habe gestern meine 2sx Thunder Power 4s3p bekommen.
Die hatten sogar schon die MPX Buchse für den Balancer mit dran.
495 gr. pro Akku. Ersparnis ca. 550 gr. gegen über 24 Z PG 3300er.
Habe natürlich gleich meinen LLS ausprobiert.
Funktioniert einwandfrei, total einfach zu bedienen.
Im Messmodus werden die Voltzahlen der einzelen P Packs angezeigt.
der LLS kann im Fenster bis zu 4 Zellen gleichzeitig anzeigen...super Anzeige mit Beleuchtung.
Bei 8 s springt die Anzeige hin und her.
zu den Lipos: waren alle haargenau gleich auf das Millivolt, hätte ich nicht gedacht das die Lipo Stangen so perfekt ausgeliefert werden
War natürlich entäuscht weil der LLS ja Balancen kann ohne Ladegerät.
Der Modus nennt sich Angleichen.
Also erstmal eine Zelle etwas entladen und dann den Akku an den LLS.
Misst kurz alle durch und erkennt das und gleicht dann die anderen an.
Wenn er fertig ist gibt es einen kurzen Signalton.
Das ist suppi weil ich den Akku pflegen kann ohne Ladegerät.
Software für den PC gibt es auch.
Da hat man den Vorteil das wenn man 12 S hat alle 12 Voltanzeigen auf einmal sieht.
Die hat bestimmt noch einige vorzüge aber soweit bin ich noch gar nicht gekommen.
Der Balancer ist ein Top Gerät der sein Geld auf alle fälle Wert ist.
Ich wollte ja schon fast die einzelnen nehmen, hätte mir da zwar 100 € gespart aber die ganzen möglichkeiten wie Angleichen ohne Ladegerät, die genaue Voltanzeige, Sicherheitsabschlatung,
Summton wenn fertig, alle Balancer in einem wertigen Alu Gehäuse usw....
hätte ich dann nicht gehabt.
Das ist es mir schon wert gewesen.
Zumal ich 2 von den einfachen Balancer habe ( Firma las ich mal weg ),
wenn man die anlangt ( obwohl im Schrumpfschlauch ) fangen die an ganz wild zu blinken und zu entladen, finger weg dann hören die auf. Irgenwie hatte ich da auch schon ein schlechtes gefühl und das hat mich noch extra bestärkt den LLS zu Kaufen.
hier ein Bild vom Balancer mit angeschlossenem 4s3p

Kommentar