Problem mit CSM RevLock

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heliflying
    Heliflying

    #1

    Problem mit CSM RevLock

    Hallo Leute

    ?(

    Ich habe ein Problem mit dem RevLock Sensortest. Wenn ich den Motor ausbaue und das Lüfterrad von Hand drehe ( 5 mal ) dann erkennt der Regler den Sensor, aber im eingebauten Zustand mit dem Starter von Hand bzw. elektrisch erkennt er ihn nicht mehr, da kann man drehen bis zur Vergasung der Sensor wird einfach nicht erkannt.

    Der Regler ist in einem Raptor 50 eingebaut.



    Danke und schöne Grüße aus Tirol

    Wolfgang
  • jochene
    Member
    • 21.01.2005
    • 728
    • Jochen

    #2
    Problem mit CSM RevLock

    Hallo Heliflying,

    beim ersten Einbau des revlock hatte ich auch ein Problem - hatte den Sensor falsch verbaut.

    Habe dann in der Anleitung gesehen, das der Sensor mit der breiten Seite in Flugrichtung verbaut verden muss. Hatte zuerst die dünnere Seite in Flugrichtung verbaut. Habe den Sensor (in der Hand) am Magneten vorbeigeführt, nicht vor- und zurückbewegt - sondern nur in einer Richtung, um die beste Stellung zu ermiteln.

    Auch ist es wohl wichtig, wie bei anderen Regelungen auch, den Abstand zwischen Sensor und Magnet so gering wie möglich zu wählen (ca. 1mm).

    Der revlock schaltet bei mir schon nach dem 3 Magnetvorbeilauf scharf (Drehung von Hand).



    Gruss
    Jochene

    Kommentar

    • Heliflying
      Heliflying

      #3
      Problem mit CSM RevLock

      Hallo Jochene

      Danke für deine schnelle Antwort

      Der Sensor ist richtig eingebaut und die Nähe zum Magneten beträgt weniger als 1mm. Wie läßt sich das aber erklären, daß im ausgebauten Zustand wenn ich den Motor am Lüfterrad von Hand drehe der Regler nach 5 Umdrehungen scharf ist, aber sobald ich ihn einbaue und ihn mit einem Sechskanstarter von Hand drehe keine Reaktion vom Regler kommt.

      In welchen Hubschrauber hast du den Regler eingebaut ? Hast du das original Magnet verwendet ?

      Kommentar

      • Heliflying
        Heliflying

        #4
        Problem mit CSM RevLock

        Hallo Leute

        Habe das Problem selber gelöst indem ich den Magneten versetzt habe. Mir ist nähmlich aufgefallen, daß wenn man die dafür vorgesehene Aufnahme für die Magneten verwendet sich der Motorkolben in Kompresion befindet und Kurz in die andere Richtung sich bewegt. Ich vermute mal ,daß der RevLock sehr empfindlich ist.

        Ich habe dann einfach den Magnet um zwei Zentimeter versetzt und siehe da es funxt.

        ?(

        Da habe ich nur eine Frage an euch. Wie geht Ihr da vor beim Starten.

        Heli einschalten

        ohne Glühung mit dem Starter durchdrehen bis der Sensor OK ist

        Glühung ran und starten




        schöne Grüße aus Tirol

        Wolfgang

        Kommentar

        • jochene
          Member
          • 21.01.2005
          • 728
          • Jochen

          #5
          Problem mit CSM RevLock

          Hallo,

          das mit der Kolbenposition ist ein guter Tip, werde ihn mal im Hinterkopf behalten.

          Wie starte ich?
          Sender ein, Heli ein, Kerze ran und starten.

          beim Starten (mit Kerze) schaltet sich der revlock nach den ersten Umdrehungen scharf - kontrolliere nur noch die LED.

          Hatte bisher keine Probleme damit. Sollte die LED allerdings mal nicht leuchten, wird wohl die Fehlersuche beginnen.

          Viel Spaß mit dem revlock - ist ein tolles Teil.

          Gruss
          jochene

          Kommentar

          Lädt...
          X