Motor: Hacker B50 S -19, 13er Ritzel, max. Pitch 10 Grad.
Klar, der 40Ampere-Regler ist im Logo unterdimensioniert. Da am
Regler aber nie eine Erwärmung zu spüren war dacht ich halt es geht,
zumahl der Motor sehr kurz untersetzt ist. Meine Frage:
Wieso kann ein Regler durchbrennen der angeblich mit Blockierschutz, ßber-
temperaturschutz und Strombegrenzung ausgerüstet ist?
Lohnt sich bei sowas eine Reperatur? Garantie ist auch noch drauf, kann man
aber wohl vergessen, oder?
Eine E-Mailnachfrage bei Kontronik ist bis jetzt noch unbeantwortet.
Der Regler hat übrigens kein BEC.
Grüße
Martin

Kommentar