FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crashpilot1977
    Senior Member
    • 15.05.2017
    • 2272
    • Marek
    • Hontheim

    #1

    FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

    Hallo zusammen,

    ich bin heute meinen Chronos 700 geflogen als plötzlich im Abstand von ca. 50m vom Heli die RSSI 45 Warnung kam. Beim Empfänger 2.1.6 und ISRM 2.1.6 sind die Firmware drauf. Hat jemand ähnliches Problem mit der Reichweite? Der Empfänger ist neu und die Funke eine Horus X10S! Nach ausschalten der Funke und Heli war die Reichweite wieder deutlich besser. Danach habe ich einen Reichweitentest gemacht und bei ca. 100m Entfernung hatte ich noch ca. RSSI 68-70, was mir persönlich immer noch zu wenig erscheint. Die Antennen habe ich auch ausgerichtet.
    Goblin Kraken 700 S
    Chronos 700 V2
    Protos 700 EVO
  • jessyjames
    Member
    • 31.05.2007
    • 982
    • Wolfgang

    #2
    AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

    Stand der heli dabei auf dem Boden? Bei access sind auch die Alarme auf 35 und 32 zu setzen.
    Zuletzt geändert von jessyjames; 11.07.2021, 20:44.
    Look the speed.......It function so well

    Kommentar

    • Crashpilot1977
      Senior Member
      • 15.05.2017
      • 2272
      • Marek
      • Hontheim

      #3
      AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

      Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
      Stand der heli dabei auf dem Boden? Bei access sind auch die Alarme auf 35 und 32 zu setzen.
      Der Heli flog beim ersten Mal wo es passiert ist.Dann stand er auf dem Tisch.Beim Rangetest war er auf dem Boden.Ja das habe ich gesehen mit dem herabsetzen auf RSSI 35 und 32.Was aber definitiv nicht Ok war das beim ersten Rangetest der Heli nach 50m RSSI unter 45 angezeigt hat.Ich finde das ein wenig zu wenig vom Wert her.
      Goblin Kraken 700 S
      Chronos 700 V2
      Protos 700 EVO

      Kommentar

      • jessyjames
        Member
        • 31.05.2007
        • 982
        • Wolfgang

        #4
        AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

        Warst du dabei im rangetest modus?
        Look the speed.......It function so well

        Kommentar

        • Crashpilot1977
          Senior Member
          • 15.05.2017
          • 2272
          • Marek
          • Hontheim

          #5
          AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

          Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
          Warst du dabei im rangetest modus?
          Ja war ich.Meine Kollegen vom Verein waren auch ganz erstaunt von der miesen Reichweite.Nach aus und einschalten vom System, war alles wieder besser.Ich frag mich nur wenn die Quads 500-600m weit fliegen können, dann müssen bei mir 150-200m normalerweise kein Problem darstellen.
          Goblin Kraken 700 S
          Chronos 700 V2
          Protos 700 EVO

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8479
            • Torsten

            #6
            AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

            Sicher das es nicht am Gelände liegt?
            Dort scheinen sich solche Vorfälle ja zu heufen.

            Kommentar

            • jessyjames
              Member
              • 31.05.2007
              • 982
              • Wolfgang

              #7
              AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

              Also im range check mode ist es normal , da ja die Leistung verringert wird. Wenn dann der heli noch auf dem Boden steht dann ist die Verbindung eh schlecht.Im flug hab ich grade in den logs geschaut hab ich bei grossen loopings auch schonmal 43 rssi. Wichtiger ist die FLR als die RSSI bei access. Früher war das rssi eine Mischung aus stärke und Qualität. Daher war der wert bei accst auch tendenziell höher. Hab mit access schon paar tests gemacht. Der rssi geht ziemlich schnell relativ weit runter bleibt aber dann sehr lange noch über 35 bis er dann irgendwann dann weiter runter geht. Selbst da sind die pakete noch nahezu vollständig

              Edit LFR heisst es natürlich, nicht FLR.
              Zuletzt geändert von jessyjames; 11.07.2021, 21:18.
              Look the speed.......It function so well

              Kommentar

              • Crashpilot1977
                Senior Member
                • 15.05.2017
                • 2272
                • Marek
                • Hontheim

                #8
                AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

                Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
                Also im range check mode ist es normal , da ja die Leistung verringert wird. Wenn dann der heli noch auf dem Boden steht dann ist die Verbindung eh schlecht.Im flug hab ich grade in den logs geschaut hab ich bei grossen loopings auch schonmal 43 rssi. Wichtiger ist die FLR als die RSSI bei access. Früher war das rssi eine Mischung aus stärke und Qualität. Daher war der wert bei accst auch tendenziell höher. Hab mit access schon paar tests gemacht. Der rssi geht ziemlich schnell relativ weit runter bleibt aber dann sehr lange noch über 35 bis er dann irgendwann dann weiter runter geht. Selbst da sind die pakete noch nahezu vollständig.
                Ich werde den RSSI Warnwert mal auf 35 und 32 runter setzen.Danke für die Info! Ich habe mir bis jetzt keine großen Gedanken gemacht über den Empfang, da ich nicht weit weg fliege und diese Warnung so noch nie kam.Danach bin ich nochmal geflogen und es war alles Ok.
                Goblin Kraken 700 S
                Chronos 700 V2
                Protos 700 EVO

                Kommentar

                • jessyjames
                  Member
                  • 31.05.2007
                  • 982
                  • Wolfgang

                  #9
                  AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

                  Kannst ja mal paar logs machen und nach den flügen anschauen. Gibt ja das lua script LView.
                  Look the speed.......It function so well

                  Kommentar

                  • hanksulo
                    Member
                    • 17.11.2019
                    • 121
                    • Uli

                    #10
                    AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

                    Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
                    ...Also im range check mode ist es normal , da ja die Leistung verringert wird....
                    Auf ca. 1/ 30!
                    Der Heli soll laut FrSky bei dem Test ca. 60 cm über dem Boden stehen..gerade im wohl möglich hohen Gras sagt der Wert sonst nicht aus...
                    Tipp: Den Empfangswert auf einen logsichen Schalter legen und für die Erfüllung der Bedingung eine Verzögerung vorgeben...so entfallen im Betriebsmodus Fehlermeldungen durch kurzzeitige "Blackouts"!

                    Kommentar

                    • Crashpilot1977
                      Senior Member
                      • 15.05.2017
                      • 2272
                      • Marek
                      • Hontheim

                      #11
                      AW: FRSKY R8 Pro RSSI Probleme.

                      Zitat von hanksulo Beitrag anzeigen
                      Auf ca. 1/ 30!
                      Der Heli soll laut FrSky bei dem Test ca. 60 cm über dem Boden stehen..gerade im wohl möglich hohen Gras sagt der Wert sonst nicht aus...
                      Tipp: Den Empfangswert auf einen logsichen Schalter legen und für die Erfüllung der Bedingung eine Verzögerung vorgeben...so entfallen im Betriebsmodus Fehlermeldungen durch kurzzeitige "Blackouts"!
                      Der Rangetest wurde auch auf dem Tisch durchgeführt.

                      Tipp: Den Empfangswert auf einen logsichen Schalter legen und für die Erfüllung der Bedingung eine Verzögerung vorgeben...so entfallen im Betriebsmodus Fehlermeldungen durch kurzzeitige "Blackouts"!
                      Das kenne ich von der Lipo Spannung, da habe ich 3Sek. Verzögerung programmiert.
                      Goblin Kraken 700 S
                      Chronos 700 V2
                      Protos 700 EVO

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X