Akku-Stangen zusammenschalten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werdenfelser
    Member
    • 25.11.2003
    • 397
    • Stefan

    #1

    Akku-Stangen zusammenschalten?

    Servus zusammen,


    ich habe mehrere 8-Zellen Akku-Stangen und möchte diese sowohl in einem 8-Zellen Hubi als auch in einem 16-Zellen Hubi verwenden. Dazu meine Frage : Spricht etwas dagegen die zwei Stangen hintereinander zu schalten, solange sie die gleiche Kapazität haben * Auch wenn sie nicht gleich alt sind * Es handelt sich um 3000er NIMH. Muß ich sie dann beim laden dann getrennt laden oder kann ich sie wieder verschaltet aufladen?
    Ich habe neulich eine Anzeige gelesen in der jemand sein 12er Stangen verkauft um auf 14ner Stangen zu wechseln, warum lötet er nicht einfach 2 Zellen dazu *


    Ich sag Euch jetzt mal lieber nicht was ich eigentlich von Beruf bin..........

    Viele Grüße,


    Stefan
  • Souk
    Souk

    #2
    Akku-Stangen zusammenschalten?

    Wenn die Zellen unterschiedlich alt sind wird nach und nach der ganze Pack sterben.

    Die neuen Zellen haben eine bessere Spannungslage und Kapazität. Das führt dazu, das die alten Zellen tiefentladen werden.

    Mir sind so 2 Packs gestorben, die ich von 10 auf 12 Zellen erweitert habe.

    Gruß,
    Oliver

    Kommentar

    • Martin Greiner
      Senior Member
      • 08.06.2001
      • 5083
      • Martin

      #3
      Akku-Stangen zusammenschalten?

      Hi!

      warum lötet er nicht einfach 2 Zellen dazu *
      ..weil das m.M. nach nur Pfusch ist. Dabei geht in der Regel immer der Akku futsch.
      Das zusammenstöpseln zweier Packs ist nicht problematisch, allerdings solltest Du sie auf jeden Fall getrennt laden. Sicher haben die Packs nicht die selben Ladezyklen runter und sind auch im Zustand unterschiedlich.

      Kommentar

      • Werdenfelser
        Member
        • 25.11.2003
        • 397
        • Stefan

        #4
        Akku-Stangen zusammenschalten?

        Hallo,

        danke für die Antworten. Hab mir das so in der Art schon gedacht, es wäre ja auch zu schön gewesen einfach Zellen daran zu löten.
        Ja dann muß ich halt mal investieren.
        Werde das mit dem hintereinander schalten mal versuchen, zumal zwei der Stangen nur 30mAH Unterschied haben. ( Beim laden )

        Also Leute machts gut und Danke nochmal.
        Ich versuche immer mir die Fragen selber zu beantworten, greife aber gerne auf die Erfahrungen der "Könner" zurück.


        Viele Grüße,

        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X