Stromversorgung für 6V-Servos im 800er Scale-Heli gesucht
Moin zusammen,
ich möchte mir einen gebrauchten 800 Scale-Heli zulegen.
Verbaut sind Servos von Futaba (BLS – 6V) und als Regler dient der gute alte Jive 80HV.
Dem BEC von dem Jive traue ich nicht so ganz über den Weg.
Ich bin lange raus aus dem Heli-Bereich, wie sieht heute eine gute Stromversorgung für 6V-Servos aus?
AW: Stromversorgung für 6V-Servos im 800er Scale-Heli gesucht
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach: Den Regler gegen etwas aktuelles mit BEC tauschen und nicht weiter drüber nachdenken. Ich habe YGE, Hobbywing und Scorpion (im 800er) im Einsatz und kann bisher von keinen Ausfällen berichten. (Ich betreibe alle Regler ohne Puffer, nur mit kleinem Entstör-Elko für's Gewissen.)
Die Alternative dazu sind Kabelverhaue mit externen BECs oder Empfängerakkus - da hätte ich persönlich keine Lust drauf.
AW: Stromversorgung für 6V-Servos im 800er Scale-Heli gesucht
Dann würde ich generell dem Gerät nicht trauen wenn das so ein Schrott ist. Raus mit dem Gurkenteil. Wenn's BEC nichts taugt wird der Regler kein Stück besser sein.
AW: Stromversorgung für 6V-Servos im 800er Scale-Heli gesucht
Tausch den Regler aus, Kontronik ist nicht mehr der heilige Gral und es gibt mittlerweile gute wenn nicht sogar bessere Alternativen, das gilt auch für die Motoren.
Wenn dir das BEC schon abstellt, würde ich den Regler auch nicht mehr trauen und sagt ja eig. Schon alles.
Du kannst dir mit einem Aktuellen Regler mit BEC einen Zusatzakku, externes BEC und viel Kabelgedöns sparen.
Mit einem Puffer hast du dann Redundanz.
[LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
Kenne ich nicht![/LEFT]
AW: Stromversorgung für 6V-Servos im 800er Scale-Heli gesucht
Ich habe ebenfalls zwei Jive im Einsatz. Allerdings nur die 80HV Version um den es bei dem TO ja auch geht.
Die Jive sind absolut zuverlässig beim BEC und nichts anderes hatte ich in mittlerweile knapp 20 Jahren Nutzung jemals erlebt. Wenn der Regler ein Problem mit dem BEC hat, würde ich den nicht mehr nutzen wollen, da ein Defekt vorliegen muss. Normal ist es meiner Erfahrung nach nicht, wenn ein Jive die Bec Spannung kappt. Ich empfehle dir den Regler auch dann nicht weiter zu nutzen, wenn das Modell mit einer alternativen Bec Spannung versorgt wird. Seinem Kram sollte man trauen können. Ein Defekt oder eine Störung am Regler muss nicht zwangsläufig nur das BEC betreffen. Den Regler würde ich mit externen Bec höchstens noch in einem RC-Boot/Auto einsetzen.
Einen alternativen Regler dagegen würde ich zu erst einem ausführlichen Test an der aktuellen Elektronik unterziehen. Vielleicht hat ja auch ein Servo ein Problem und zieht die Spannung in den Keller.
ich möchte mir einen gebrauchten 800 Scale-Heli zulegen.
Verbaut sind Servos von Futaba (BLS – 6V) und als Regler dient der gute alte Jive 80HV.
Dem BEC von dem Jive traue ich nicht so ganz über den Weg.
Ich bin lange raus aus dem Heli-Bereich, wie sieht heute eine gute Stromversorgung für 6V-Servos aus?
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ein gutes, günstiges und bewährtes ext. BEC ist das MTTEC Keto V2.
Hatte das lange Jahre in Verwendung und kann dir das empfehlen.
Grüße Bernhard
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar