Ich habe mal ein paar grundsätzliche Fragen zum Regler /Stellerbetrieb.
Ich habe mir einen neuen Motor zugelegt, Plettenberg Orbit 15 mit Master 40 Regler. Mein altes System war ein Steller und lief recht freundlich! Jetzt habe ich den Master auch als Steller programmiert, aber ich bin mit der Flugleistung gar nicht zufrieden. Mir fehlen da auch noch ein paar Infos. Daher mal ein paar doofe Fragen: Der Steller ändert mit "Gas-geben" den Pitchbreich sowie die Drehzahl laut der Gaskurve, oder? Heißt, wenn die linear ist, je mehr Gas ich gebe, desto mehr Drehzahl und desto mehr Pitch, oder? Wie ist das dann mit dem Regler? Da gebe ich dann doch per Schalter o.ä. eine Drehzahl vor, die dann auch sofort erreicht wird und konstant bleibt, der Heli hebt aber noch nicht ab, weil ich noch kein Pitch gegeben habe, oder* Das heißt es ist doch eigentlich der Reglerbetrieb schöner zu fliegen?? Fragen über Fragen....
Grüße
Rainer
Kommentar