wie entfernt man am Smile den Ã?berlastschutz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kevin
    Kevin

    #1

    wie entfernt man am Smile den Ã?berlastschutz?

    Hallo, das ist jetzt zwar schon einige Wochen her....Aber egal.....Ich habe mit meinem Eco Loops traniert...Mit dem 3300erakku schafte ich ca 10 Pro Flug. Als ich dann aus einem Loop herrauskam, ging mir nach etwas Steigflug der Motor in ca 15 m aus und der Heli viel wie ein Stein runter. (Autorotation ging irgendwie nich)
    Der Motor(C40) war ziemlich heiss. Der Regler nur warm. Da ich das nicht nochmals erleben möchte...wie kann ich den ßberlastschutz abschalten/entfernen ??
    Regler ist ein 40-6-12.....Ich werde auf jedenfall noch mehr Löcher in die Haube machen obwohl das nicht sonderlich gut aussieht....Auserdem wollte ich einen kleinen Lüfter einbaun. Aber das bedeutet wiederum mehr Gewicht/Stromverbrauch. Falls jemand dieses Bauteil am Smile 40-6-12 kennt....mir wäre geholfen
  • noch ein Stefan
    Senior Member
    • 07.08.2004
    • 7356
    • Stefan
    • Neuss

    #2
    wie entfernt man am Smile den ßberlastschutz?

    Hallo,

    wenn du mit 10 oder 12 Zellen noch das Bec nutzt würde ich sagen das da das Problem liegt, wenn du das nämlich überlastest (und das tust du mit mehr als 8 Zellen) schaltet der Motor aus. Du kannst versuchen das BEC mit einem Kühlkörper zu versehen oder einen Empfängerakku einsetzen, dann sollte Ruhe sein.

    Gruß Stefan

    Kommentar

    • Running Man
      Gast
      • 04.11.2002
      • 5538
      • Markus
      • Rhein-Main

      #3
      wie entfernt man am Smile den ßberlastschutz?

      Das gleiche ist mir mit dem Regler auch schon passiert. Kauf Dir einen Jazz, dann ist Ruhe. Das Geld hast Du mit weniger Abstürzen schnell verdient.

      Ich hatte das Problem damals durch Einsatz eines Schulze 35h-Reglers (hoffe, die Bezeichung stimmt) gelöst.

      Kommentar

      • Kevin
        Kevin

        #4
        wie entfernt man am Smile den ßberlastschutz?

        Ich fliege ohne BEC...mit Empfängerakku...

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          wie entfernt man am Smile den ßberlastschutz?

          Hallo Kevin,

          Edit: hab grad mein Posting bearbeitet, da ich vorher dachte du fliegst mit BEC (die Postings haben sich überschnitten)...

          Zu den Kühlöffnungen vielleicht noch ein Designvorschlag:



          So haben die Kühlöffnungen bei mir damals ausgesehen (den ECO hab ich nicht mehr). In den ßffnungen ist "Fliegengitter", sieht mords stylisch aus. Der Regler war so platziert, daß die Luft schön darüber strömen konnte.

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          Lädt...
          X