Ladegerät kaputt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flydown
    Senior Member
    • 26.11.2003
    • 1454
    • Uwe
    • MFV Sieben Berge Burgstemmen

    #1

    Ladegerät kaputt

    Hallo Leute,

    und zwar zeigt mein Ladegerät, Ultra Duo Plus 30, ein eigenartiges Phänomen:
    im Sommer verursachte ein Kumpel durch Unachtsamkeit einen Kurzsdchluß im Ladegerät, dabei brannte mit einem kleinen Knall ein Elko? , jedenfalls so ein Teil mit drei Beinchen und anschraubbarer Kühlfahne, ab. Das Ding konnte ich zum Glück gerade noch so an der Aufschrift identifizieren und Nachkaufen.
    Jetzt ist das Ding, das wenn das Gerät eingeschaltet wurde, es nach der Routine gleich erstmal auf den zweiten Ladeausgang wechselt, obwohl da gar kein Akku dran hängt. Das "quittiere" ich mit Start und kann dann wie gewohnt auf den ersten Ladeausgang zugreifen.
    Dabei scheint der zweite Ladeausgang tatsächlich irgendwas zu laden, jedenfalls fängt er nach einiger Zeit (verschieden) an zu piepen und behauptet "Akku 2 fertig", soundso viel eingeladen. Wie gesagt, da ist keiner dran.
    Was könnte denn da noch einen mitbekommen haben?
    Jetzt,wo ich wieder öfter fliegen kann, nervt es doch ein wenig, nicht beide Ladeausgänge (sicher) nutzen zu können.

    Danke schonmal für eventuelle Tips!

    Gruß Uwe
    lG Uwe
    Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(
  • UwB
    UwB
    Member
    • 14.04.2002
    • 208
    • Uwe

    #2
    Ladegerät kaputt

    hi...

    also das was dir da weggeraucht ist war das FET um den strom zu regeln...

    grundsätzlich kann das was du beschreibst sehr viele ursachen haben...

    1. du hast beim auswechseln mit dem lötzinn ne brücke verursacht...

    2. der 2. FET für den anderen ladeausgang hat auch nen "schuss" kannst auf
    verdacht wechseln...

    3. FET´s können vom prozessor direkt angesteuert werden, heisst brauchen keine
    "vorstufe"... nachteil... der prozessor kann was abbekommen haben...

    grundsätzlich aber !!! gerade bei ladern die ja sicherheitstechnisch nicht
    ganz ungefährlich sind bitte keine reparaturen vornehmen wenn man keine
    ahnung von elektronik hat !!!
    ich rate dringendst das gerät zum service zu schicken...

    immer noch besser als wenn mal im unbeobachteten moment mal soon akku
    gnadenlos zerbraten wird mit unabsehbaren folgen...

    gruss
    Uwe

    Kommentar

    • mabanick
      mabanick

      #3
      Ladegerät kaputt

      Hallo,

      das Gerät sollte zum Service von Graupner eingeschickt werden.

      Gruß

      Matthias

      Kommentar

      • flydown
        Senior Member
        • 26.11.2003
        • 1454
        • Uwe
        • MFV Sieben Berge Burgstemmen

        #4
        Ladegerät kaputt

        Hallo Leute,

        bitte habt erstmal Nachsicht mit mir, daß ich mich so lange nicht gemeldet habe. Wir waren weggefahren.
        Danke erstmal für die Antworten. Es wäre sicherlich nicht falsch, das Ladegerät einzusenden. Aber ich denke, da es mein Einziges ist, verwende ich es noch weiter, bis ich mir ein Neues zusammengespart habe.
        Wie gesagt, der Ladeausgang 1 funktioniert ohne Einschränkung, hat bis jetzt auch wieder mehrere Akkus verläßlich geladen und den 2. Ausgang laß ich bis dahin außen vor.
        So wie die möglichen Probleme beschrieben wurden, lohnt sich eine Reparatur wohl nicht wirklich.

        Also danke nochmal und Gruß

        Uwe
        lG Uwe
        Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

        Kommentar

        Lädt...
        X