War ja immer der Meinung, daß meine Gaskurve gut eingestellt ist. Habe auch immer geglaubt, daß mein Heli gut geht.
Tjo.... und heute wurde ich eines besseren belehrt!
Habe vor einigen Tagen den Throttle Jockey mit opitschen Sensor eingebaut. Noch nie mit Drehzahlreglern zu tun gehabt.
Auch hat meine lange Antenne eine Ablöse erhalten. Eine Becker Kurzantenne ist nun auf meiner MC 22 montiert. Trotz vieler negativer Meldungen im Forum.
Und vor einigen Stunden war es dann soweit. TEST!
Und was soll ich sagen: Wenn irgendwer behauptet, daß ein Drehzahlregler nicht nötig ist sage ich: Stimmt, aber es ist megageil wenn man einen hat. Der Heli fliegt sich um welten "besser", agiler, spaßiger, präzieser, ..... und der Motor hat maximal 130°C bei mächtiger Belastung. Einfach stark.
Und die Becker Antenne .... jeah.... Reichweitentest problemlos. Trotz Hochspannungsleitung, Heli hinter dem Auto abgestellt und auf Sichtweite gegangen. Völlig ohne irgend einem Zucker der Servos. Kein Schwingen beim gehen, nichts fuchtelt vor dem Gesicht herum. Einfach Top!
Aaaaaber..... wisst ihr was mir heute passiert ist? Unvorstellbar. Nach einem der ersten heftigeren 3D Flüge (tjo... jetzt kann ich mit dem Heli auch Tick-Tocks fliegen) lande ich meinen Heli. Ich bremse den Rotor ab und will ihn am Rotokopf nehmen um auf den "Tankplatz" zu tragen. Und was passiert? Der Rotorkopf geht fast von der Rotorwelle runter. Die Fixierungsschraube war weg. Trotz selbstsichernder Mutter.
Stellt Euch vor, daß passiert während des Fluges.... oh Mann....
Trotz Freitag dem 13ten megamäßig Glück gehabt.
So.... Euphorie weitergegeben... schönes Wochenende noch

Kommentar