Intelli Control V3 und Lipos?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    Intelli Control V3 und Lipos?

    Hallo,
    ich hab da mal ne Frage: Also mein Intelli Control V3 Lader kann laut Beschreibung auch bis 3S Lipos laden. Hab das nun probiert.........funzt auch soweit Nur bin ich mir eben nicht sicher, ob er genau arbeitet. Er schaltet bei nem 3S Pack bei 12,45V ab. Soweit so gut, das wäre ja ok. Kann ich diesem Wert aber getrost vertrauen? Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt?
  • Jörg
    Jörg

    #2
    Intelli Control V3 und Lipos?

    Moin,

    jou, das Intelli ist da eher etwas konservativ und macht lieber etwas zu früh Schluss als die Zellen 'aufzublasen' ) .

    Gruß
    Jörg

    Kommentar

    • Fobbel
      Fobbel

      #3
      Intelli Control V3 und Lipos?

      Mach dir keine Sorgen Steffen,

      Ich war zunächst auch etwas skeptisch, mein 3S pack wurde, genau wie bei dir nur bis 12,45V geladen, danach wurden laut anzeige an einem Ultimate2 von Robbe noch etwa 100mA reingeladen bis zur Spannung von 12,6V.

      Ich war unheiumlich gefrustet und wollte auch auf das Robbe Ladegerät wechseln, nach kurzer zeit stellte sich aber heraus, das die Akkupacks meines Kumpels stark aus der Balance waren und auch schon ein Pack so ungleich war, das eine Zelle aufblähte und defekt war.

      Das Intelli ist zwar etwas uebervorsichtig, dafür halten die akkus länger und das ist doch auch schön, das bischen spannung merkt man wohl im Flug eh kaum.

      Ps: meine Akkus sind immernoch nicht aus der Balance, mein Kumpel lädt bei Hallenmeetings nur noch bei mir! :rolleyes:

      Kommentar

      • chaosflyer
        Member
        • 29.02.2004
        • 117
        • Matthias

        #4
        Intelli Control V3 und Lipos?

        Hi Steffen,

        Ich bin mit dem Intelli zufrieden und finde es sogar gut, daß es früher Schluß macht mit dem Ladevorgang.

        Ich lade von 1 - 3 Zellen und alle sind noch gut in Form.

        Ganz am Anfang habe ich sogar nur mit der LiIo Einstellung geladen, aus dem Grund, daß sie ja nicht über die Schlußspannung von 12,6V hinausgehen.
        Aber nach dem ich auch festgestellt habe, daß bei 12,4-12,5V Schluß ist, Lade ich jetzt auch mit LiPo Einstellung.

        Viele Grüße
        Matthias
        Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

        Kommentar

        • HumpinHeli
          HumpinHeli

          #5
          Intelli Control V3 und Lipos?

          Aber nach dem ich auch festgestellt habe, daß bei 12,4-12,5V Schluß ist, Lade ich jetzt auch mit LiPo Einstellung.
          *? Mein Intelli V3 hat nur nen LiIon-Modus. Wie, was, warum hat Deines nen LiPo-Modus*? Oh Gott, das Ganze LiPo-Zeugs verwirrt nen alten Mann wie mich :rolleyes:

          Grüsse
          Tom

          Kommentar

          • Stefan22
            Senior Member
            • 05.05.2003
            • 1191
            • Stefan

            #6
            Intelli Control V3 und Lipos?

            ...habe das V3 seit nun über einem Jahr im Einsatz und lade schon über 60 Zyclen einen 1500er Kokam für meinen Pic, die 3 Zellen befinden sich in einem topp Zustand und sind noch immer in der Balance ohne jegliche Balancer.

            klar das V3 verschenkt halt ein oder zwei zehntel Volt bei der Abschaltspannung hochgerechnet auf 3 Zellen, macht aber weiter nichts.

            Gruss
            L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

            Kommentar

            • chaosflyer
              Member
              • 29.02.2004
              • 117
              • Matthias

              #7
              Intelli Control V3 und Lipos?

              Hi Tom,

              Bei Battery-Type natürlich Li-Ion Einstellen.

              Dann bei Battery Cells:
              Für z.B. 3S LiIon´s: 10,8V
              und für 3S LiPo´s: 11.1V

              Das Ladeprogramm ist für beide Akkutypen gleich, nur die Spannungslage unterschiedlich. LiIon 3,6V pro Zelle und LiPo 3,7Vpro Zelle.

              Grüße Matthias
              Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

              Kommentar

              Lädt...
              X