ein grundsätzliche Frage an Lipo-Aufbewahrungsboxen.
In den diversen Beiträgen wurden ja schon einige Lösungen vorgestellt.
Ein Safe, wie in "http://www.rc-helicopter.org/forum/i...owtopic=34090" beschrieben scheint mir das sicherste zu sein. Leider wollen ßsterreichiche Baumärkte für das Teil scheinbar nicht 25, sondern 60 EUR (eh kein Unterschied ?( ). Ausserdem kann man in so einer Box nur offen laden.
Die Methode mit Blechkassetten ist sicher die billigste, aber halten die echt wenn ein oder zwei Lipostangen mit 50 Einzelzellen abbrennen? Die Flamme soll ja 10-20 Minuten brennen.
Ich habe fast die Vermutung, dass so eine Blechkassette (egal ob mit ein wenig Gipsplatten ausgekleidet) wegschmiltz wie Butter in der Sonne. 8)
Nicht das ich denke, dass so etwas oft vorkommt. Aber schützen wollen wir uns ja alle vor diesem unwahrscheinlichen Ereignis.
Was meint ihr dazu??
Bin gespannt
Niki

)
) und genug Abstand zu Gardinen und anderen brennbaren Sachen. Die Munitionskiste aus der Rotor ist da schonmal ganz interessant!
Kommentar