Emcotec DSPI Akkuweiche Ruhestrom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    Emcotec DSPI Akkuweiche Ruhestrom

    Ich hab eine Akkuweiche von Emcotec zuhause und will diese in meinen Scaler verbauen.
    Da das Teil eher versteckt und nicht schnell zugänglich ist würde mich interessieren ob die Weiche einen Stromvebrauch hat wenn sie nicht eingeschlatet ist.

    Also durch den Magnetschalter denke ich muss ja da immer ne Spannung anliegen oder?

    Es geht nämlich darum die Akkus angeschlossen zu lassen und über den Ladeanschluss diese dann zu laden. oder immer Akkus abstecken dann muss ich die Akkus so zugänglich machen das man ned allzu viel zerlegen muss.

    Danke
    Angehängte Dateien
    Grüße Willi
  • M.Dark
    Minicopter
    Teampilot
    • 04.02.2008
    • 41
    • Miles
    • Herzebrock

    #2
    AW: Emcotec DSPI Akkuweiche Ruhestrom

    Moin,

    die Weiche hat einen sehr geringen Stromverbrauch wenn sich diese im Ruhezustand (ausgeschaltet) befindet:

    Ruhestrom (ausgeschaltet) < 4µA pro Akku

    In meinen Flugzeugen belasse ich die Akkus während der Saison auch fast immer im Modell und an die Emcotec Akkuweiche angeschlossen und nehme diese nur zum Laden raus, allerdings weil ich generell aus Sicherheitsaspekten keine Akkus im Modell lade.

    Beste Grüße
    Miles
    Think positiv fly negativ
    www.milesdunkel.de

    Kommentar

    • VolkerZ
      Member
      • 05.08.2020
      • 826
      • Volker

      #3
      AW: Emcotec DSPI Akkuweiche Ruhestrom

      Um das mal in einem Zahlenwert (Verbrauch/ Kapazität am Tag pro Akku) auszudrücken. Das wären dann aufgerundet 0,1 mA/h am Tag pro Akkupack. Nach 10 Tagen hätte ein Akkupack 1mA/h an Kapazität verloren. Das wäre weit weniger als die normale Selbstentladung des Akkus.
      Deshalb bin ich auch der gleich Meinung wie Miles, und stimme auch vollkommen zu, die Akkus beim Laden nicht im Modell zu belassen.

      Gruß VolkerZ
      Zuletzt geändert von VolkerZ; 20.04.2022, 10:13.

      Kommentar

      • diamondblack
        Senior Member
        • 10.12.2007
        • 1915
        • Wilhelm
        • Mühlparz bei Schwanenstadt

        #4
        AW: Emcotec DSPI Akkuweiche Ruhestrom

        Alles klar. Danke für die Info. Habe den Schacht so bearbeitet das man die Akkus relativ leicht rausnehmen kann
        Grüße Willi

        Kommentar

        Lädt...
        X