12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Papa Echo
    Gesperrt
    • 30.12.2002
    • 86
    • Peter

    #1

    12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

    Hallo,
    in meinem Starterkoffer ist z.Z. neben der 12 V Batterie noch ein 2 V Akku für die Glühkerze. Den möchte ich durch eine Schaltung ersetzen, die aus den 12 V dann 1,5 bis 2 V für die Glühkerze macht. Ein Power Panel möchte ich aber nicht gleich kaufen. Und auch solche Schaltungen, wie sie hier schon diskutiert wurden, sind mir zu kompliziert. Ich brauche auch keine aufwändige Regelung, oder?
    Hat jemand einen einfachen Vorschlag?


    MfG

    Papa Echo
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

    Widerstandskabel oder nen großen Festwiderstand
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Papa Echo
      Gesperrt
      • 30.12.2002
      • 86
      • Peter

      #3
      12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

      @ RV: daran habe ich auch schon gedacht, aber wie müßte der Widerstand dimensioniert sein? Wenn ich für die Glühkerze ca. 3 A annehme und 10 V Spannungsabfall will, dann bräuchte ich einen (oder mehrere parallel geschaltete) 30 W Widerstand. Gibt's so was?
      Sind 3,3 Ohm richtig?


      Gruß

      Papa Echo

      Kommentar

      • deep
        deep

        #4
        12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

        Hi Papa ??

        3 A erscheint mir ein bischen viel zu sein, aber Deine Berechnung stimmt.
        Ich denke, 1 - 1,5 A trifft es schon besser.

        Billiger ist es IMHO, wenn Du drei 10Ohm (10 Watt) Widerstände parallelschaltest.

        Die wesentlich bessere Lösung (vielleicht sogar billiger) ist aber ein Power Panel, die es schon für um die 15 EUR gibt. Damit kannst Du den Strom dann an die verwendetet Kerze anpassen.

        Gruß, Herbert.

        Kommentar

        • Dieter F. Heinlin
          Dieter F. Heinlin

          #5
          12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

          Hallo Peter,
          ...oder man belässt es bei dem extra 2 V Akku, dann verhindert man auch "durchgebrannte Kerzen..."

          Kommentar

          • Horex1200
            Horex1200

            #6
            12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

            Hallo,

            die Lösung mit drei parallelgeschalteten 10 Ohm Widerständen wird NICHT funktionieren, weil der Gesamtwiderstand dann 3 1/3 Ohm beträgt (ca. 3,33333 Ohm).

            Zur Verteilung der Leistung auf drei Widerstände müssten diese dann in Reihe geschaltet werden. Allerdings ist auch dann (wenn man von 10 Volt und 3 Ampere ausgeht) eine Leistung von 10 W pro Widerstand "zu verheizen".

            Die in deinem Link gezeigte Schaltung "umgeht" dieses Problem dadurch, dass der Strom getaktet (in kurzen Abständen ein- und ausgeschaltet) wird und so im Mittel einem gleichmässigem Strom von wenigen Ampere (je nach Stellung des Poti´s) entspricht.

            Wenn man aber die Einzelteile kauft und dann auch noch in ein praktikabeles (keine Luxusversion) Gehäuse baut, dann kann man auch gleich ein Fertiggerät kaufen.

            Kommentar

            • Bernhard Heck
              Bernhard Heck

              #7
              12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

              Hallo Peter,

              würde mir auch kein Powerpanel mehr kaufen.
              Accus an den Starter und seperaten Glühaccu. So habe ich es und finde es optimal.
              Schau mal hier Glühelektronik. Kostet ein paar Cent und zwei alte Zellen. Benutze ich und viele andere schon etliche hundert Flüge, absulot problemlos. Kein einstellen der Stromstärke und keine Probleme mit durchgebrannten Kerzen.

              Grüße Bernhard

              Kommentar

              • Markus Fiehn
                heli.academy
                • 13.04.2001
                • 3896
                • Markus
                • Obersülzen

                #8
                12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                Hi!

                @Bernhard: Die Elektronik ist bei mir jetzt unverändert und mit den ersten Zellen seit über 3 Jahren im Einsatz. Funzt immer noch prima.

                Vielleicht sollte ich jetzt eine Kleinserie davon auflegen.

                Markus

                Kommentar

                • Bernhard Heck
                  Bernhard Heck

                  #9
                  12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                  Hallo Markus,

                  sag ich doch. Das mit der Kleinserie ist eine gute Idee. Wirst du mit Sicherheit los.

                  Grüße Bernhard

                  Kommentar

                  • Papa Echo
                    Gesperrt
                    • 30.12.2002
                    • 86
                    • Peter

                    #10
                    12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                    Hallo,
                    danke erst mal für die Antworten.
                    Wie unser Moderator Dieter weiß, baue ich gerade einen Starterkoffer. Der ist jetzt fast fertig. Nach 4 Wochen langem Warten habe ich auch endlich meine gefräste CFK-Platte bekommen. Ich mache mir da ein eigenes Power-Panel der Luxusklasse, eingepaßt in den Koffer. Mit 70 A Relais für den Starter (wurde hier auch mal diskutiert) Nur für die Glühkerze fehlt mir noch die richtige Lösung. Das Problem mit den Widerständen ist doch wohl, dass eine Glühkerze, die nicht 3 A sondern z.B. 1,5 A "zieht", schon wieder ganz andere Vorwiderstandswerte braucht.
                    Vielleicht finde ich ja noch die ultimative Lösung. Solange bleibt der 2 V Bleiakku erst mal drin.
                    Hat da nicht mal jemand Lust, eine entsprechende Schaltung ausgehend von 12 V in einer Kleinserie zu fertigen?


                    Gruß

                    Papa Echo

                    Kommentar

                    • Jörg-Michael
                      Jörg-Michael

                      #11
                      12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                      Moin,
                      damit hast Du die Beste Lösung. Meistens wird vergessen das ein Starter nett Strom zieht. Wenn dann am gleichen Akku auch noch die Kerze glüht (wenn man es dann noch so nennen sollte) wird´s mau. Sprich die Kerze glüht nicht mehr richtig, aber gerade in dem Moment wo sie es eigentlich sollte. Deshalb bin ich vor Jahren reumütig wieder zur Lösung zwei Akkus zurück gekehrt. Und hab seit dem meine Ruhe und immer gut anspringende Motoren.
                      Gruß
                      Jörg-Michael

                      Kommentar

                      • Dr_JoEns
                        Dr_JoEns

                        #12
                        12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                        Hallo zusammen,

                        @ Markus

                        an "deine" mini-Elektronik müßte man ja eigentlich auch eine LiLo oder Lipo Zelle anschließen können, oder? ?(

                        Hätte meiner Meinung nach den Vorteil der besseren bzw. fast keiner Selbstentladung der Lixx-Zellen.

                        Kommentar

                        • Markus Fiehn
                          heli.academy
                          • 13.04.2001
                          • 3896
                          • Markus
                          • Obersülzen

                          #13
                          12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                          Hi!

                          Der Kostenaufwand von einer LiPo ist doch etwas zu heftig. Sicher könnte man die Schaltung anpassen. Aber NiCd funzt auch super.

                          Markus

                          Kommentar

                          • deep
                            deep

                            #14
                            12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                            Hi,

                            @ Jörg-Michael: Das ist ja genau der Vorteil eines Power Panels, weil da der Stom konstant gehalten (geregelt) wird, unabhängig von der Eingangsspannung!
                            Zumindest bei meinem.

                            @ Horex 1200: Die Widerstände dürfen sehr wohl auch parallel geschaltet werden, und müssen nicht in Reihe liegen um die Leistung zu "verbraten". (Natürlich nicht parallel zur Kerze, aber das ist denke ich klar oder?)

                            @ Rest: Da ich eh den Anlasser per Kabel mit dem "Koffer" verbunden habe, verstehe ich den Vorteil eines separaten Glühakkus, der ja auch ein Kabel braucht nicht so ganz.

                            ...mußte ich noch loswerden.

                            Gruß,
                            Herbert

                            Kommentar

                            • Markus Fiehn
                              heli.academy
                              • 13.04.2001
                              • 3896
                              • Markus
                              • Obersülzen

                              #15
                              12 V Akku auch für Glühkerze nutzen?

                              Hi!

                              Das ist ja genau der Vorteil eines Power Panels, weil da der Stom konstant gehalten (geregelt) wird, unabhängig von der Eingangsspannung!
                              Zumindest bei meinem.
                              Da hast Du Glück. DIe meisten Panels kommen mit den Spannungsschwankungen, die beim Starten eines Motors auftreten nicht so richtig gut zurecht. Spätestens bei einem neuen 15er ist's vorbei.

                              verstehe ich den Vorteil eines separaten Glühakkus, der ja auch ein Kabel braucht nicht so ganz.
                              Dann schnall mal 12 Zellen direkt an den Starter und nimm ein kurzes Kabel am Glühakku. Du wirst Dich wundern, wie praktisch das ist, wenn nicht dauernd irgendwo ein Kabel im Weg hängt. Hast doch bestimmt auch ein Schnurlos-Telefon oder?

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X