spirit eigentlich die Höhen-Daten, oder haben die eine andere Bedeutung?
    Lag der Absturz an dem defekten Nickservo (Hitec HS-8360HT)?
    Auch der extreme Spannungseinbruch trotz R2-Buffer beim BEC (2:19 auf 5,7 Volt) könnte darauf hinweisen ...

    Für die Hitec bekommt man ja leider keine neuen Getriebe.
    Jedenfalls werden die TS-Servos jetzt durch Futaba BLS 471SV ersetzt.

    Habt ihr irgendwelche Ideen, woran das technische Versagen lag?

    Danke & Grüße

    Michael
    Zuletzt geändert von michaMEG; 16.05.2021, 06:22.
    Grüße, Micha
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3878
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2
    AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

    Wenn ich mit so das Log anschaue, ziehen die Servos auf einmal richtig Strom, da die Spannung im Schnitt um 1,5 Volt einbricht beim BEC. Wie weit dies mit dem Flugakku zu tun hat, weiß ich nicht genau, könnte aber sein, dass es auch ein Indiz dafür ist, dass das BEC gezogen hat. Es könnte sein, dass dein Nickservo auf block gegangen ist, da defekt, die anderen Servos dagegen natürlich arbeiten und viel Strom ziehen. Ein blockiertes Nickservo spricht auch dafür, dass der Heli nach hinten wegging, so wie es aussieht, wie das Nickservo steht.

    So mein Gedanke.
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2376
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #3
      AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

      Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
      Ein blockiertes Nickservo spricht auch dafür, dass der Heli nach hinten wegging, so wie es aussieht, wie das Nickservo steht.
      Was ich nicht ganz verstehe ist, der Nichkservo steht ziemlich weit oben, hätte er nicht nach vorne kippen müssen?
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4858
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #4
        AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

        Bin der gleichen Meinung.
        Heckservo hat blockiert. Wenn du Pitch gibst und er kippt nach hinten, bleibt das Heckservo stehen.

        Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
        Was ich nicht ganz verstehe ist, der Nichkservo steht ziemlich weit oben, hätte er nicht nach vorne kippen müssen?
        Gut möglich.
        wie weit oben steht es denn?
        Theoretisch ist schweben so nicht mehr möglich. Entweder er steigt, kippt nach hinten bei zuviel Pitch oder nach vorne bei zuwenig Pitch.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Breiti
          Helischule
          • 16.08.2014
          • 1510
          • Christian
          • Amberg-Sulzbach

          #5
          AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

          Also ich denke auch auf ein blockiertes / defektes Nickservo im Flug. Das erklärt dein kippen nach hinten. Was meinst du mit wenig Leistung? Gabs noch andere Abnormitäten im Flug?

          Das das Nicksevo nach dem Crash oben steht und die Kugelpfanne rausgezogen wurde, muss vom Einschlag gekommen sein. Du hast recht, ein Nick nach hinten im Flug bedeutet Servohebel unten.
          Da es aber nach dem Crash nach oben steht, wird wohl ein eingeklapptes Blatt während des Aufschlages den Servohebel nach oben gezogen und die Kugelpfanne rausgerissen haben.

          Gruß
          Breiti
          Breiti's Helischule

          Kommentar

          • michaMEG
            Senior Member
            • 13.04.2016
            • 2376
            • Michael
            • Melsungen, Nordhessen

            #6
            AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

            Zitat von Homer Beitrag anzeigen
            wie weit oben steht es denn?
            Erstmal Danke für Eure Einschätzungen!

            ca. auf 2/3 also nicht ganz oben.
            Nachdem ersten Symptomen ging kein hoch Pitchen bzw. die Drehzahl kam mir sehr niedrig vor.
            Allerdings war der Heli gerade ziemlich weit entfernt.
            Da war es schwer einzuschätzen.
            Zuletzt geändert von michaMEG; 16.05.2021, 07:49.
            Grüße, Micha

            Kommentar

            • Anfänger
              Senior Member
              • 01.07.2004
              • 3878
              • Daniel
              • Kelkheim im Taunus

              #7
              AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

              Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
              Was ich nicht ganz verstehe ist, der Nichkservo steht ziemlich weit oben, hätte er nicht nach vorne kippen müssen?
              Es kann ja sein, dass das Servo, durch den Einschlag, in die andere Richtung gedrückt wurde. Man weiß ja nie, wie ein Stabi regelt.

              Es könnte ja auch sein, das Nickservo bleibt stehen, das Stabi kennt ja die Stellung nicht vom Servo, es weiß nur, Heli geht nach vorne und steuert dann Nick nach hinten, sieht, es hilft nicht viel und steuert noch mehr, bis der Heli dann nach hinten nickt und nach hinten wegkippt, ist nur ein Gedanke von mir!
              Lese euch später!
              MFG Daniel
              Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

              Kommentar

              • flydown
                Senior Member
                • 26.11.2003
                • 1460
                • Uwe
                • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                #8
                AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

                Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                Woher kommen beim Spirit eigentlich die Höhen-Daten, oder haben die eine andere Bedeutung?
                Hallo,

                die Höhendaten stellen das Vibrationsniveau dar.

                Guck dir vom Spirit doch mal den Alarmlog an. Vielleicht ist darin noch etwas zu sehen.
                lG Uwe
                Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                Kommentar

                • Heli-Chris
                  Member
                  • 16.06.2018
                  • 119
                  • Christian

                  #9
                  AW: Absturz-Analyse-Telemetrie: Spirit/Graupner/YGE/R2Buffer/HITEC-Servo

                  Bau das Servo auseinander und schau dir das Getriebe an. Sind die Zähne ausgeleiert, haben die viel Spiel?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X