Und wieder ist es soweit. Viel gelesen (warscheinlich zu viel) und völlig durcheinander.
Das Für und Wieder bei Akku´s (Cadmium oder NiMh) ist schon klar.
Welche Akkus verwendet ihr und welche Erfahrungen habt ihr ?
Hab gerade Akkupflege betrieben und welch ein graus 50 % der Energiespender sind im Eimer....
Also IT aufgemacht und gesucht wo es welche gibt und ......... jeder schreibt : "Unsere sind die BESTEN!" :evil:
Aber was denn nun ?
Ich habe mir jetzt für meinen Raptor 50 SE einen 3000 maH NICD Accu gekauft. Bin bis jetzt auch nur mit NICDs Akkus geflogen. Der Umstieg wurde nötig, da die vorherigen 1800er einfach zu schwach waren. Mit den beiden Digiservos und den anderen stärkeren war der Akku nach 3 Tankfüllungen laut anzeige schon "orange".
Mit dem jetzigen kann ich 3-5 Tage hintereinander fliegen gehen (jeweils 3-4 Tankfüllungen und er ist immer noch "grün".
Bis jetzt war ich immer der Meinung "die alten NiCd" sind fast unverwüstlich. Mir kommt einfach vor, daß sie nicht so empflindlich sind beim laden.... aber mal schaun was die anderen dazu sagen. Bin absolut kein Akku Experte was die Unterschiede angeht.
Ich verwende in meinem NT 4 Stück NC Sanyo KR1700AU Zellen.
Ich habe 5 Digi Servos laufen, 3x Taumelscheibe S9350, Heck S9251 und Gas S9253. Ich kann sichere 5 Tanks fliegen. Dann wird mein Schulze Akkuwächter gelb. Ein Tank entspricht bei mir ca. 10-12 Minuten Flugzeit je nach Drehzahl natürlich. Mit NIMH Zellen habe ich bisher nur einmal Erfahrungen sammel können und zwar als Antriebsakku in meinem Logo 10.
Und da war es im Winter so, das der Heli mit diesen Zellen nicht mal mehr abgehoben ist. Die Zellenspannung bei den NIMH Akkus GP3300er ist bei der Kälte sehr zurückgegangen. Das möchte ich natürlich in der Empfangsanlage nicht erleben.
Mit meinen NC Flugakkus Sanyo 2400er ist er Problemlos geflogen der Logo 10.
ich habe den gleichen Akku in meiner Freya drinn und sie an Ostern eingeflogen.
Die Freya ist mit dem Akku schon etwas kopflastig.
Die Rollen werden einfach nicht so schön, sondern eher korkenziehermäßig, da der Kopf immer nach unten drück. Muß den Schwerpunkt noch genau auswiegen.
Ansonsten ist der Akku schon gut mit prächtiger Spannungslage.
Vorrausgesetzt man hat eine ordentliche Verkabelung mit entsprechendem Querschnitt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar