Das Wetter ist Mist und man kann nicht fliegen, da kommt man auf "blöde" Ideen
Ich habe die Zeit genutzt, um mir einen Musik Flug Trainer zu bauen.
Über den kann man mit einem einzigen Kanal am Sender Musik auf einer "Boombox" abspielen und steuern. Play, Stop, lauter, leiser, nächster und vorheriger Track.
Hallo Lutz,
hab jetzt mal eine PCB für den Musik-Trainer designed welche als Gerber-Zip-File im Anhang ist zur freien Herstellung dieser PCB bei z. b. JLCPCB enthält und etwas Kompakter ist.
Diese PCB ist beim dem genannten Fertiger für kleine EURONEN zu bekommen. Wenn Du magst kannst Du diese auch auf deiner HP bereitstellen.
Meine PCB ist bereits als Gefertigte auf den Weg zu mir.
Eine Frage hat sich dennoch ergeben. Warum mit 3S anstelle 2S, wenn sowieso die Betriebsspannung auf 5V heruntergestellt werden muss?🙄
hab jetzt mal eine PCB für den Musik-Trainer designed welche als Gerber-Zip-File im Anhang ist zur freien Herstellung dieser PCB bei z. b. JLCPCB enthält und etwas Kompakter ist.
Das ist ja cool
Es freut mich, dass sich da noch jemand ernsthaft für interessiert. Dann hab ich mir die Arbeit mit der kleine Doku nicht umsonst gemacht
Eine Frage hat sich dennoch ergeben. Warum mit 3S anstelle 2S, wenn sowieso die Betriebsspannung auf 5V heruntergestellt werden muss?🙄
Du hast natürlich recht, 2S sollten auch reichen aber von den 3S 800mAh LiPos habe ich hier noch einen Haufen rumliegen und man nimmt was man hat
Gerne Geschehen.
War ein Nebenprojekt zur Tripoint-Waage welche zur Zeit in Bau ist.Hierzu habe ich auch eine PCB generiert. Um eine Schwerpunktmessung auch mal für die Heli-Gruppe zu haben. Gerade wenn man die Schweren Eimer >8 kg hat . Dann ist eine Schwerpunktbestimmung a la "Messerlage " doch recht mühsam.Der Bauvorschlag stammt aus der FMT 08/21 und 09/21 https://shop.vth.de/downloadplan_sch...tripoint-9659/
Hier ein kleines Update,
leider hat der Fehler-Kobold zugeschlagen bei dem PCB-Design.Hier war das Pin-Footprint zum verwendeten ESP32-WROOM 32 V3 falsch. Welches zu einer Korrrektur der PCB führte. Bitte die im Beitrag Nr.:4 hinterlegte Gerber-Zip zur erstellung der PCB nicht verwenden.
Zusatzlich wird bei verwendung der PCB noch 2x 20 Pin Buchsenleiste trennbar und ein 3,5mm Klinkenbuchse Printmontage (abweichend zur Lutz Variante) bnötigt. 23-05-2023 07-24-24.jpg23-05-2023 07-22-50.jpg
Ich habe die Stromversorgung noch etwas verbessert. Nun kommt ein MH-CD42 1S LiPo Laderegler mit Unterspannungsabschaltung und 5V Ausgang zum Einsatz. Eigentlich wollte ich erst den internen Schalter verwenden, dann ist die Schaltung aber auch aktiv, wenn man den Akku lädt. Die Füllstandsanzeige ist so zwar noch 30 Sekunden aktiv, wenn der Trainer schon abgeschaltet ist, das stört mich aber weniger.
Durch den kleineren 1S Akku konnte ich das Gehäusen nun auch noch 1/3 verkleinern. Teileliste, Demovideo, Schaltplan gibt es hier.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar