GV-1 oder TJ-Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph
    Member
    • 27.05.2004
    • 196
    • Christoph
    • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

    #1

    GV-1 oder TJ-Pro

    Hallo Leute!

    Fange mittlerweile mit meinem Raptor 30 mit Kunstflugfiguren an und möchte mir einen Drehzahlregler zulegen weil ich auf meiner einfachen Fernsteuerung (FC-16 - ßbergangslösung) keine V-Kurve programmieren kann. Jetzt wollt ich mal fragen welcher besser geeignet wäre. Der GV-1 hat eindeutig mehr Einstellungsmöglichkeiten ist aber auch entsprechend teurer als der TJ-Pro. Auf der anderen Seite habe ich aber schon gehört dass der GV-1 eine relativ lange Reaktionszeit hat und deshalb für Tic-Tocs etc. nicht so geeignet ist wie der TJ-Pro. Mit dem Raptor 30 wird so ein Manöver sowieso nicht möglich sein aber ich habe ja vor den Regler auch noch im nächsten (wahrscheinlich 90er) Heli einzubauen.
    Was meint ihr welcher besser geeignet ist?

    Gruß

    Christoph
  • flyrichard
    flyrichard

    #2
    GV-1 oder TJ-Pro

    Hallo ...


    Ich fliege den TJ-Pro leider nicht so das ich Dir dazu nix sagen kann!

    Aber ich fliege den GV1 in meiner 90-iger Maschiene den ganzen Einstellschnickschnack brauchst Du eigentlich nicht , es sei denn Du willst noch mit Gemischverstellung etc arbeiten.

    Funktionieren tut das Teil jedenfalls absolut zuverlässig schon seit 2 Jahren.
    Ich fliege auch TicToc´s solange der Motor mitmacht spielt auch der GV1 mit !
    Ich kann eigentlich nicht bestätigen das er träge regelt!

    Wenn ich mir momentan einen Regler kaufen müsste würde ich allerdings auch überlegen auf einen Marktbegleiter zurückzugreifen da der GV1 doch wirklich recht teuer ist ;-(

    Wie kommst Du darauf das Du mit dem 30-iger Rappi keine TicToc´s fliegen kannst ? Fliege zwar keine Raptoren kann mir aber nicht vorstellen das die Maschiene es nicht hergiebt. Wird halt etwas weicher und weiter aber gehn tut´s sicherlich...


    mfG

    Ricardo

    Kommentar

    • Christoph
      Member
      • 27.05.2004
      • 196
      • Christoph
      • Fernitz / Steiermark / Ã?sterreich

      #3
      GV-1 oder TJ-Pro

      Hallo Ricardo!

      Danke für deine Tipps!
      Naja ich hab halt gemeint dass ein 30er Heli nicht mit der Leistung eines 60ers mithalten kann und dadurch der Regler - wenn die Tic - Tocs recht weit sind - nicht so gefordert ist wie bei einem 60er.


      Christoph

      Kommentar

      • Leolo
        Leolo

        #4
        GV-1 oder TJ-Pro

        Der TJ ist ja eindeutig der modernere Regler, weil neuer. Mit meinem GV-1 komme ich aber auch gut klar, obwohl ich den ganzen Schnickschnack auch nicht wirklich brauche. So'n LCD-Display ist aber doch ganz nett..

        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          GV-1 oder TJ-Pro

          Also ich präferiere auch den TJpro (hab ihn auch selber), weil ich auch schon oft von der Trägheit des GV-1 gelesen habe. Außerdem kostet er die Hälfte. Allerdings würde ich noch eher zum CSM RevLock greifen.

          Allerdings hab ich zufällig mal heute geschaut, was Eric Larson fliegt - siehe da, es ist ein GV-1 (falls seine Angabe hier stimmt). In seinen beiden Videos von Birmingham wird die Drehzahl sehr sehr schön gehalten. Vor allem kein Overspeeding, worüber sich die meisten Leute beim GV-1 beklagen...

          Kommentar

          Lädt...
          X