LLS Balancer und Thunder Power Lipo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #1

    LLS Balancer und Thunder Power Lipo

    hi,

    habe gestern meine 2sx Thunder Power 4s3p bekommen.

    Die hatten sogar schon die MPX Buchse für den Balancer mit dran.

    495 gr. pro Akku. Ersparnis ca. 550 gr. gegen über 24 Z PG 3300er.

    Habe natürlich gleich meinen LLS ausprobiert.
    Funktioniert einwandfrei, total einfach zu bedienen.

    Im Messmodus werden die Voltzahlen der einzelen P Packs angezeigt.
    der LLS kann im Fenster bis zu 4 Zellen gleichzeitig anzeigen...super Anzeige mit Beleuchtung.
    Bei 8 s springt die Anzeige hin und her.

    zu den Lipos: waren alle haargenau gleich auf das Millivolt, hätte ich nicht gedacht das die Lipo Stangen so perfekt ausgeliefert werden

    War natürlich entäuscht weil der LLS ja Balancen kann ohne Ladegerät.
    Der Modus nennt sich Angleichen.

    Also erstmal eine Zelle etwas entladen und dann den Akku an den LLS.
    Misst kurz alle durch und erkennt das und gleicht dann die anderen an.
    Wenn er fertig ist gibt es einen kurzen Signalton.
    Das ist suppi weil ich den Akku pflegen kann ohne Ladegerät.
    Software für den PC gibt es auch.
    Da hat man den Vorteil das wenn man 12 S hat alle 12 Voltanzeigen auf einmal sieht.

    Die hat bestimmt noch einige vorzüge aber soweit bin ich noch gar nicht gekommen.


    Der Balancer ist ein Top Gerät der sein Geld auf alle fälle Wert ist.
    Ich wollte ja schon fast die einzelnen nehmen, hätte mir da zwar 100 € gespart aber die ganzen möglichkeiten wie Angleichen ohne Ladegerät, die genaue Voltanzeige, Sicherheitsabschlatung,
    Summton wenn fertig, alle Balancer in einem wertigen Alu Gehäuse usw....
    hätte ich dann nicht gehabt.

    Das ist es mir schon wert gewesen.
    Zumal ich 2 von den einfachen Balancer habe ( Firma las ich mal weg ),
    wenn man die anlangt ( obwohl im Schrumpfschlauch ) fangen die an ganz wild zu blinken und zu entladen, finger weg dann hören die auf. Irgenwie hatte ich da auch schon ein schlechtes gefühl und das hat mich noch extra bestärkt den LLS zu Kaufen.

    hier ein Bild vom Balancer mit angeschlossenem 4s3p

  • gerhard9991
    Member
    • 19.09.2004
    • 66
    • Gerhard

    #2
    LLS Balancer und Thunder Power Lipo

    Hallo Berthold,

    Wo kann man das LLS kaufen, was kostet das Teil.

    VG
    Gerhard
    RIGID TDR V-STABI - LOGO 500 3D V-STABI
    T-Rex 500 mit AC3X - T-Rex 450
    T-Rex 250

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      LLS Balancer und Thunder Power Lipo

      bekommst du Hier LLS

      und da stehen auch die Preise

      Kommentar

      • gerhard9991
        Member
        • 19.09.2004
        • 66
        • Gerhard

        #4
        LLS Balancer und Thunder Power Lipo

        Hallo Berthold,

        Vielen Dank, das Gerät scheint genau das zu sein, was ich gesucht habe.

        Im Lieferumfang steht, dass ein Steckernetzteil dabei ist, kann man das Gerät am Flugfeld ohne 220V Anschluss verwenden?

        VG
        Gerhard
        RIGID TDR V-STABI - LOGO 500 3D V-STABI
        T-Rex 500 mit AC3X - T-Rex 450
        T-Rex 250

        Kommentar

        • Berthold Pätzold
          Berthold Pätzold

          #5
          LLS Balancer und Thunder Power Lipo

          ist ein normales Netzteil.

          Ich habe das Kabel durchgetrennt und eine MPX Buchse/Stecker dran gemacht.
          So kann ich anstatt das Netzeil einen 8 Zeller anschließen.
          sieht man hier auf dem Bild.

          Aber das ist eigentlich nicht nötig weil man ja nicht jedesmal Balancen muss.
          Aber schaden tut es bestimmt nicht. In der Hacker Anleitung für die Lipo steht:

          Lipo Balancer bei jedem Ladevorgang anstecken *? finde ich etwas übertrieben.

          Kommentar

          • Berthold Pätzold
            Berthold Pätzold

            #6
            LLS Balancer und Thunder Power Lipo

            und hier mein Anschlußplan von den TP zu dem LLS,

            gesehen von oben auf die Lötseite, Pluspolmarkierung auf den MPX Steckern/Buchsen rechts,


            und ein Screenshot von der Software, leider war da der LLS nicht angeschlossen sonst täte man in den Feldern Werte sehen



            Kommentar

            • xconsult
              Member
              • 12.05.2003
              • 852
              • Michael
              • Ã?sterreich

              #7
              LLS Balancer und Thunder Power Lipo

              Hallo Berthold,

              Sind das schon die neuen TP Pro Lite ?
              Wann ja - wo hast Du sie bezogen und zu welchen Preis ?

              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Berthold Pätzold
                Berthold Pätzold

                #8
                LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                ne, das sind die normalen TP 6000 4s3p,

                Kommentar

                • Berthold Pätzold
                  Berthold Pätzold

                  #9
                  LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                  hier noch ein Tip für alle LLS-Nutzer.

                  Wenn man sein Balancer Kabel für den Lipo fertig hat kommt evtl. ein Problem.

                  Neuer Lipo, andere Firma und dann noch eine MPX-Buchse dran mit anderer Belegung. Was machen * Neues Kabel löten mit Sud D und neuen MPX Stecker ?? entweder die MPX Buchse am Lipo umlöten ( ist mir zu gefährlich, weil die Kabel sehr kurz sind und am MPX mit einem Lötkolben hantieren ohne mal einen Kurzne zu riskieren !!!!!! neee nee

                  ich habe folgende Lösung:

                  einen Sub D Stecker mit 13 Kabel ( 0,5 mm² Silikon ) löten, am ende 2 mm Goldstecker anlöten.

                  Dann 2 MPX Buchsen mit jeweils 6 Kabel verlöten mit 2 mm Goldbuchsen.

                  So hat man 12 Leitungen zum LLS und kann somit einen 11 S Akku mit 2 MPX-Buchsen anschliessen.

                  Falls jetzt mal ein neuer Akkutup in Haus kommt wo man nicht umlöten will kann man bei dieser Lösung einfach duch vertauschen der 2 mm Kontakte einfach eine neue Belegung herstellen.

                  Man muß sich halt sicher sein das die Belegung richtig ist.
                  Am besten die Kabel vom Sub D mit einer Zahlenmarkierung versehen. 1-13.
                  Am Akku das gleiche, je nach dem bei einem 4S sind das 5 Nummern, 1-5.

                  Und am dem jeweiligen Akku die die Zahlenfolgen aufkleben. So hat man z.B: am Akku stehen: 5,2,1,3,4. Da bedeutet das Kabel vom Akku mit der Nummer 5 an die 1 zum Sub D Kabel geht, 2 geht an 2, 1 an 3, 3 an 4 und 4 an 5.

                  Da der LLS am 1 Pin mit Plus beginnt muss man am Lipo den ersten Pluspol der erste Zelle suchen und mit 1 Markieren.
                  TP beginnt mit Minus und bezeicht dieses als 1. Also da muss man aufpassen und ordentlich messen und Prüfen ob die Reihenfolge auch stimmt.


                  Somit hat man sofort die richtige Polung und kann seinen Lipo einfach und sicher anschliessen und ist für fremd Firmen und andere Polungen z. B. Akku vom Freund der auch MPX hat aber eine andere Belegung gefeit.
                  Und das alles mit nur einem Balancer Kabel.
                  Man kann ja auch anstatt MPX die BEC Kabel nutzen, man muss nur die Polung richtig wissen und dementsprechend Markieren.

                  hier ein Bild vom alten Balancer Kabel wo ich an die Thunder Power Belegung gebunden bin und darunter meine flexible Lösung.

                  Bei mir fehlen noch die Zahlenmarkierungen.

                  Kommentar

                  • Berthold Pätzold
                    Berthold Pätzold

                    #10
                    LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                    so und hier ein aktuelles Bild der SW mit Daten in den Feldern.

                    Man sieht hier einen 8 S Pack, es sind 8 Felder belegt und alle Zellen sind gleich bis auf die zweite

                    dann wurde angeglichen und jetzt sind alle gleich

                    Kommentar

                    • Berthold Pätzold
                      Berthold Pätzold

                      #11
                      LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                      so hier das fertige Multikabel ,

                      die Nummern gibts bei blauen Hirobo Händler

                      diese sind jetzt so zusammengesteckt das ich 2x TP 4s in reihe als 8s balancen kann.

                      Für einen 8s braucht man 9 Balancerkabel vom LLS.

                      Da bleiben bei 13 Kabel ( 12 S ) 4 übrig die ich einfach hochgebunden habe.
                      Die Goldstecker mit Silikonschlauch isoliert.

                      Die Buchsen vom MPX sind ja mit Schrumpfschlauch isoliert.

                      Man kann sehr schön die Nummern erkennen.

                      Es müssen 1-9 an dem Sub D belegt werden.
                      1 SUB D = 1 MPX
                      2=2, 3=3, 4=4, 5=5, ( 6 bleibt frei am ersten MPX )

                      6 Sub D = 8 MPX ( 7 und 12 bleiben auch frei bei dem 2 MPX )
                      7=9, 8=10 und 9 vom Sub D = 11 MPX

                      Ich hoffe das hat euch jetzt ein bisschen verwirrt

                      Auf jedenfall funktioniert es bestens

                      Viel spaß bein nachbauen, ( viel Arbeit )





                      Kommentar

                      • kompressor
                        Member
                        • 10.11.2003
                        • 166
                        • Jan

                        #12
                        LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                        [SIZE=14]
                        Hallo Berthold,
                        das nenne ich mal ein Adapterkabel! )

                        Saubere Arbeit. Aber gibt es keine Möglichkeit das etwas universeller zu lösen?
                        Vielleicht mit einem Mehrpoligen Stecker?

                        Den Balanzer finde ich genial. Hast Du auch den Lader von JE-Tech?
                        Endlich mal was vernünftiges mit eingebautem Netzteil!

                        Grüße,
                        Der Jan
                        Zu viele Helis:[br]3x LiPo[br]1x Gasser[br]1x Kero

                        Kommentar

                        • Berthold Pätzold
                          Berthold Pätzold

                          #13
                          LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                          hat JE-Tech einen Lader ?? wüsste ich nicht. muß gleich mal gucken

                          Ich lade meine Flotte mit 2 Power Cube

                          das mit dem mehrpoligen Stecker bringt dir nix weil du da ja auf die Polung angewiesen bist.


                          So bin ich auf MPX total Universell :rolleyes:

                          Ich hoffe ich werde niemals so viele verschiedene Lipos mit unterschiedlichen Buchsen und belegungen haben :evil:

                          Kommentar

                          • kompressor
                            Member
                            • 10.11.2003
                            • 166
                            • Jan

                            #14
                            LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                            Hallo B. ,
                            kann man nicht Masse zusammenfassen und jeweils einen Pluspol in den Stecker legen? Ich habe 3S, 4S und 10S Packs. So langsam möchte ich mal eine Einheitliche Lösung. Ein 6poliger Stecker wäre auch OK. Dann nehme ich für den MP Akku halt 2 Stecker.

                            Moment - dann geht ja auch MPX - oder? Wohl nicht aufgepasst

                            Ist halt einmalig richtig Arbeit alles an seine Akkus anzugleichen. Danach hoffentlich Ruhe und ungestört die Lipos ohne Beobachtung laden

                            Der Balancer ist genial. Ist der Koffer dabei?


                            Grüße,
                            Der Jan
                            Zu viele Helis:[br]3x LiPo[br]1x Gasser[br]1x Kero

                            Kommentar

                            • Berthold Pätzold
                              Berthold Pätzold

                              #15
                              LLS Balancer und Thunder Power Lipo

                              hi,

                              beim LLS sind ja alle zusammengefasst, also der Plus von der ersten Zelle ist Kabel Nummer 1,

                              Kabel 2 ist der Minus der ersten und der Plus der zweiten Zelle usw.....

                              mit 2 MPX kannst du 11S realisieren, müsstest halt am 10 S 2 MPX Stecker anbringen.

                              den Koffer gibts bei Saturn für 15.- €

                              der LLS passt dort perfekt rein mit Netzeil und Kabel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X