wie warm dürfen Ladegeräte werden ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kraeuterbutter
    Kraeuterbutter

    #1

    wie warm dürfen Ladegeräte werden ?

    hi..
    also ich hab mir einen mega-gei.en Ladegerät-Koffer gebaut...
    (mit Lüfter für Akkus, 3 Ladegeräten, Verstaumöglichkeiten für alle Kabel, Beleuchtung für die Displays, ...)

    jetzt hab ich - beim Entladen - festgestellt, dass die Kühlkörper der Ladegeräte doch sehr warm werden !!!

    (Orbit Pro, Ultra Duo Plus 2)

    und zwar so warm, dass ich sie geradenoch ohne schmerzen angreifen kann... (bei Raumtemperatur)

    ist das schon zuviel ?

    (der ORbit PRO hat im KOffer an 3 Seiten Kontakt mit dem HOlzkoffer, das Ultra-duo Plus 2 an 2 Seiten)

    soll ich da noch für jeden Lader 2 Lüfter vorsehen (einer, der in die Rippen reinbläst, einer der an der anderen Seite raussaugt) ??

    wenn ja: gibts ne Möglichkeit, dass günstig mit einer Temperatursteuerung zu versehen ?
  • MP-Theo
    MP-Theo

    #2
    wie warm dürfen Ladegeräte werden ?

    Hallo Kräuterbutter!
    Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder von deinem Ladekoffer posten?

    Kommentar

    • Markus H.
      Markus H.

      #3
      wie warm dürfen Ladegeräte werden ?

      Hallo Kräuterbutter,

      ich stelle hinter mein Ladegerät (Schulze ISL 6-636 V8) beim Entladen einen 12 Volt Computerlüfter, welcher vom gleichen Netzgerät bzw. Autoakku gespeist wird wie der Lader und auf den Kühlkörper bläst. Dadurch bleibt das Ladegerät schön kühl und ich habe auch festgestellt, dass es viel länger mit höherer Entladeleistung entlädt und somit der Akku schneller leer ist.



      Inwieweit die 70er-Jahre Tischdecke bei der Lade-/Entladeleistung eine Rolle spielt, konnte ich noch nicht ergründen.

      Gruß
      Markus

      Kommentar

      • Onkel Ollli
        Onkel Ollli

        #4
        wie warm dürfen Ladegeräte werden ?

        Hallo Kräuterbutter,


        und zwar so warm, dass ich sie geradenoch ohne schmerzen angreifen kann... (bei Raumtemperatur) ist das schon zuviel ?
        Schwierig zu beantworten. Die Halbleiter haben eine maximale Temperatur die sie ab können. Am Kühlkürper entlang sinkt die Temperatur wieder so, das man "eventuell" den Kühlkörper noch anfasen kann der Transistor aber schon in den ewigen Rauchgründen ist. Wenn er noch lebt, ist ja noch gut.

        soll ich da noch für jeden Lader 2 Lüfter vorsehen (einer, der in die Rippen reinbläst, einer der an der anderen Seite raussaugt) ??
        Einer Lüfter reicht oder zwei die in eine Richtung arbeiten, weil:
        Ein Lüfter macht xx m3/h, zwei in Reihe machen nicht 2 * xx sondern immer noch nur xx, weil ja nur rausgepustet werden kann was reingelasen wird.
        Besser man macht ein Loch mit zwei Lüftern die beide rauspusten. Irgentwo, wo wenig Schmutz reinkommt, kann man andere Löcher machen durch die die Luft nachströmt.

        Temperatursteuerung gibts, glaube ich, beim blauen Claus als Bausatz, jedenfalls hab ich vor Jahren da mal eine gekauft,


        gruss

        Olaf

        Kommentar

        Lädt...
        X