ich bin heute meinen Chronos 700 geflogen als plötzlich im Abstand von ca. 50m vom Heli die RSSI 45 Warnung kam. Beim Empfänger 2.1.6 und ISRM 2.1.6 sind die Firmware drauf. Hat jemand ähnliches Problem mit der Reichweite? Der Empfänger ist neu und die Funke eine Horus X10S! Nach ausschalten der Funke und Heli war die Reichweite wieder deutlich besser. Danach habe ich einen Reichweitentest gemacht und bei ca. 100m Entfernung hatte ich noch ca. RSSI 68-70, was mir persönlich immer noch zu wenig erscheint. Die Antennen habe ich auch ausgerichtet.
FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Einklappen
X
-
FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Hallo zusammen,
ich bin heute meinen Chronos 700 geflogen als plötzlich im Abstand von ca. 50m vom Heli die RSSI 45 Warnung kam. Beim Empfänger 2.1.6 und ISRM 2.1.6 sind die Firmware drauf. Hat jemand ähnliches Problem mit der Reichweite? Der Empfänger ist neu und die Funke eine Horus X10S! Nach ausschalten der Funke und Heli war die Reichweite wieder deutlich besser. Danach habe ich einen Reichweitentest gemacht und bei ca. 100m Entfernung hatte ich noch ca. RSSI 68-70, was mir persönlich immer noch zu wenig erscheint. Die Antennen habe ich auch ausgerichtet.Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVOStichworte: -
- Top
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Stand der heli dabei auf dem Boden? Bei access sind auch die Alarme auf 35 und 32 zu setzen.Zuletzt geändert von jessyjames; 11.07.2021, 20:44.Look the speed.......It function so well
- Top
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Zitat von jessyjames Beitrag anzeigenStand der heli dabei auf dem Boden? Bei access sind auch die Alarme auf 35 und 32 zu setzen.Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Warst du dabei im rangetest modus?Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Zitat von jessyjames Beitrag anzeigenWarst du dabei im rangetest modus?Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Also im range check mode ist es normal , da ja die Leistung verringert wird. Wenn dann der heli noch auf dem Boden steht dann ist die Verbindung eh schlecht.Im flug hab ich grade in den logs geschaut hab ich bei grossen loopings auch schonmal 43 rssi. Wichtiger ist die FLR als die RSSI bei access. Früher war das rssi eine Mischung aus stärke und Qualität. Daher war der wert bei accst auch tendenziell höher. Hab mit access schon paar tests gemacht. Der rssi geht ziemlich schnell relativ weit runter bleibt aber dann sehr lange noch über 35 bis er dann irgendwann dann weiter runter geht. Selbst da sind die pakete noch nahezu vollständig
Edit LFR heisst es natürlich, nicht FLR.Zuletzt geändert von jessyjames; 11.07.2021, 21:18.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Zitat von jessyjames Beitrag anzeigenAlso im range check mode ist es normal , da ja die Leistung verringert wird. Wenn dann der heli noch auf dem Boden steht dann ist die Verbindung eh schlecht.Im flug hab ich grade in den logs geschaut hab ich bei grossen loopings auch schonmal 43 rssi. Wichtiger ist die FLR als die RSSI bei access. Früher war das rssi eine Mischung aus stärke und Qualität. Daher war der wert bei accst auch tendenziell höher. Hab mit access schon paar tests gemacht. Der rssi geht ziemlich schnell relativ weit runter bleibt aber dann sehr lange noch über 35 bis er dann irgendwann dann weiter runter geht. Selbst da sind die pakete noch nahezu vollständig.Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Kannst ja mal paar logs machen und nach den flügen anschauen. Gibt ja das lua script LView.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen...Also im range check mode ist es normal , da ja die Leistung verringert wird....
Der Heli soll laut FrSky bei dem Test ca. 60 cm über dem Boden stehen..gerade im wohl möglich hohen Gras sagt der Wert sonst nicht aus...
Tipp: Den Empfangswert auf einen logsichen Schalter legen und für die Erfüllung der Bedingung eine Verzögerung vorgeben...so entfallen im Betriebsmodus Fehlermeldungen durch kurzzeitige "Blackouts"!
- Top
Kommentar
-
AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.
Zitat von hanksulo Beitrag anzeigenAuf ca. 1/ 30!
Der Heli soll laut FrSky bei dem Test ca. 60 cm über dem Boden stehen..gerade im wohl möglich hohen Gras sagt der Wert sonst nicht aus...
Tipp: Den Empfangswert auf einen logsichen Schalter legen und für die Erfüllung der Bedingung eine Verzögerung vorgeben...so entfallen im Betriebsmodus Fehlermeldungen durch kurzzeitige "Blackouts"!
Tipp: Den Empfangswert auf einen logsichen Schalter legen und für die Erfüllung der Bedingung eine Verzögerung vorgeben...so entfallen im Betriebsmodus Fehlermeldungen durch kurzzeitige "Blackouts"!Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
- Top
Kommentar
Kommentar