Relais für Starter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Papa Echo
    Gesperrt
    • 30.12.2002
    • 86
    • Peter

    #1

    Relais für Starter

    Hallo,
    am Samstag habe ich einem unserer Moderatoren hier von rc-heli Starthilfe gegeben, weil sein Anlasser durchdrehte. Sein 90er Motor war aus unerfindlichen Gründen abgesoffen und ich habe meinen Starter etwas länger betätigt. Als ich den Taster los gelassen habe, drehte der Anlasser weiter. Ich habe dann schnell den Bananenstecker abgezogen und der war auch schon ziemlich warm geworden. 8o
    Um solche Unannehmlichkeiten in Zukunft zu verhindern möchte ich ein Relais in meinen Startkoffer einbauen. Meine Frage ist nun, was ich da für ein Relais verwenden kann? Einen kleinen Schalter, der so hohe Ströme verkraftet, gibt es wohl nicht, oder? ?(

    ßbrigens: am 12.8.2004 hatte ich erst nach der Stromaufnahme Elektrostarter
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7764
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Relais für Starter

    Ich würde ein KFZ-Relais nehmen.

    Aber eins mit den breiten Kontakten (z.B. X-Kontakt-Entlastungsrelais von VW)
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Papa Echo
      Gesperrt
      • 30.12.2002
      • 86
      • Peter

      #3
      Relais für Starter

      Hi,
      also an KFZ-Relais hatte ich auch schon gedacht. Nur kenne mich da überhaupt nicht aus. Gibt's da evtl. was vom Schrottplatz, bzw. was kostet so ein Relais neu?


      Gruß

      Papa Echo

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7764
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Relais für Starter

        ET-Nr: 7M0 951 253 A X-Kontaktrelais 12V 40 A 9,20 Euro
        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22580
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          Relais für Starter

          Bei mir hat es die 40A-Sicherung immer durchgehauen, wenn mein 120er-robbe-Starter mal "angehalten" wurde. Da würde es auch das Relais bald verschmoren.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • RV
            RV
            Mikado-Heli.de
            VStabi-Support
            • 02.06.2001
            • 7764
            • Rainer
            • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

            #6
            Relais für Starter

            Conrad Nr. 841358 bis 70A Dauer
            VStabi Support: http://www.vstabi.de
            Kontakt bitte per Email, keine PN.

            Kommentar

            • gnorf
              gnorf

              #7
              Relais für Starter

              Ich habe in meiner Startkiste eine normalen Sicherungsautomat mit 16A (träge) genommen und zwischen Akku und allen Verbrauern geschaltet. Der hält bei mir ohne Probleme die Ströme aus.

              Ich wusste auch nicht wieviel der Starter zieht. Die Sicherung spring raus wenn ich die 17Ah Akku kurzschließe. Bei dünneren Schnüren dauer es aber trotzdem zu lange. Beim Starten hatte ich aber noch nie Probleme das die Sicherung geflogen ist. Und die Sicherung lässt sich auch ideal als Schalter benutzen.

              Kommentar

              Lädt...
              X