lagern kannst Du die schon. So ein Akku verliert etwa 8% seiner
Ladung pro Tag.
Aber wie Berthold schon sagt: frisch geladen (noch warm) geht's am
besten. Also, direkt vorm Fliegen entladen, laden und ab geht's.
Ist bei Flugakkus auch anders als bei Sender/Empfänger Akkus. Die
kannst Du auch nachladen (Reflexmässig natürlich).
Ich hab meine 30zeller schon gelegentlich für Tage liegen lassen müssen,
dann aber kurz vor Abflug nochmal vollgepumpt ... ein paar Hundert mAh
gingen immer wieder rein, aber dann ging auch fliegerisch oder
flugzeitmäßig was.
Chemisch gesehen ist bei NiCd leer lagern aber besser ... wobei
auch da die Meinungen stark auseinander gehen.
Warmladen, fliegen, leerorgeln, lagern ... hat sich auch im RC-Car-Bereich
bestens bewährt.
Ich würd' eher morgens den Wecker stellen, aus dem Fenster peilen,
und dann laden während Frühstück und Morgentoilette.
Bei 'nem "richtigen Mann" gehen da gut 2 Akkus vollzumachen
Hallo Mark,
also ich habe mal versehentlich einen Akku mit 12 Zellen Sanyo NC 2400 in geladenem Zustand liegen gelassen (wie lang genau, weiß ich nicht mehr. Aber es waren schon ein paar Wochen). Auf jeden Fall hat der Akku seit dem weniger Kapazität. Auch Formieren bringt ihn nicht mehr auf die alte Kapazität.
Was kann man da machen?
Seit dem entlade ich den Akku lieber wieder, wenn ich doch nicht zum Fliegen kommen sollte.
ja das mach ich ja auch ,aber bei wieviel Tagen "verzeiht" er einem das noch -- Wochen werden es wohl nie werden
Wären 5 Tage den noch im "Grünen" Bereich ??
@Mark Buck:
leider kann ich dir das nicht qualifiziert beantworten. Mir fehlt dazu geeignete Literatur. Die habe ich bisher leider noch nicht gefunden. Aber ich kann das, was Eddi E. aus G. geschrieben hat, aus eigener Erfahrung bestätigen.
@ alle:
Kennt jemand Diagramme, die das Problem beschreiben? Würde mich interessieren...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar