Lagerung eines vollen Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mark
    Mark

    #1

    Lagerung eines vollen Akkus

    Hallo an alle,

    was meint ihr wie lange kann man einen "normalen" Sub-C 2400 mAh 12 Zellen Akku Voll Lagern ?? (ich weiss --- das soll man nicht )

    Denn manchmal Lade ich meine Akkus schon am Abend zuvor und dann ist am nächsten Tag doch nicht das Wetter das versprochen wurde

    Bis zu wieviel Tage kann man dieses Spiel so treiben ohne das der Akku leiden muss ??
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    Lagerung eines vollen Akkus

    der Akku leidet nicht sondern DU

    weil der Akku keine Power bringt, die Akkus müssen frisch vom Lader kommen dann bewegt sich auch was.

    Probiers mal aus du wirst staunen

    Kommentar

    • lama
      lama

      #3
      Lagerung eines vollen Akkus

      Hi,

      lagern kannst Du die schon. So ein Akku verliert etwa 8% seiner
      Ladung pro Tag.
      Aber wie Berthold schon sagt: frisch geladen (noch warm) geht's am
      besten. Also, direkt vorm Fliegen entladen, laden und ab geht's.

      Ist bei Flugakkus auch anders als bei Sender/Empfänger Akkus. Die
      kannst Du auch nachladen (Reflexmässig natürlich).

      Grüsse,
      Joerg

      Kommentar

      • Eddi E. aus G.
        Gast
        • 12.12.2003
        • 6399
        • Edward

        #4
        Lagerung eines vollen Akkus

        Hai.

        Ich hab meine 30zeller schon gelegentlich für Tage liegen lassen müssen,
        dann aber kurz vor Abflug nochmal vollgepumpt ... ein paar Hundert mAh
        gingen immer wieder rein, aber dann ging auch fliegerisch oder
        flugzeitmäßig was.

        Chemisch gesehen ist bei NiCd leer lagern aber besser ... wobei
        auch da die Meinungen stark auseinander gehen.

        Warmladen, fliegen, leerorgeln, lagern ... hat sich auch im RC-Car-Bereich
        bestens bewährt.

        Ich würd' eher morgens den Wecker stellen, aus dem Fenster peilen,
        und dann laden während Frühstück und Morgentoilette.

        Bei 'nem "richtigen Mann" gehen da gut 2 Akkus vollzumachen

        EE

        Kommentar

        • Mark
          Mark

          #5
          Lagerung eines vollen Akkus

          kurz vor Abflug nochmal vollgepumpt ... ein paar Hundert mAh
          gingen immer wieder rein, aber dann ging auch fliegerisch oder
          flugzeitmäßig was.
          bringt das was ?? oder ist das auch nicht so das Wahre

          Kommentar

          • Papa Echo
            Gesperrt
            • 30.12.2002
            • 86
            • Peter

            #6
            Lagerung eines vollen Akkus

            Hallo Mark,
            also ich habe mal versehentlich einen Akku mit 12 Zellen Sanyo NC 2400 in geladenem Zustand liegen gelassen (wie lang genau, weiß ich nicht mehr. Aber es waren schon ein paar Wochen). Auf jeden Fall hat der Akku seit dem weniger Kapazität. Auch Formieren bringt ihn nicht mehr auf die alte Kapazität.
            Was kann man da machen?
            Seit dem entlade ich den Akku lieber wieder, wenn ich doch nicht zum Fliegen kommen sollte.

            Gruß

            Papa Echo

            Kommentar

            • Mark
              Mark

              #7
              Lagerung eines vollen Akkus

              @ Papa Echo

              ja das mach ich ja auch ,aber bei wieviel Tagen "verzeiht" er einem das noch -- Wochen werden es wohl nie werden :rolleyes:

              Wären 5 Tage den noch im "Grünen" Bereich ??

              Kommentar

              • Hermann H
                Hermann H

                #8
                Lagerung eines vollen Akkus

                Hallo

                5 Tage sind noch im "Grünen" Bereich, Wochen sollten es keine werden

                Kommentar

                • Eddi E. aus G.
                  Gast
                  • 12.12.2003
                  • 6399
                  • Edward

                  #9
                  Lagerung eines vollen Akkus

                  @Mark Buck: also bei meinen Nickel-Zellen brachte das schon was.

                  Volladen und warm fliegen mit den 2400ern 11+ min.
                  Geladen eine Nacht liegen lassen, fliegen +/- 9 min.
                  Laden, liegen lassen, volladen ca. 10:30 min

                  Hab sie aber nie länger voll liegenlassen, wenn ich gemerkt
                  hab, es geht nix, hab ich die Ampèrle wieder "enttankt".

                  Beim LiPo ist's wurscht, der hält dicht )

                  Grüßle

                  EE

                  Kommentar

                  • Papa Echo
                    Gesperrt
                    • 30.12.2002
                    • 86
                    • Peter

                    #10
                    Lagerung eines vollen Akkus

                    @ Papa Echo

                    ja das mach ich ja auch ,aber bei wieviel Tagen "verzeiht" er einem das noch -- Wochen werden es wohl nie werden

                    Wären 5 Tage den noch im "Grünen" Bereich ??
                    @Mark Buck:
                    leider kann ich dir das nicht qualifiziert beantworten. Mir fehlt dazu geeignete Literatur. Die habe ich bisher leider noch nicht gefunden. Aber ich kann das, was Eddi E. aus G. geschrieben hat, aus eigener Erfahrung bestätigen.

                    @ alle:
                    Kennt jemand Diagramme, die das Problem beschreiben? Würde mich interessieren...

                    MfG

                    Papa Echo

                    Kommentar

                    • Mark
                      Mark

                      #11
                      Lagerung eines vollen Akkus



                      Habs gestestet -- nach einem Tag war schon kein druck mehr in der Pack´s !!!

                      Aber mir kams so vor als hätte er sich wieder aufgebaut mit dem warmwerden der akkustange wärend des fluges ??

                      kann das sein ??

                      Kommentar

                      • Eddi E. aus G.
                        Gast
                        • 12.12.2003
                        • 6399
                        • Edward

                        #12
                        Lagerung eines vollen Akkus

                        Mark, bei NiMH deckt sich's mit meinen Erfahrungen und mit dem, was
                        ich drüber gelesen hab.

                        Anscheinend sinkt der Innenwiderstand bei steigender Temperatur oder
                        die "Chemie verändert sich positiv" ...

                        Wenn's draußen mal richtig kalt wird, hat man mit kalten NiMH keinen
                        Spaß ... deswegen sind sie auch als Empfängerakkus nicht optimal.

                        Grüßle

                        EE

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X