immer wieder gibt es Diskussionen über Lade- und Entladevariationen von Akkus.
Dabei spielt für mich in erster Linie die Generationswahl (NiCd, NiMh) für
einen geeigneten Empfängerakku eine Rolle.
Bisher verwende ich die roten Sanyos 4,8V 2000mAh NiCd.
Testweise habe ich vor 1,5 Jahren mal einen 4N1000 4,8V 1000mAh NiMh von Graupner (wohl auch Sanyo, schwarzer Akkublock, flach) für eine Fläche gekauft.
Mit dem NiMh-Akku hatte ich, was Laden anging, schon das ein oder andere Mal meine Problemchen (zu frühe Ladeabschaltungen, mal bei 550mAh, mal bei 890mAh, Akkutemperatur lag nach der Abschaltungen bei 40°C).
Am besten hat sich der NiMh-Akkublock jedoch mit der DeltaPeak-Kurve von NiCds laden lassen ?(
Als Ladegerät dient ein MC ULTRA DUO PLUS II, V6.5 (NiMhs anhand änderbarer Abschaltautomatik ladbar).
Wie sind Eure Erfahrungen in Bezug auf Empfängerakkus oder wo liegt mein Fehler?
Gruß,
D-u-f-f-y
Kommentar