Empfängerstromversorgung per Lipo's

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rene D.
    Rene D.

    #1

    Empfängerstromversorgung per Lipo's

    Hi!

    Was für Möglichkeiten gibt es 2S Lipo's mit 7.4V auf 5 Volt runterzuregeln so das man den Akkupack als Empfängerakku benutzen kann?

    Bei flyheli habe ich zwar eine Anpasselektronik gefunden, diese hat mir aber zu viel Klimbim ,ist zu groß und wiegt rund 45 Gramm.
    Ist es nicht möglich ein ganz normales, leichtes BEC-System zu verwenden? ?(

    Es müsste doch möglich sein einen kleinen, leichten Spannungswandler herzustellen der 7.4V auf 5V runterregelt, oder? ?(
  • Timo Wendtland
    Henseleit Teampilot
    • 17.04.2003
    • 3580
    • Timo
    • Darmstadt

    #2
    Empfängerstromversorgung per Lipo's

    Hi Rene,

    genau sowas suche ich auch, nur möcht ich auf 6V runterregeln das sich
    Stellkraft und Geschwindigeit der Servos noch verbessern.
    Das Heckservo macht ja auch nur 5V mit... da muss dann vors Servo
    noch ein Spannungswandler

    Hab so ein Komplettset schon hier gefunden: http://www.duralitebatteries.com/
    Nur leider viel zu teuer

    Kommentar

    • Lukas
      Member
      • 31.05.2001
      • 134
      • Lukas

      #3
      Empfängerstromversorgung per Lipo's

      Hi!

      Geht auch mit einem einfachen Festspannungsregler.
      Habe in meinen beiden Joker Lipo 2s1p mit Low-Drop-Festspannungsregler LT1083-5 CP (der kann bis zu 7,5 A, reicht auch für kräftige Servos ;-) seit einem guten halben Jahr im Einsatz. Der Spannungsregler ist an einem Aluteil des Jokers montiert, zwecks Kühlung, ein kleiner Kühlkörper täte es auch.
      Gewichtsmäßig war es bei mir gegenüber einem 4-Zellen-TSAUP1700 ein Nullsummenspiel, aber ich mach mir so weniger Sorgen über den Zellenzustand....

      Bye
      Lukas
      F3C und nichts anderes...oder doch ein klein wenig...gg

      Kommentar

      • Rene D.
        Rene D.

        #4
        Empfängerstromversorgung per Lipo's

        Hi!


        Mir schwebt da eher so die "leichte, platzsparende" (und günstige...) Variante vor. z.B. 2 Stk 1500er Lipo's und ein Regler , die so komplett um die 80-100 Gramm wiegen.

        Sowas müsste doch zu machen sein?

        Kommentar

        • Lukas
          Member
          • 31.05.2001
          • 134
          • Lukas

          #5
          Empfängerstromversorgung per Lipo's

          Servus!

          Da kommst Du auch etwa hin, falls Du auf den Kühlkörper verzichten kannst, aber der Spannungsregler sollte auf jeden Fall Wärme ableiten können.

          Bye
          Lukas
          F3C und nichts anderes...oder doch ein klein wenig...gg

          Kommentar

          • Uli Haslinde
            Uli Haslinde

            #6
            Empfängerstromversorgung per Lipo's

            Nachdem ich mal ausprobiert hatte, wie schnell bei einem LiPo bei kleinen Strömen die Spannung einbricht, werde ich keine als Versorgung für die Fernsteuerung benutzen.

            Bei einem 3S1P mit 720 mAh dauert es bei einem Strom von 0,45A nur ein paar Sekunden um die Spannung von über 11V auf unter 7V einbrechen zu lassen, wenn das Teil leergeht!

            In der Praxis bedeutet das, daß der Heli bereits abgestürzt ist, bevor ihr eine Chance hattet irgendeine Spannungswarnung wahrzunehmen. Das passiert spätestens dann, wenn man einmal vergessen hat nachzuladen...

            Kommentar

            • Rene D.
              Rene D.

              #7
              Empfängerstromversorgung per Lipo's

              Hi!

              @Uli: Danke für die Info's. Ich achte persönlich immer darauf das sie Empfängerakku's vor den Fliegen geladen sind. Ausserdem schaue ich nach dem Flugtag immer wieviel der Heli genau an Kapazität aus den Zellen gesogen hat um nachzuvollziehen wieviel Strom ein einzelner Flug "kostet". Ich hoffe das diese Sorgfalt für den Betrieb von Lipo's ausreicht?!

              @Lukas: Hast Du nähere Info's zu dem Low-Drop-Festspannungsregler LT1083-5 CP ?? Bezugsquellen, Preise?

              Kommentar

              Lädt...
              X