Schulze ISL6-330D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xceller
    Xceller

    #1

    Schulze ISL6-330D

    Leider habe ich ein Wenig Probleme mit meinem Schulze ISL6-330D. Wer aus der Umgebung von Leonberg (Stuttgart) oder Bad Wildungen kann mir sein ISL6-330D für Vergleichsmessungen zur Verfügung stellen? Ich suche ein Gerät mit aktueller Software (8.06??). Ich benötige Das Gerät ca. einen Tag, wenns nicht zu weit weg ist kann ich das Gerät am Wochenende Morgends holen, und abends wieder zurückbringen.
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    Schulze ISL6-330D

    Hi.

    Ein 636+ wird ned geh'n, oder? Software ist zwar die gleiche ...
    aber vermutlich ist die Hardware so anders, dass kein Vergleich lohnt.

    Außerdem würd' ich's nur bei anhaltend schlechtem Wetter verleihen

    Wo liegen denn die Probs? Wenn's mit kleinen LiPos zu tun hat ... die
    kenn' ich auch :rolleyes:

    Gruß

    EE aus G(erlingen)

    Kommentar

    • heliminator
      heliminator

      #3
      Schulze ISL6-330D

      Hi,
      würde evtl. ein isl6-530d helfen?
      Software-Version ist 8.06, nähe Leonberg passt auch so etwa.
      War gerade heute wieder im Basteltreff in LEO..

      Gruss,
      Thilo

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        Schulze ISL6-330D

        @heliminator: sind die Herren des Basteltreff wieder da oder immernoch
        die verpeilte Vertretung (oder Azubi oder was das war)?

        Wer sich eins grinsen will ):

        [OT=on]

        Telefon klingelt. Eine Frau nimmt ab. Basteltreff, guten Tag?

        Ich: Ich bräuchte eine Auskunft von der Modellbauabteilung.
        Sie: Augenblick, ich verbinde.
        Er: Basteltreff, guten Tag?
        Ich: Ich wollte fragen, ob und welche Kreisel Sie gerade am Lager haben.
        Er: Was für Dinger?
        Ich: Stabilisierungssystem für Modellhubschrauber ... ?
        Er: Ach, Sie meinen so Gyros, ja?
        Ich: (in Gedanken: genau, mit Tsatsiki und Pommes ...) Jap. Haben Sie welche da?
        Er: Hm, weiß ned, die liegen da hinten so in der Ecke, da müsste ich erst schauen.
        Wolln Sie nicht besser vorbeikommen?
        Ich: Mal sehen, vielen Dank für die Info, Bye.

        ...

        Tags drauf dann live (das Kreiselproblem hatte sich erledigt):
        Ich: Guten Tag, ich bräuchte Ersatz für mein Heckservo im Heli.
        Er: Ja, da haben Sie 'ne Liste mit technischen Daten, können Sie gucken.
        Ich: Ob er das Servo X da hätte.
        Er: (Schaut im Computer) nee.
        Ich: Oder ein vergleichbares (war ein Digi-Servo)?
        Er: (Kruschtelt in der Schublade, verschwindet dann im Hinterzimmer,
        kommt wieder) nee, Digitalservos hätten Sie keine da, da gibt's immer wieder
        neue, und dann kauft die keiner mehr ...
        Ich: (?!?) Na gut, danke für die Auskunft, ciao.

        [OT=off]

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          Schulze ISL6-330D

          @Eddie:
          Na, zumindest der Chefe ist da.
          Den jüngeren hab' ich schon eine Weile nicht mehr gesehen.
          Azubi/Ferienjobber scheint parallel noch angesagt zu sein.
          Ich habe mal versucht, einem Azubi das Problemchen mit meiner Funke zu erklären.
          Chefe hat das dann irgendwann mitgekriegt und gequält/verärgert/verzweifelt das Gespräch an sich gerissen.

          Im Normalfall bin ich aber bei den beiden gut bedient, da gibbet nix.
          Man kann auch gemeinsam den Frust über die Fa. G. aus K. 'rauslassen, baut immer wieder auf..

          Gruss,
          Thilo

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            Schulze ISL6-330D

            ) Als der Laden noch dem Vorbesitzer gehörte, hab ich dort auch mal gejobbt ... im letzten Jahrtausend :rolleyes:

            Grüßle

            EE

            Kommentar

            • Xceller
              Xceller

              #7
              Schulze ISL6-330D

              Da war ich übrigends gestern auch noch. Hab nach ein em Quarzpaar gesucht. Der Besagte Praktikant fing dann an in der Quarzschublade zu wühlen, aber so einen richtigen Plan hatte er wohl nicht. Ich hatte zumindest nicht den Eindruck als könne er einen Einfach- von einem Doppel (superhet) Empfänger unterscheiden und den entsprechenden Quartz dazu raussuchen.
              Muß ich wohl heute nochmal zum Conrad nach Stuttgart rein.

              Zurück zum ISL. Es muß schon genau ein 330er sein. Wenns dann noch mit seriellem Interface wäre, wärs ideal.

              Kommentar

              • Xceller
                Xceller

                #8
                Schulze ISL6-330D

                Hab übrigends eine interessante Seite zum ISL 6-330d aufgetan:
                Schulze ISL6-330d Modifications

                Mein Problem hat sich aber leider immer noch nicht erledigt. Falls also jemand noch ein 330d mit aktueller SW rumliegen hat und das ein paar Stunden entbehren könnte wärs super nett.

                Bis das 330 er wieder tut muß ich mit meinem Ultra Duo Plus 30 zurecht kommen.

                Beim UDP30 ist mir übrigens aufgefallen warum Netzgeräte nicht die erste Wahl für die Versorgung eines Computerladers darstellen. Wenn beim einschalten die Spannung zu langsam hochläuft, oder kurz zusammenbricht können die FETs der Schaltstufe für Ausgang 2 in einen undefinierten Zustand kommen und sich selber auslöten. Ich hab die 2 IRF7805 gegen IRF7831 ausgetauscht und seit dem keine Probleme mehr gehabt.

                Kommentar

                Lädt...
                X