Ladegerät für zu Hause

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • da Silva
    da Silva

    #1

    Ladegerät für zu Hause

    Hallo Leute,
    was verwendet ihr für ein Ladegerät um die Akkus daheim zu laden?
    Hab bis jetzt das NC-Master Pro von Simprob, hab jetzt nur das Problem, das ich damit nur Akkus bis zu einer Kapazität von 3200 mAh laden kann, hab aber jetzt gepushte 3300er im Hubi im Einsatz??
    Wißt ihr ein anderes Ladegerät??
    MfG Rob
  • woody
    Member
    • 05.01.2003
    • 602
    • thorsten

    #2
    Ladegerät für zu Hause

    Hallo Rob

    Ich selbst habe den Spectra II von Ginzel. Damit kannst Du so gut wie jeden
    Akku laden und das Lipo-Programm schaltet auch sehr exakt ab.
    Bin mit dem Lader und dem Service super zufrieden. Mir ist das Gerät mal
    durch Fehlbedienung abgeraucht. Herr Ginzel wollte lediglich 15 EUR incl
    Versand für die Reparatur haben. Ein Update hatte er dabei auch gleich gemacht.

    Kann das Gerät besten Gewissens Empfehlen. Ginzel hat auch ne InetSeite,
    schau doch da mal rein.

    Gruß Woody

    Kommentar

    • Souk
      Souk

      #3
      Ladegerät für zu Hause

      Wieso soll ein Ladegerät eine Kapazitätsgrenze haben?

      Ist dem Ladegerät doch völlig egal, wieviel es in den Akku hineinschaufelt. Wichtig ist doch nur die Frage wie (NiCd, NiMH, PB, Lipoly,...) und in welcher Geschwindigkeit, sprich mit welchen Strom (I).

      Ich verwende das Robbe Power Peak Infinity II. Funktioniert nach dem Upgrade jetzt auch wunderbar für LiPos

      Gruß,
      Oliver

      Kommentar

      • da Silva
        da Silva

        #4
        Ladegerät für zu Hause

        Hallo,
        das Problem beim Simprob ist, das man die Zellenzahl, Akkutyp und die Kapazität
        des Akkus angeben muß und die geht eben nur bis 3200mAh. Der Lade- und Entladestrom stellt der Lader selber ein.
        MfG Rob

        Kommentar

        • Souk
          Souk

          #5
          Ladegerät für zu Hause

          Hi Rob,

          dann sollte aber auch der 3300 Akku auch noch funktionieren. Die Abschaltung erfolgt ja sowieso über Delta-Peak und die tatsächlich eingeladene Energie entspricht in den seltesten Fällen der Aufschrift auf den Zellen. Z. Bsp. lade ich regelmäßig 3600 - 3700 mAh in meine Pnansonic 3500

          Gruß,
          Oliver

          Kommentar

          Lädt...
          X