Empfäner / Lipo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Airbag36
    Airbag36

    #1

    Empfäner / Lipo

    Hallo E - Freaks !

    Ich bin gerade dabei Lipo´s als Empfängerstromversorgung für meine Genesen zu planen. Nun ist meine Frage :

    Welche Kombination habt ihr verbaut. Ich bin nicht so der "Elektrische" und bei dem ßberangebot an Zellen und Zubehör blicke ich nicht mehr durch. Es sollten so ungefähr 2000 mAh sein.
    Ich habe eben etwas bei Helitron gesehen aber sorgen macht mir das Pack ansich. Und zwar deswegen, weil es ja bei der Genesis vorn am Chassi angebracht wird und ich die Zellen ja wohl kaum so schön festzurren kann wie die Akkus.

    Gruß Heiko

    ** Hier ist das "g" was oben fehlt**
  • Christoph Dietrich
    Heli Masters
    Veranstalter
    • 08.09.2003
    • 1867
    • Christoph
    • Ingolstadt

    #2
    Empfäner / Lipo

    Hi,

    2x 1200 mAh E-Tec das ganze dann auf 4,8 V runtergeregelt ... wiegt nichts und geht . So würde ich es mir vorstellen.
    www.heli-masters.com

    Kommentar

    • RV
      RV
      Mikado-Heli.de
      VStabi-Support
      • 02.06.2001
      • 7763
      • Rainer
      • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

      #3
      Empfäner / Lipo

      Jepp.

      Die Helitrons habe ich in meiner Bell auch drin samt Schalter dazu. Funzt 1A.

      Alternativ könntest Du Konion Zellen in Becherform nehmen.
      VStabi Support: http://www.vstabi.de
      Kontakt bitte per Email, keine PN.

      Kommentar

      • Thomas Pohl
        Member
        • 31.05.2001
        • 166
        • Thomas
        • Hoywoy-Heliteam.de

        #4
        Empfäner / Lipo

        Hallo Heiko,
        schau doch mal bei Emcotec nach.
        Die Longgo-Akkus habe ich in meinen Kohle-Genesis anstelle des vorgesehenen Tanks eingebaut. Den vorgesehenen Spannungswandler und Schalter auf das "Dach" der Elektronikbox gebaut und fertig.
        Ob das beim normalen Genesis so geht, weiß ich nicht, die Maße stehen aber dabei.
        Vorteil bei Emcotec- die Akkus sind auf einer Platine mit 4 Bohrungen, wo der Akku mit Schlauchstücken als Dämpfer an das Chassis geschraubt werden kann.

        Schau einfach mal, ich bin sehr zufrieden.


        LG Thomas Pohl

        Kommentar

        • Airbag36
          Airbag36

          #5
          Empfäner / Lipo

          Emcotec hatte ich auch schon mal im Auge. Immerhin ist Emcotec seit Jahren Ausrüster für die Autoindustrie speziell für Airbagsysteme. Und das da Sicherheit Großgeschrieben wird ist ja wohl klar.
          Kann man den Schalter bzw. Wandler von Helitron denn da auch verwenden ?

          Kommentar

          • Thomas Pohl
            Member
            • 31.05.2001
            • 166
            • Thomas
            • Hoywoy-Heliteam.de

            #6
            Empfäner / Lipo

            Hallo Heiko,
            ich glaube schon, daß das geht, aber ich würde dann doch lieber ein aufeinander abgestimmtes System benutzen.
            Gewöhnungsbedürftig ist bei Emcotec nur der Schalter, welcher sehr sicher sein soll, aber mit einen Stift geschaltet wird der dann in das "An-Loch" oder in das "Aus-Loch" gesteckt wird.
            (geniale Beschreibung )

            LG Thomas

            Kommentar

            • Airbag36
              Airbag36

              #7
              Empfäner / Lipo

              Den An-Loch bzw. Aus-Loch -Schalter kann man sich ja sparen, indem man den DPSI LR - Longgo Regulator mit integriertem Schalter benutzt. Hab da jetzt was zusammengestellt und mal fix bestellt............pruuuust das sind mal wieder knapp 400 Euro.
              Auweia, wenn das mein Frauchen wieder sieht....... :rolleyes: Nun gut ,mal schaun wann das Päckchen kommt.

              LG

              Kommentar

              • Martin Greiner
                Senior Member
                • 08.06.2001
                • 5082
                • Martin

                #8
                Empfäner / Lipo

                Hi!

                pruuuust das sind mal wieder knapp 400 Euro.
                ...Sorry - aber warum nimmst Du dann nicht die herkömmlichen 2400er?

                *duckundganzschnellweg* )

                Kommentar

                • Airbag36
                  Airbag36

                  #9
                  Empfäner / Lipo

                  Hab eigentlich nur einen Grund gesucht die beiden Babys umzubauen.

                  Den Grund gabs am Sonntag.........Empfänger-tilt ......klatsch........geerdet.

                  Naja und ich hab jetzt Urlaub und muß mich beschäftigen. Die eine möchte ich umbauen in Vollkohle .....und da bekommt die andere auch was


                  Aber Frauchen zieht mir trotzdem die Ohren lang.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X