Problem: Schalter ES2 und Akkuweiche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HumpinHeli
    HumpinHeli

    #1

    Problem: Schalter ES2 und Akkuweiche

    Hallo @ll,

    hab nun meinen Heli endlich fertiggestellt und bin auf folgendes "Problem"gestossen-wenn es eins ist :

    Nutze als RX einen FP R138DF mit 8Kanälen (7+1B). Nachdem ich nun den Helitron Schalter ES2 eingebaut habe (2 Stromzuleitungen zum RX) bleibt mir kein Steckplatz für den Akkucontroller über. Infolgedessen hab ich mir nun ein Y-Kabel besorgt, dieses am RX in K7 gesteckt. An am Y-Kabel hängen nun der 2te Anschluss des ES2 und mein Akkucontroller.

    Wird es im Normalfall bei dieser Anschlussart zu Problemen kommen?

    (Ich frage weil: Mit derselben Anordnung-ohne ES2-Schalter :rolleyes:/mit normalem mechanischen Schalter - habe ich vor einem Jahr meinen Raptor
    abgefackelt)

    Ist es egal auf welchen freien Kanal ich den 2ten Schalteranschluss lege, obwohl nur K8 mit B (als Stromanschluss) ausgewiesen ist?


    Grüsse
    Tom
  • jungvolk
    jungvolk

    #2
    Problem: Schalter ES2 und Akkuweiche

    Hallo Tom,

    -eine Akku-Weiche ist doch eigentlich dafür gedacht, dass du 2 Empfängerakku-Packs
    an den Empfänger anschließen kannst, und bei einem defekt von einem Akku der andere 'übernimmt'.

    -so wie ich deinen Aufbau verstanden habe, hängst du an einen 'Eingang' der Akku-Weiche den Akku-Controller... das wird so wohl nicht funktionieren

    -sag mir wenn ich was falsch verstanden habe.


    -du könntest ein einfaches Y-Verteiler-Kabel für den Akku-Controler und einen Servo benutzen (ist allerdings u.U. wieder eine Fehlerquelle)

    Gruss Uwe

    Kommentar

    • HumpinHeli
      HumpinHeli

      #3
      Problem: Schalter ES2 und Akkuweiche

      --->Mein Fehler: Meinte natürlich nicht Akkuweiche sondern ein Y-Kabel.

      Mein Fehler.

      Grüsse
      Tom

      Kommentar

      • jungvolk
        jungvolk

        #4
        Problem: Schalter ES2 und Akkuweiche

        Hi Tom,

        so müsste die sache prima funktionieren

        Gruss Uwe


        Nachtrag....

        der Steckplatz für das Schalterkabel + den Akku-Controler ist egal

        Kommentar

        • Stephan Schrade
          Stephan Schrade

          #5
          Problem: Schalter ES2 und Akkuweiche

          Ich würde lieber auch den zweiten Anschluss vom Schalter
          direkt in den Empfänger einstecken (an welchen Steckplatz ist wirklich egal)
          und dann dafür ein Servo (am besten für Gas oder Empfindlichkeitskanal Kreisel)
          zusammen mit dem Akkucontroller an ein Y-Kabel stecken.
          Dann hast Du einen kleineren ßbergangswiderstand für die Stromversorgung.

          Ciao Stephan

          Kommentar

          Lädt...
          X