probleme mit xenon 60 regler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • foth(e)
    foth(e)

    #1

    probleme mit xenon 60 regler

    hallo,

    wegen umstieg auf lipos musste ich mir einen neuen regler zulegen. da ich mit kontronik bisher nur probleme hatte habe ich mir einen jamara xenon 60 zugelegt.
    also eingebaut in logo 10 mit hacker 50 und alles ordentlich programiert - motor läuft.
    dann beim nächsten hochfahren von sanftanlauf keine spur mehr. ganz kurzes andrehen und schon gibt das ding vollgas. das nächste mal wieder alles i.o. ?(

    nun gut - kurz raus in den garten zum probeflug. alles angeschlossen - gasvorwahl hoch und es passiert nix... dann gehts aber doch langsam los - dann bleibt er wieder stehen und bevor man richtig reagieren konnte hat er wieder vollgas gegeben - es hat kurz durchgeratscht und mit einem schlag waren alle 100 zähne wech X(

    --geiz ist doch nicht so geil--

    welchen regler könnt ihr mir empfehlen:

    logo 10
    hacker c 50
    lipo 4s 2p

    oder weiss jemand ob man folgende regler für lipos updaten kann *

    kontronik beat 50-8-30
    schulze future 18.46k
    schulze future 32.55

    anfragen bei schulze und kontronik haben leider nichts ergeben - von schulze kam nur unverständliches bla bla über ihre produkte anstatt einer klaren antwort und kontronik hat erst gar nicht reagiert
  • MP-Theo
    MP-Theo

    #2
    probleme mit xenon 60 regler

    Hallo Andreas!

    Empfehlenswert ist der Jazz 80-6-18 von Kontronik mit Doppel-BEC.


    Gruß

    Theo

    Kommentar

    • racerat
      racerat

      #3
      probleme mit xenon 60 regler

      Hallo Andreas,

      mit Deinen Reglern kannst du auch Lipo's benutzen, das "Lipo Update" ist nur eine in der Spannung angepasste Unterspannungsabschaltung. Da es aber NICHT sinnvoll ist die Lipo's bis zum Ende (Unterspannungsabschaltung des Reglers) zu entladen (siehe diverse Diskussionen hier im Forum), braucht man das Update eigentlich nicht. Am besten die Akkus nur zu 85-90% entladen, dann ist eine Anpassung des Reglers auf Lipo auch nicht notwendig.
      Ich besitze auch Regler mit "Lipo-Mode" (Jazz), habe aber die Unterspannungsabschaltung generell deaktiviert.

      Gruss

      Ralf.

      Kommentar

      • michamerlin
        Member
        • 24.10.2003
        • 875
        • Michael

        #4
        probleme mit xenon 60 regler

        wirst auch in 5 foren immer wieder das gleiche hören

        [size=2]JAZZ[/size]

        Kommentar

        • Mayk
          Mayk

          #5
          probleme mit xenon 60 regler

          Moin,


          Jazz Kostet 220 Euro aber nur einmalig und man muss danach nichts neues kaufen


          Gruß

          Mayk

          Kommentar

          Lädt...
          X