Ich denke, die Bilder sind gut genug, damit man erkennen kann, dass die zweifellos hochwertigen Futabas so einzigartig nun auch nicht sind ...

Die Stecker sind nicht V-förmig im Querschnitt, sind oben und unten über fast die gesamte Stiftlänge parallel plan. Was die Futabas hier angeblich (Gezeigt werden da keine Crimpkontakte!) breiter sind, würden über den Daumen gepeilt die erheblich längeren Kontaktzungen in den Muldental Buchsen trotzdem leicht ausgleichen. Vorsichtig geschätzt kommt da mindestens 0,5mm² Kontaktfläche zusammen.
12A halte ich übrigens für Phantasie-Werte. Nach meiner Erfahrung ist bei 5A Dauerstrom jedenfalls Schluss!
LG
Philipp
Kommentar