Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #1

    Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

    Hallo,
    mich würde mal interessieren welchen Drehzahlregler ihr für den besseren haltet den

    Futaba - GV 1
    oder den
    Trottle Jokey Pro von Model Avionics.

    Beide Regler nehmen die Drehzahl des Motors ab (nicht des Hauptzahnrades) und können somit besser reagieren als z.B. der MC Heli Control von Graupner. Auf was sollte man sonst noch achten ? Möchte den Regler hauptsächlich zum 3D fliegen nutzen also muss er ziemlich zügig Lastwechsel abgleichen und ähnliches.....am liebsten wären mir noch 3 einstellbare Drehzahlen (Schwebe/Rundflug/3D)....

    Also kurz und knapp was würdet ihr mir raten....

    By Marcel
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

    Hi,
    Also kurz und knapp was würdet ihr mir raten....
    nutzen also muss er ziemlich zügig Lastwechsel abgleichen und ähnliches.....am liebsten wären mir noch 3 einstellbare Drehzahlen
    schwierige Frage )

    Ich persönlich tendiere klar zum GV1 ob man je

    alle Funktionen des Gerätes brauchen wird ) sei dahin gestellt .



    Kommentar

    • Henning Piez
      Senior Member
      • 23.10.2001
      • 3345
      • Henning
      • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

      #3
      Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

      Nachdem ich in einem Raptor 60V2, und 2 Rappi 50s je einen GV1 hatte und nun im 90er den TJ Pro ist meine Entscheidung klar. Für anspruchsvolle Reglung den TJ Pro. Mit dem GV1 kann man zwar auf dem Platz wegen dre Optik besser angeben, aber der TJ ist kleiner, leichter, günstiger und er regelt ohne Motorwürgen. Bei Drehzahl größer als 1400 reicht ein billig Servo, bei 1000-1100 am Kopf sollte es es ein schnelles Digiservo sein, damit der fast geschlossene Vergaser bei Kraftbedarf schnell auf gehen kann... Mit dem GV1 klappte es mit 3D nie richtig, ständig würgte der Motor bei schnellen Pitchänderungen. Beim TJ null Problem. TicTocs gehen super. Fliege mom nur im regler Modus

      TJ Pro... denn teuer muss nicht immer besser sein...
      euer Henning Piez (ENSONIC)

      TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

      Kommentar

      • Ringding
        Senior Member
        • 16.08.2004
        • 2287
        • Stefan

        #4
        Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

        Es wir schon einen Grund haben, warum Alan Szabo vor kurzem auf den TJpro umgestiegen ist - neuerdings fliegt er allerdings einen RevMax Limiter, ebenfalls von modelavionics (gibt's noch nicht offiziell, soweit ich weiß). Mir taugt der TJpro auch, hab allerdings nicht den Vergleich zum GV-1.

        Kommentar

        • Jörg Ehrhardt (Sinus)
          Jörg Ehrhardt (Sinus)

          #5
          Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

          Es wir schon einen Grund haben, warum Alan Szabo vor kurzem auf den TJpro umgestiegen ist
          Ja, liegt warscheinlich daran das er gesponsort wird
          Gruß
          Jörg
          Der auch den TJ Pro fliegt und sehr zufrieden ist.

          Kommentar

          • Ringding
            Senior Member
            • 16.08.2004
            • 2287
            • Stefan

            #6
            Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

            Auch wenn er gesponsert wird, glaube ich nicht, dass er was nimmt, was ihm nicht taugt.

            Kommentar

            • Fly-So-High
              Senior Member
              • 15.12.2003
              • 2923
              • Marcel
              • Vogtland / Plauen

              #7
              Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

              Na das sind doch mal antworten ...BESTEN DANK ..dann werd ich mal schaun wo ich so nen TJ Pro günstig herbekomme.

              Was ist da eigentlich besser die optische Variante oder die normale mit Magneten ?

              By Marcel
              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

              Kommentar

              • Henning Piez
                Senior Member
                • 23.10.2001
                • 3345
                • Henning
                • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                #8
                Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                Also die optische hab ich hier noch liegen, bislang nutze ich den Magneten und dieser funktiniert so wie man es sich wünscht. Der Optische ist leichter zu installieren weil man kein Loch für den Magneten bohren muss aber einen Nachteil gibt es dann doch. Das Lüfterrad muss von unten schwarz sein, damiit die Reflexionsfolie sich optisch vom Rad abhebt. Und wenn man ein Alurad hat muss man dieses erst schwarz lackieren. X(
                euer Henning Piez (ENSONIC)

                TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                Kommentar

                • Ringding
                  Senior Member
                  • 16.08.2004
                  • 2287
                  • Stefan

                  #9
                  Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                  Kommt wohl drauf an, wie gut du die Magnete befestigen kannst. Das Plastikrad vom R50 hat z.B. schon Vertiefungen, das ist wirklich bequem zu montieren. Der optische ist auch nicht ganz unkompliziert, weil man das Alurad (falls du ein solches hast) erst anpinseln muss, damit es nicht mehr spiegelt.

                  Kommentar

                  • jguther
                    jguther

                    #10
                    Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                    Hallo,
                    mich würde mal interessieren welchen Drehzahlregler ihr für den besseren haltet den

                    Futaba - GV 1
                    oder den
                    Trottle Jokey Pro von Model Avionics.

                    Beide Regler nehmen die Drehzahl des Motors ab (nicht des Hauptzahnrades) und können somit besser reagieren als z.B. der MC Heli Control von Graupner. Auf was sollte man sonst noch achten ? Möchte den Regler hauptsächlich zum 3D fliegen nutzen also muss er ziemlich zügig Lastwechsel abgleichen und ähnliches.....am liebsten wären mir noch 3 einstellbare Drehzahlen (Schwebe/Rundflug/3D)....

                    Also kurz und knapp was würdet ihr mir raten....

                    By Marcel
                    Wenn Du es nicht ganz so eilig hast, warte noch ein kleines bisschen und schau Dir auch mal den ganz neuen RevLock von CSM an. Ist noch besser als der Throttle Jockey.

                    Ich hab' grad einen aus der Nullserie zum Testen da, zur Serienversion fehlt nur noch das Gehäuse und der Aufkleber. Macht einen sehr guten Eindruck.

                    Regelt auf besser als 1 rpm am Rotor und hat eine schöne LED-Skala zur Drehzahlanzeige, eingebautes Fail-Safe, wählbare Unterstützung für Digitalservo, 4 Drehzahlbereiche usw.




                    Kommentar

                    • Fly-So-High
                      Senior Member
                      • 15.12.2003
                      • 2923
                      • Marcel
                      • Vogtland / Plauen

                      #11
                      Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                      @jguther
                      klingt ja wirklich äusserst interessant was du da schreibst . Ab wann gibts das Teil und vorallem Wo bzw. zu welchem Preis ?

                      Danke Marcel
                      Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                      Kommentar

                      • Lukas
                        Member
                        • 31.05.2001
                        • 134
                        • Lukas

                        #12
                        Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                        Hi Leute!

                        Ihr habt bei der optischen was falsch verstanden:
                        Ihr braucht das Alu-Lüfterrad nicht schwarz anpinseln, es genügt im Gegenteil ein Stück schwarzer Folie, bzw dürfte auch ein schwarzer Fleck mit einem Marker genügen. Es geht beim optischen Sensor nur darum, dass er einen Helligkeitsunterschied erkennt, ob jetzt als Grund schwarz mit weisser Folie oder umgekehrt ist egal.

                        Bye
                        Lukas
                        F3C und nichts anderes...oder doch ein klein wenig...gg

                        Kommentar

                        • Niko
                          Niko

                          #13
                          Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                          Ihr braucht das Alu-Lüfterrad nicht schwarz anpinseln, es genügt im Gegenteil ein Stück schwarzer Folie, bzw dürfte auch ein schwarzer Fleck mit einem Marker genügen. Es geht beim optischen Sensor nur darum, dass er einen Helligkeitsunterschied erkennt, ob jetzt als Grund schwarz mit weisser Folie oder umgekehrt ist egal.
                          Vor dem Prob mit dem Alufarbenen Lüfterrad stand ich auch.

                          Nur einen schwarzen Streifen zu machen, reichte sinnigerweise aber nicht (keine Ahnung weshalb)
                          Erst, nachdem ich den Lüfter bis auf eben diesen einen Streifen schwarz lackiert hatte, funzte es.

                          Ansonsten:
                          Ich habe einen GV1 und mehrere TJ im Einsatz.
                          Mit dem GV hatte ich bisher nur Probs, weshalb ich den nicht empfehlen kann!

                          Der TJ funzt einwandfrei und ist deutlich günstiger.

                          Kommentar

                          • jguther
                            jguther

                            #14
                            Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                            Ab wann gibts das Teil und vorallem Wo bzw. zu welchem Preis ?
                            Marcel,

                            ich weiss noch nicht, wann er in D lieferbar sein wird. Kann sich vermutlich nur um Wochen handeln. Der Preis soll in der Nähe des TJ Pro liegen. Ich flieg am Montag sowieso nach Nordengland, mal sehen ob ich Zeit finde, auf ein Bierchen mit Colin zusammenzusitzen und ein Update von ihm zu kriegen. Falls ich nächste Woche mehr weiss, sag ich Bescheid.

                            Jochen

                            Kommentar

                            • Olo
                              Olo
                              Member
                              • 09.06.2003
                              • 786
                              • Oliver

                              #15
                              Drehzahlregler Futaba GV1 oder trottle Jokey

                              Hi.
                              Wer kann mir sagen, wo ich den TJ bekomm?

                              Hab vom GV-1 auch erstmal genug und will zum Vergleich mal was anderes probieren.

                              Grüsse,
                              Olo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X