Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaFri
    Member
    • 13.11.2008
    • 161
    • Daniel

    #1

    Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

    Hallo Leute,

    ich fliege als Flybarless ein HC3SX, damit bin ich voll zufrieden und die Rettung ist immer senkrecht nach oben. Nun habe ich mir ein Spirit mit Geolink eingebaut. Die Rettung ist bei weitem nicht so präzise, rettet teilweise sogar im 45 Grad Winkel.
    Nun fliege ich wieder mit dem HC3SX.
    Da mich aber die ganzen Spielereien vom Spirit interessieren, dachte ich mir beide einzubauen.

    S-Bus auf beide Geräte. Aber nun suche ich etwas um von beiden Geräten die Servosignale umschalten zu können. Also die Servosignale entweder vom HC oder vom Spirit auf die Servos schalten. Das ganze schaltbar über einen Kanal vom Empfänger.
    Gibt es so etwas fertig zu kaufen? Wäre dann für 4 Servos. Ich habe dazu leider nichts gefunden
    Ich wollte jetzt nicht über Relaise Kontakte schalten, das ist mir zu unsicher.

    Schöne Grüße
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8461
    • Torsten

    #2
    AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

    Oder eine Neo, damit lassen sich Sonderfunktionen schalten und Rettung.

    Kommentar

    • jessyjames
      Member
      • 31.05.2007
      • 982
      • Wolfgang

      #3
      AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

      ich hab in allen helis (7) ein Spirit 2. aber keiner rettet auch nur annähernd so schlecht wie du es beschreibst. selbst nach piro tictoc nicht. Würde eher mal dem Problem auf den Grund gehen.Eine Servoumschaltung für 5 kanäle(inkl. Gas) wird höchstens über einen Eigenbau machen sein denke ich.
      Look the speed.......It function so well

      Kommentar

      • DaFri
        Member
        • 13.11.2008
        • 161
        • Daniel

        #4
        AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

        @jessyjames
        Ich denke mit dem Spirit das liegt an Vibrationen, das System scheint da empfindlich zu sein. Ich fliege einen Trex 650 und habe schon Wochen damit verbracht die Vibs in den Griff zu bekommen.
        Hatte sie dann auf allen 3 Achsen runter, unter 50, dann auf dem Platz eine Analyse im Flug gemacht Vibrationen wieder über 100%. Hab nun die Schnautze voll. Denn dem HC ist es völlig egal der rettet immer auch nach mehreren Überschlägen.
        @Heli87
        Was ist eine Neo?

        Kommentar

        • DaFri
          Member
          • 13.11.2008
          • 161
          • Daniel

          #5
          AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

          @jessyjames
          Ich denke mit dem Spirit das liegt an Vibrationen, das System scheint da empfindlich zu sein. Ich fliege einen Trex 650 und habe schon Wochen damit verbracht die Vibs in den Griff zu bekommen.
          Hatte sie dann auf allen 3 Achsen runter, unter 50, dann auf dem Platz eine Analyse im Flug gemacht Vibrationen wieder über 100%. Hab nun die Schnautze voll. Denn dem HC ist es völlig egal der rettet immer auch nach mehreren Überschlägen.
          @Heli87
          Was ist eine Neo?

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8461
            • Torsten

            #6
            AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

            VStabi NEO 6.x Express | VStabi EVO / NEO / VBasic Empfnger | VBar Elektronik

            Kommentar

            • DaFri
              Member
              • 13.11.2008
              • 161
              • Daniel

              #7
              AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

              Ja ein V-Stabi hatte ich früher auch, aber noch ohne Rettung.
              Aber ich wollte mir jetzt nicht noch ein 3. System zulegen.
              Aber trotzdem danke.

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8461
                • Torsten

                #8
                AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

                Wenn du die zwei verkaufst, kannst du dir locker ein VStabi holen und hast alles integriert.

                Kommentar

                • DaFri
                  Member
                  • 13.11.2008
                  • 161
                  • Daniel

                  #9
                  AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

                  Könnte ich machen, aber dann bleibe ich beim HC, funktioniert immer zu 100%.
                  Das mit dem Umschalten war nur mal so ne Idee. Wenn es nicht geht, oder zu kompliziert wird, lass ich die Finger davon.

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4844
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #10
                    AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

                    Fertig zu kaufen wirst Du so einen Umschalter wohl nicht finden.

                    Aber mit einem Arduino oder ähnlichem Microcontroller wird man sowas bauen können.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • DaFri
                      Member
                      • 13.11.2008
                      • 161
                      • Daniel

                      #11
                      AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

                      Ich glaube auch, dass man da selber was zusammenlöten muss. Aber das ist mir dann zu aufwendig da gehe ich lieber fliegen.
                      War auch nur mal so ne Idee von mir. Der Heli fliegt auch so super.
                      Danke noch mal an alle

                      Kommentar

                      • DaFri
                        Member
                        • 13.11.2008
                        • 161
                        • Daniel

                        #12
                        AW: Suche Bauteil um Servosignale umzuschalten

                        So, falls es jemanden interessiert, ich habe diesen Multplexer gefunden, eingebaut und schon im Flug getestet.
                        Funktioniert einwandfrei.
                        Den gibt es in 2 Versionen, mit Steckerleiste aufgelötet oder ohne. Dann hat man die Wahl ob man die Steckerleiste oder direkt die Servokabel anlötet.
                        https://eckstein-shop.de/Pololu4-Cha...oSignalSources

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X