Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danheli
    danheli

    #1

    Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

    Hi zusammen !

    Ich hab mal ne Frage zu älteren gebrauchten Akku's!

    Im speziellen Fall geht es um einen Sanyo 3000 NimH als Empfängerakku (4 Zellen).

    Als ich Ihn bekam, war er laut Aussage des Vorbesitzers vollgeladen.

    Allerdings hat er schnell Kapazität verloren.

    Also, hab ich Ihn einfach mal an mein Laderät ( Robbe Power Peak Ultimate) gehängt und ein Entlade-Lade-Zyklus durchlaufen lasse.

    Entnahme mit 800 mAH hatte meine Vermutung bestätigt, das er wohl recht leer war.

    Dann habe ich Ihn zum Formieren mit 1/10C wieder laden lassen.

    Als er fertig war, viel schneller als vermutet, habe ich gesehen, dass nur 1040 mAH reingegangen sind.

    Also, kann ich davon ausgehen, dass der Vorbesitzer nicht besonders pfleglich damit umgegangen ist und ihn jetzt erst mal wieder fit machen muß !

    Nun die Fragen:

    1. geht das überhaupt noch ?

    2. Wenn ja , wie ?

    Einfach immer wieder formatieren oder einfach mehrere Zyklen mit 1 A Entladen-Laden ?

    Jeder Tipp ist hilfreich !

    Viele Grüße
    Dan

  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

    mehrmals mit ca. 600 mAh laden und entladen, nicht mit weniger weil die meisten Ladegeräte probleme haben den Peak bei niedrigen Strom zu erkennen bei NIMH.


    Und falls dicke Kabel dran sind mal mit 2A oder 3A laden.

    Wenn das nix gebracht hat entsorgen

    Kommentar

    • danheli
      danheli

      #3
      Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

      Hi Berthold,

      genauso werd ich's tun ! :rolleyes:

      naja, und die Option mit dem entsorgen halt ich mir bis zum Schluß offen ! 8)

      Viele Dank , ich werde berichten !

      Gruß
      Dan

      Kommentar

      • Acer99
        Acer99

        #4
        Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

        ich wuerde keinen akku in einem heli einsetzen, dem ich nicht zu 100% vertraue. So ein Empfängerakku kostet im Vergleich zum Heli nahezu nix. Derlei Pflegefälle mögen in einem Segelbötchen ihr Darsein fristen, aber in einem Heli?

        Olli

        Kommentar

        • thinkbig
          thinkbig

          #5
          Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

          ...sehe es wie Olli, beim Antriebsakku kann man schon mal experimentieren, jedoch sollte der Empfängerakku über jeden zweifel erhaben sein.

          Gruß,
          Ralf

          Kommentar

          • Berthold Pätzold
            Berthold Pätzold

            #6
            Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

            ja jetzt lasst ihn halt mal Zeit, so schnell geht das auch nicht.
            Und bevor ich einen Akku entsorge möchte ich auch sicher sein das er defekt ist und nicht einfach so weil ich schiss habe.

            Einen Akku einfach ein paar Monate rumgelegen ohne zu benutzen macht ihn ja nicht defekt, aber mann muss den wieder aufpäppeln, so einer schwächelt halt am Anfang.

            Und wenn es dann funktioniert hat mit den Werten am Lader dann ist der ja wieder fit.
            Und wenn nicht will er den ja entsorgen.

            Und noch etwas....am besten im NC Modus laden falls Du ein extra NiMh Modus hast.

            Ich kenne nur ein Ladegerät wo es im extra NihM ohne Probleme funzt. Bei allen anderen funzt das nicht. Ich lade mit meinem U.I. Profi Lader alle im NC Modus weil ich im NihM immer frühabschaltungen habe, auch im Contest ( Schulze ) Lader,
            Laden mit dem Power Cube funzt dagegen super im NihM Modus....schon seltsam alles

            Kommentar

            • danheli
              danheli

              #7
              Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

              Hi !

              jaja, vertraue niemals einem Akku dem Du nicht vertraust ! 8)

              Er soll ja auch nicht in meine geliebte Sceadu.... da ist ein frischer, gepflegter, sicherer Akku drin !!!

              Nein, ich will Ihn für eine Fläche.. und das auch erst, wenn ich Ihm wieder 100% vertrauen kann.

              Dafür muß man Ihn aber erst einmal vernünftig pflegen... und wenn er dann wieder "normal" arbeitet, sprich am Lader seine Leistung bewiesen hat, kommt er erst wieder in eines meiner Flugmodell, vorher keine Chance !

              Aber vielen Dank für die "Warnhinweise" !

              Viele Grüße
              Dan

              Kommentar

              • dheli
                dheli

                #8
                Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

                Hallo Dan,

                einfache Frage, was kostet ein Empfängerakku 20 Euro ?( Und Dein Modell 2000 oder mehr 8o 8o

                Kommentar

                • dheli
                  dheli

                  #9
                  Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

                  Hallo Dan,

                  Nein, ich will Ihn für eine Fläche.. und das auch erst, wenn ich Ihm wieder 100% vertrauen kann.
                  Spass an
                  Also ich vertrau noch nicht mal meiner Frau

                  Ohje hoffentlich liest Sie nicht mit

                  Spass aus

                  Also nicht nur beim Akku kommt es darauf an was Du reinsteckst sondern was Du rausholst

                  Also mit mind. 2 Amp belasten und er muß dann ne Zeit mit mind. 4,8 Volt aushalten

                  Kommentar

                  • SRLIOF
                    SRLIOF

                    #10
                    Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

                    Hallo,

                    @ Berthold:
                    UI NiMh Modus war für die ersten am Markt befindlichen Empfängerakkus aus
                    NimH Zellen und dafür wurde es gebraucht. Moderne Hochstrom Nimhs kannst du ohne Probs in NC einstellung laden.
                    Der Strom sollte nicht unter 1/5 C eingestellt werden da sonst kein Spannungsknick erkennbar ist.
                    Der NimH Modus bei Schnelladern ist meistens darauf ausgelegt die Zellen gut warm zu Laden um eine möglichst hohe Spannungslage zu bekommen, idealer kompromiss zwischen Leistung und Lebensdauer ist so bei ca. 40 Grad, gerade Schulze geht je nach Software sogar noch höher!
                    Das ist im Pegasus so nicht implementiert da es eigentlich kein Schnellader ist sondern für Empfängerakkus usw. vorgesehen ist und da macht die warmladerei IMHO keinen Sinn. Wenn das Pegasus als Schnellader mit modernen NiMhs eingesetzt würde wäre da (wie z. b. im Powercube) ebenfalls so ein Programm drin.

                    @ Dan:
                    Du solltest wenn du den Akku wieder auf Kapazität hast auf jeden Fall auch einmal mit hohem Strom (min 5 Ampere) entladen um zu überprüfen ob er die Spannung hält. Erst dann würde ich dem Akku trauen.

                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar

                    • danheli
                      danheli

                      #11
                      Gebrauchte Akkus wieder aufpeppen ?

                      Soooo...kleiner Nachtrag zur nächtlichen Laderei !

                      Stationen eines Akkus :

                      1. Entladen mit 1 A = 800 mAh; Laden mit 300 mA = 1350 mAh

                      2. Entladen mit 2 A = 1535 mAH ?? Laden mit 1 A = 1854 mAh

                      3. Entladen mit 2 A = 1780 mAH Laden mit 1 A = 2346 mAh

                      Weitere Entlade-Lade Zyklen folgen !

                      Ergo : Die Drohung mit der Sondermüllentsorgung scheint zu wirken ! *g*

                      Weiteres bald !

                      Grüße und Dank an alle

                      Dan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X