Welchen Govenor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankyboy
    Frankyboy

    #1

    Welchen Govenor?

    Hallo,

    habe nun schon viel hier im Forum über den Throttle Jockey gelesen.

    Da er hier für sooo gut gehalten wird, möchte ich mir diesen zulegen. Bei dem Preis??!!

    Nun meine Frage,: habe bei QWW den Rev Max und den Throttle Jockey Pro gesehen. Beide kosten je 80,-E.

    Wo liegt denn der Unterschied der beiden und welchen würdet ihr mir für Rundflug

    und Einstieg in den Kunstflug empfehlen. Schaffe z.Z. nur Rollen, Looping und bin

    weiter am üüüüüben.

    ciao
    Franky
  • martin_p
    martin_p

    #2
    Welchen Govenor?

    Hello!

    Soweit ich das kapiert habe, ist der RevMax kein klassischer Drehzahlregler, sondern checkt der nur die maximale Drehzahl (bzw. regelt, dass diese nicht überschritten wird). Wenn man das Ding verwendet, basiert das "Gasverhalten" auf einer normalen/echten Gaskurve.

    Das Ding kann man aber auch zusammen mit einem Throttle Jockey betreiben.

    Wenn Du an einem komplett neuen/nie gebrauchten/inkl. Rechnung + Garantie Throttle Jockey interessiert bist, dann maile mir einfach (mailto:m.peinsipp@martins-web.com).

    lg
    Martin

    Kommentar

    • Frankyboy
      Frankyboy

      #3
      Welchen Govenor?

      Hy Martin,

      ich wollt`einen Drehzahlregler einbauen um eine konztante Drehzahl zu erreichen.

      Hatte mit einem GV-1, csc 2200 und einem MCR geliebäugelt, bis ich etwas über den Throttle Jockey gehört hatte,- der vom Preis den anderen auf jeden Fall vorzuziehen ist.

      Nun weiß ich jedoch nicht welcher besser, oder für mich gut geeignet ist.
      -Sollte auch günstig sein.

      So wie ich dich verstanden habe, müsste ich um einen Drehzahlmesser zu erhalten beide einbauen. D.h. den Rev Max und Throttle, - oder??

      ciao
      Franky

      Kommentar

      • danheli
        danheli

        #4
        Welchen Govenor?

        Hi Franky,

        um einen konstante Drehzahl zu erreichen, brauchst Du nur den Throttle Jockey.

        Dieser wird eine von dir bestimmte Drehzahl anfahren und halten.

        Grundvorraussetzung:

        Ein gut eingestellter Motor !!

        Ansonsten funktioniert das Ding recht gut.

        Allerdings muß eine einigermassen gescheite Gaskurve hinterlegt sein, die quasi als Back-Up-Gaskurve dient, sollte der Govenor mal ausfallen.


        Viele Grüße
        Dan

        Kommentar

        • Frankyboy
          Frankyboy

          #5
          Welchen Govenor?

          Danke Dan,

          damit kann ich was anfangen. Meine Gaskurve funktionierte schon ganz gut.

          Nun habe ich mir aber erst mal einen neuen Motor zugelegt, den ich erst noch einlaufen lassen muß, eine gescheite Gaskurve wieder hinbekomme,...
          und dann wollte ich mir einen Drehzahlregler einbauen.

          Wenn noch jemand vor und Nachteile verschiedener Regler hat,...lasst es mich wissen!

          Danke
          ciao
          Franky

          Kommentar

          • jguther
            jguther

            #6
            Welchen Govenor?

            Der neue RevLock von CSM ist billiger als der Throttle Jockey und hält die Drehzahl noch einen Tick besser, insbesondere mit normalen Gasservos. Er arbeitet nach dem PLL Verfahren, regelt also sogar die Position des Rotors, nicht nur die Drehzahl. In Versuchen war die sichtbare Abweichung selbst bei harten Pitch Pumping Manövern weniger als eine viertel Rotorumdrehung (mit Skytach beobachtet).

            Auch wenn's im Flug nicht wirklich was ausmacht, aber mehr Leistung für weniger Geld ist vielleicht eine ßberlegung wert.

            Kommentar

            Lädt...
            X