Neuer Akku für e-Helis ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • florian96
    florian96

    #1

    Neuer Akku für e-Helis ?

    Hallo

    Ich bin zufällig hier (Toshiba) drüber gestolpert. Wenn das alles so stimmt sollte da doch der ideale E-heli akku rauskommen, fast keine Ladezeiten und fast kein Kapazitätsverlust bei 1000 Zyklen.. jetzt musses nur noch 2006 werden

    ciao

    Florian
  • Baumi
    Baumi

    #2
    Neuer Akku für e-Helis ?

    Ja, ich habe die Ankündigung auch gesehen. 8)

    Wenn folgende Dinge erfüllt sind, nämlich...

    - die Spezifikationen in der Serie eingehalten werden können,
    - die Akkus auch zu einem vernünftigen Preis angeboten werden,
    - erhältlich und
    - relativ stabil sind (nix Bumm, nix Zisch )

    ...sehe ich bei mir das Ende der Methanoler gekommen. (Ich brauche wahrscheinlich *mindestens* eine Minute, um einen Tank zu 80% zu füllen :rolleyes: ) Allerdings sind dann wohl wieder mal ganz neue Ladegeräte erforderlich...

    Warten wir es ab.

    Kommentar

    • GerdS
      Senior Member
      • 20.03.2005
      • 1219
      • Gerd
      • Bodensee

      #3
      Neuer Akku für e-Helis ?

      Das ist jetzt schon die zweite Ankündigung dieser Art.
      Altair Technologies aus den USA hat sowas ähnliches in Petto:


      Also scheint's wirklich ernst zu werden. Da überlege ich mir schon ernsthaft, ob ich meine alte Bell nicht noch ein Jahr länger fliegen und erst ab 2006 auf LiPo umsteigen soll...

      Gruß Gerd
      FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

      Kommentar

      • Onkel Ollli
        Onkel Ollli

        #4
        Neuer Akku für e-Helis ?

        Hm, 'n normaler Akku hat 3300mAh, also die die ich jetzt hab (Nixx)
        Um vergleichbare "neue" Zellen auf 80% laden sind das 2640 mAh, also 2,6 Amperes für eine Stunde.
        Laden in einer Minute sind also 156 Amperes.

        Fein, zum Laden von 3S kann ich das also direkt an die Autobakterie anschliessen, die sollte das mitmachen. 10S wird schwierig aber man kann sich ja was basteln um die Zellen nacheinander anzuklemmen. 9S wäre praktisch, dann lädt man drei Gruppen zu je drei Zellen.
        Parallel Packs könnten auch ein Plobrem werde, eventuell schnorr ich mir dann 'ne LKW Batterie, die haben ja ein bischen mehr Dampf.

        Vielleicht sollte ich doch auf neues Ladegerät sparen, 8)

        gruss

        Olaf (noch ein bischen verwirrt von so großen Zahlen)



        Kommentar

        Lädt...
        X