in vielen Threads zum Thema Gefahren bei Lipos wird immer wieder von Panikmache und ßbersensibiltät geschrieben und auf die "guten" Akkus in PC und Handy verwiesen.
Das es auch dort zu Problemen kommt sieht man heute akutell in der Presse bzw. auch direkt beim Hersteller: Rückruf Akkus FSC-PC´s.
Auf Grund des aktuellen Schadensfall vom Michael entweder hier oder auch etwas intensiver diskutiert hier mit dem Ergebnis, dass durch die üblichen Streitereien der Thread mal wieder geschlossen werden musste.
Da das Thema immer wieder aktuell ist und auch Gefahr für Leib und Leben bestehen kann habe ich folgenden Beitrag angestosseen in der Hoffung das man mal ein vernüftiges Konzept im Forum erstellen Kann: Sicherer Umgang mit LiPo´s .
Sorry für die Links, aber ihr wisst, dass ich das mit den vielen Foren nicht so eng sehe. Für alle die also nicht fremdgehen wollen hier die RC-Heli Fassung:
leider ist der eigentlich Anfangs gute Diskussionsverlauf im Beitrag Explodierte LiPos wieder durch Streitereien und Haarspaltereien kaputt gemacht worden, so dass der Thread zu recht vom Admin geschlossen werden musste.
Für den Themenstarter und auch die anderen die die Diskussion mit großen Interesse verfolgt haben ein Rückschlag, da wir nun in der Thematik nicht weitergekommen sind und immer noch keine Lösung haben. Michael weiß immer nocht nicht warum es geknallt hat und wird sich durch die teilweise unter der Gürtellinie gegen ihn gemachten Vorwürfe überlegen ob er überhaupt noch was ins Forum schreibt. Ich finde seinen Beitrag mutig, da er sich outet und durch seinen negativen Erfahrungen uns alle warnen und vor größeren Schaden bewahren will unabhängig wer oder was nun an dem Unglück schuld ist. Wir profitieren und lernen alle von den Erfahrungen anderer auch wenn diese schlecht sind. Und dazu soll ja gerade ein Forum nützlich sein.
Nun aber zum eigentlichen Anliegen:
ßber den Nutzen der Lipos und den damit verbunden Gefahren brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. Auch gibt es unterschiedliche Anwendungen und Leistungklassen dieser Technologie. Also wird es die sogenannte "Eierlegendewollmilchsau" - eine Lösung für alles - nicht geben.
Wir haben hier im Forum wirklich gute Leute die auch richtig Ahnung mit der Technik haben. Last uns dieses Wissen doch nutzen um eine vernünftige Empfehlung für die die nicht so tief in der Technik stecken bzw. Lipos Anfänger zu erstellen.
Dies sollte je nach Leistungsklasse / Erfahrungsgrad / Bastelambitionen und Geldbeutel geschehen. Ich stelle mir z.B. einen Thread vor, den man dann auch im Kopf dieser Rubrik verankern kann, mit folgenden Inhalten:
1. Allgemeines über die Lipo Technologie
2. Warnhinweise / Verhaltensregeln
3. Ladetechnik
- Systeme für kleine Lipos
- Systeme für große Lipos
- günstige gute Einstiegslösungen (z.B. für Schüler)
- Lösungen für den Eigenbau (Bastler)
- Industrielösungen
4. Leistungsempfehlung (welches System für welche Anwendung)
5. Erfahrungen
Somit bräuchte man nicht in vielen Foren nach seitenlangen Beiträgen zu suchen und dann die Aussagen nach Fachwissen oder "dummes Geschwätz" abzuwegen, was nicht immer so einfach ist.
Fragen zum Thema, die ja im Laufe der Zeit immer wieder gestellt werden, könnten dann auf diesen einen Thread hinweisen. Somit fällt dann auch dieser unfreundliche Kommentar "Benutze die Suchfunktion" weg, der ja viele Anfänger abschreckt und uns Modellflieger auch manchmal in einem aroganten Licht darstehen läßt.
Was natürlich wichtig ist für so einen Thread, ist die Akzeptanz, dass es auch noch andere gute Lösungen gibt ausser der eigenen. Auch müsste sich diesem Thread ein Admin mit Fachwissen annehmen, der auch die Diskussionen im Rahmen hält und das ganze koordiniert, so dass auch nur vernünftige und technisch richtige Lösungen aufgeführt sind (was in einem Forum keine leichte Aufgabe ist).
Also was haltet Ihr davon und wie könnte man sowas aufbauen?
Mein Wunsch und auch die Bitte auf eine sachliche Diskussion die zum Schluß ein vernüftiges Ergebniss und Konzept hervor birngen sollte.
Viele Grüße
Wolfgang
Würd mich also auch hier über ein paar kunstruktive Vorschläge und evt. Umsetzung freuen.
Viele Grüße
Wolfgang
Kommentar