Einstellung Hacker C50L-16/Jeti-Hacker Master 40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwolf
    uwolf

    #1

    Einstellung Hacker C50L-16/Jeti-Hacker Master 40

    Hallo.

    Ich habe einen Logo 10 mit folgender Regler/Motor Kombination:
    Regler: Jeti-Hacker Master 40 optio
    Motor: Hacker C50L-16

    Konfiguriert habe ich diesen wie in der Anleitung beschrieben. Dabei sollte er sich doch auch die Servoendauschlaege merken (+/- 100% der FX-100) - oder ?

    Mit dem Antriebsakku verbinde ich den Empfaenger/Regler/Motor immer in Stellung AUTOROT, d.h. Motor aus.

    Im Prinzip lauft alles gut, d.h. weicher Anlauf, stabile Regelung, solange der Akku haelt.

    Was mich jedoch irritiert ist folgendes: Ich habe drei Flugzustaende: NORM, V1, V2. Bei NORM habe ich den Regler auf der FB auf 0% gestelle (sie geht von -100 bis +100), bei V1 auf +50%, bei V2 auf +100%. Trotzdem merke ich keinerlei Unterschiede zw. den Flugzustaenden was die Drehzahl betrifft.

    Hat jemand eine Idee was ich falsch machen koennte ?

    Gruesse,
    Uwe
  • overground
    Member
    • 08.03.2004
    • 65
    • Ralf

    #2
    Einstellung Hacker C50L-16/Jeti-Hacker Master 40

    Hallo,

    schliess doch mal anstelle des Reglers ein Servo an den Ausgang des Empängers an an dem du normalerweise den Regler ansteckst.
    Dann schaue ob sich das Servo verändert wenn du die Vorwahlen umschaltest.
    Eventuell kommst du dann ja weiter.

    Gruss

    Ralf

    Kommentar

    • uwolf
      uwolf

      #3
      Einstellung Hacker C50L-16/Jeti-Hacker Master 40

      Hallo.

      Ich habe einen normalen Servo an den Empfänger angeschlossen.
      Er regiert auf das Umschalten.

      Interessant ist jedoch folgendes:

      Wenn ich mit dem Flugphasenumschalter zw. -100 und +100 % wechsele (testweise si eingestellt), so geht der Serve von einer Seite zur anderen in einem bestimmten Bereich - wie erwartet.
      Schalte ich auf AUTOROT, welches laut FB -100% entspricht, so ist der Auschlag des Servos größer als die -100% des Flugphasenumschalters.
      Ich habe testweise die Gaskurve auch auf -100 bis +100 (abh. von Pitch) gelegt - gleicher Ausschlag wie Flugphasenschalter, d.h. weniger als Autorot, obwohl die Einstellungen (-100) die gleichen sind.

      Ich muß zugeben - ich bin etwas verwirrt. Sieht so aus als ob ohne Autorot eine Begrenzung eingestellt ist, in der FB (Futaba FX18) habe ich jedoch nichts gefunden. Außer es gibt da eine implizite - nicht konfigurierbare Begrenzung.

      Grüsse,
      Uwe

      Kommentar

      Lädt...
      X