Brummton bei Musikverstärker entfernen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephan leu
    stephan leu

    #1

    Brummton bei Musikverstärker entfernen

    Sachlage:
    Mein guter alter Verstärker von Kenwood funktioniert 1A. Ich kan das Radio voll aufdrehen und es rauscht nichts. Jetzt habe ich mir ein Kabel gelegt (ca. 3 Meter lang) was ich in den Lautsprecherausgang am PC und in den CD-Eingang meines Verstärkers eingesteckt habe.

    Problem:
    Wenn jetzt der PC eingeschaltet ist, kommt aus den Boxen immer ein (je nach dem wie weit ich den Verstärker aufdrehe) Brummton. (Ich vermute das ist der 50Hz Ton) Wenn ich den Stecker hinten aus dem PC rausziehe, ist das Brummen schlagartig weg.

    Frage:
    Wie kann ich das unerwünschte Geräusch verhindern, so dass ich vom PC aus über meine Anlage gute Tonqualität habe?

    Vielen Dank!!!!
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Brummton bei Musikverstärker entfernen

    Unterschiedliche Massepotentiale.

    1. alles an EINER Steckdose

    2. Masse (Gehäuse) des PC mit Masse (Gehäuse) des Verstärkers verbinden
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • stephan leu
      stephan leu

      #3
      Brummton bei Musikverstärker entfernen

      Beides ausprobiert- leider ohne Erfolg. Die Musik läuft ja, aber eben immer mit diesem Brummen im Hintergrund was echt schlimm ist. Woran könnte das noch liegen?

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7763
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Brummton bei Musikverstärker entfernen

        Steck mal den Verstärker andersherum ein (ohne Witz jetzt&#33. Trenne mal alle anderen Komponenten vom Verstärker (Plattenspieler, Antenne, CD usw ...).

        Ev. liegt der Schirm nicht an Gehäusemasse (Hab ich an meinem PC, da hats auch gebrummt), daher vom Schirm zur Masse auch mal verbinden.

        Ansonsten ... Galvanische Trennung des NF-Signals
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • KawaMan
          KawaMan

          #5
          Brummton bei Musikverstärker entfernen

          Liegt das Tonkabel vom PC zur Anlage in der Nähe von 220V-Kabeln? Möglichst weit weg von denen verlegen.
          Möglichkeit 2 (für Profis):
          Ganz kurzes Kabel vom PC zu einer DI-Box, symetrisches XLR-Kabel bis zum Mischpult mit symetrischen Eingängen (Mikrofoneingänge). Von da zur Anlage. Symetrische Kabel sind Störungsunempfindlich(er) und werden in Studios etc nur verwendet.
          Möglichkeit 3: Gehe digital aus deinem Rechner (optisch oder coxial) zu deiner Anlage (z.B. in den Eingang des Mini-Disk Players oder Hifi-CD-Recorder oder vielleicht hast du am Verstärker sogar einen Eingang (für Dolby Sorround).

          Kommentar

          • tomfromork
            tomfromork

            #6
            Brummton bei Musikverstärker entfernen

            Moin,

            das Ding nennt sich Brummschleife und Google sagt:
            Guckst Du hier!

            Tom

            Kommentar

            • stephan leu
              stephan leu

              #7
              Brummton bei Musikverstärker entfernen

              Hallo, also der Verstärker ist sicher schon 20 Jahre alt, war damals aber einer der besten. Da ist noch nix mit optisch und digital. Ich danke euch erstmal für die Tips. Dafür, dass das kabel nicht direkt neben 220V verläuft habe gesorgt.
              @RV: Welchen "Schirm" meinst du?

              Kommentar

              • Ing.Robert Babouk
                Member
                • 23.11.2001
                • 108
                • Robert

                #8
                Brummton bei Musikverstärker entfernen

                Hallo Stefan.
                Wie schon gesagt ist das eine Masseschleife.
                Da hilft nur
                1. Erde nur an ein Gerät.( würde ich nicht machen da möglicgerweise gefährlich
                2. Conrad hat dafür einen speziellen Trenntrafo. klappt 100%

                Gruß Robert

                Kommentar

                • Berthold Pätzold
                  Berthold Pätzold

                  #9
                  Brummton bei Musikverstärker entfernen

                  wenn du die Antenne am Tuner weg nimmst ist das Brummen dann noch da *

                  wenn nein einen Mantelstromfilter in das Antennenkabel einbauen,
                  gibts beim Blöd Markt für so ca. 15.-€

                  Kommentar

                  • Andi Gysi
                    Andi Gysi

                    #10
                    Brummton bei Musikverstärker entfernen

                    Hallo,

                    in der aktuellen c't (Computerzeitschrift) ist ein Schaltplan für einen Trenntrafo nebst ein paar Goodies drin...

                    Bei mir hat ein Mantelstromfilter gereicht, dabei ist meine Verkabelung äusserst ungünstig - PC, Stereoanlage und das Kabelmodem (hängt wie der Tuner an der TV Steckdose) haben mehrere Masseverbindungen.

                    Interessanterweise kann man den PC zum stehen bringen (nix geht mehr, Bild eingefroren) wenn man im laufenden Betrieb das Audiokabel zur Stereoanlage einsteckt. Ansonsten funktionierts aber ohne Brummen, weshalb noch nicht mehr gemacht habe.

                    Probier mal den Tip von Berthold, kostet erstmal nichts und müsste das Problem lösen. Euro Flachstecker ohne Masse kann man auch mal drehen bevor man Geld in Trennfilter usw investiert.

                    Gruss,

                    Andi

                    Kommentar

                    • stephan leu
                      stephan leu

                      #11
                      Brummton bei Musikverstärker entfernen

                      Hi, so jetzt hab ich es hinbekommen, dass es fast ganz weg ist: Ich habe den Masseanschluss am Verstärker mit der Masse der Steckdose verbunden und die selbe Steckdose wie am PC benutzt. Ich glaube das wolltet ihr mir auch so sagen oder?
                      Auf jeden Fall geht es jetzt und das ist das Wichtigste

                      Danke nochmal an alle (speziell an Tobi )


                      Kommentar

                      • KawaMan
                        KawaMan

                        #12
                        Brummton bei Musikverstärker entfernen

                        Normaler Weise haben doch Hifianlagen überhaupt keinen Masseanschluss!? Sie haben doch alle Eurostecker (die flachen). Braucht man da immer noch einen Trenntrafo?
                        Wenn´s natürlich ein alter Verstärker mit nem fetten Schukostecker ist, schon eher.

                        Kommentar

                        • stephan leu
                          stephan leu

                          #13
                          Brummton bei Musikverstärker entfernen

                          Er hat so einen flachen Stecker.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X