LiPos laden mit IntelliControl V3

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HumpinHeli
    HumpinHeli

    #1

    LiPos laden mit IntelliControl V3

    Hallo @ll,

    jetzt hab ich endlich meinen lang ersehnten LiPo (Thunder Tiger 3S3P mit 6000mAh 11.1V) für den Spirit, aber kann ihn mit dem IntelliControl nicht laden ;(
    Mein Intelli lädt max. 5000mA Gibts ein Update? Was kann ich tun* (Bitte erspart mir die Antwort: "Ein neues kaufen..." )

    Grüsse und schöne Feiertage
    Tom
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    LiPos laden mit IntelliControl V3

    Nicht ganz leerfliegen?

    Nur so 4.999 mAh?

    Starte doch einfach den Ladevorgang "unterwegs" mal neu.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • Fichtenmoped-Man
      Fichtenmoped-Man

      #3
      LiPos laden mit IntelliControl V3

      Wieso soll er denn den Akku nicht laden können ?
      Du kannst halt nur mit 5 Ah statt der "erlaubten" 6 Ah laden.
      D.h. der Ladevorgang von (theoretisch) einer Stunde, dauert halt nun ein wenig länger, aber voll wird er totzdem...

      Grüße,
      Stefan.

      Kommentar

      • HumpinHeli
        HumpinHeli

        #4
        LiPos laden mit IntelliControl V3

        Also ist mein Problem ein eigens "produzierter Denkfehler"* D.h. ich kann den LiPo auch mit nur 5000mAh laden ohne das "was fehlt" oder der LiPo beschädigt, da das Intelli das von selbst (ohne externe Vorgabe) erkennt*

        Grüsse
        Tom

        Kommentar

        • Steffen Schröck
          Senior Member
          • 02.06.2001
          • 7112
          • Steffen Schröck
          • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

          #5
          LiPos laden mit IntelliControl V3

          Hi Tom,
          was meinst du jetzt genau mit 5000mAh? Meinst du den LADESTROM oder die einstellbare Kapazität des Akkus beim Intelli?

          Kommentar

          • chaosflyer
            Member
            • 29.02.2004
            • 117
            • Matthias

            #6
            LiPos laden mit IntelliControl V3

            Hi,

            ich benutze auch das IntelliV3 allerdings habe ich keine so großen LiPo´s.

            Grad hab ich geschaut: Im Intelli kann man die max. Kapazität von 5000mAh und den max. Ladestrom von 5000mA Einstellen.

            Ich würde den Akku mal laden und wenn das Intelli fertig meldet die genaue eingeladene Kappazität anschauen und dann auch die Abschaltspannung und die Aktuelle Akkuspannung.

            Wenn z.B. 3500mAh Eingeladen wurden, die Abschaltspannung bei 12,4V (max. 12,6V) und die Aktuelle Akkuspannung bei 12,4V ist.
            Dann ist der Akku auf jeden fall voll.

            Sollte das Intelli bei 5000mAh Abschalten und die Schlußspannung nicht erreicht sein, und die Aktuelle Akkuspannung auch nur bei z.B. 12,0V liegt.
            Dann nochmals den Ladevorgang starten. Der Akku war noch nicht voll.

            Hoffe ich habe alles richtig erklärt.
            Grüße Matthias
            Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

            Kommentar

            • HumpinHeli
              HumpinHeli

              #7
              LiPos laden mit IntelliControl V3

              Meine die Kapazität von 5000mA . Also verstehe ich richtig: Wenn der LiPo nicht voll wurde-nochmals hinhängen. Demnach wäre es sowieso egal welche Kapazität man einstellt, da das Intelli von selbst abschaltet*? (Ich weiss, dass ich nichts weiss... )

              Grüsse
              Tom

              Kommentar

              • digitalonkel
                Member
                • 11.12.2001
                • 334
                • Rainer
                • MFC Freckenhorst

                #8
                LiPos laden mit IntelliControl V3

                [SIZE=1][SIZE=1][SIZE=1]Hier wird ja alles durcheinadergeschmissen!

                Ampere ist die Einheit für die Stromstärke [A]
                Amperestunde ist die Einheit für Kapazität [Ah]

                Dein Akku hat offensichtlich eine Kapazität von 6 Ah oder 6000mAh.

                Das Intelli kann mit einem maximalen Stom von 5 A laden.
                Die Akkus dürfte man nach gängigen Aussagen mit max. 6A laden (1C).
                Der Ladestrom darf natürlich auch niedriger liegen, was für die Akkus sogar schonender ist.

                Bei einem Ladestrom von 6A ist der Akku nach ca. 1,5 Std. voll.
                Beim Laden mit 5A wird es etwas länger dauern.

                Das Ladegerät schaltet ab, wenn der Akku voll ist, egal mit welchem Ladestrom geladen wird und egal wie voll der Akku noch beim Anklemmen war.

                Wichtig ist aber, dass nur mit einem LiPo-Programm geladen wird, da der Akku sonst zerstört wird und sogar brennen kann. Bevor man diese sensible Akkutechnik verwendet, sollte man sich vorher über die Details informieren.
                http://koetting.bplaced.net

                Kommentar

                • chaosflyer
                  Member
                  • 29.02.2004
                  • 117
                  • Matthias

                  #9
                  LiPos laden mit IntelliControl V3

                  Aber Digitalonkel,

                  beim Intelli muß man die Akkukapazität angeben,
                  und da kann man nur bis 5000mAh Einstellen.

                  That´s the problem.

                  Grüße Matthias
                  Alles was nicht senkrecht geht, taugt nichts.

                  Kommentar

                  • digitalonkel
                    Member
                    • 11.12.2001
                    • 334
                    • Rainer
                    • MFC Freckenhorst

                    #10
                    LiPos laden mit IntelliControl V3

                    Die Eintellung der Kapazität dient nur dazu, dass man das jeweilige Akkuprogramm zu seinem Akku identifizieren kann.

                    Also stell auf 5000mAh ein und Ladestrom 5A. Damit kannst Du Deinen Akku bedenkenlos laden.
                    Das Ladegerät schaltet ab, wenn der Akku voll ist.
                    http://koetting.bplaced.net

                    Kommentar

                    • HumpinHeli
                      HumpinHeli

                      #11
                      LiPos laden mit IntelliControl V3

                      Also stell auf 5000mAh ein und Ladestrom 5A. Damit kannst Du Deinen Akku bedenkenlos laden.
                      DAS wollte ich hören! :]

                      Grüsse
                      Tom

                      Kommentar

                      • Fobbel
                        Fobbel

                        #12
                        LiPos laden mit IntelliControl V3

                        Hey Tom,

                        Du kannst Digitalonkel ruhig glauben, die eingegebene Kapazität ist nur zur berechnung der noch nötigen Ladezeit und des prozentualen ladefortschritts nötig.

                        könntest auch 100mA eingeben, würde am ladevorgang nix ändern, nur würde das intelli dan nauch den strom auf 100mA begrenzen (1C ladestrom für Lipos)

                        einfach laden auf 5A, der angezeigten lademenge brauchst du aber net hundertprozentig trauen, keien anung warum das nicht soo exakt ist.

                        gruß Fobbel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X